Eine Frage zur Lenkung

PurpleZz

Fahrer
Registriert
29 Dezember 2023
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5si
Guten Morgen allerseits ,
ich hab meinen Z4 nun etwa 1 Jahr.

Von Anfang an hatte ich bei der Lenkung ein sehr merkwürdiges Problem. Zunächst , es tritt nicht dauernt auf , und auch nicht immer gleich stark , desshalb waren meine zwei Werkstattbesuche bisher leider erfolglos.

Hier ne Beschreibung meines Problems :

Ich glaub mittlerweile dass es zwei sind.
Problem 1. ist eine gewisse Unruhe beim geradeausfahren , wo man manchmal eine Kraft , die "dagegenhällt" bemerkt. In etwa so wie bei modernen Spurhalte Assistenten.

Problem 2. ist ein ruckeln / zittern im gesamten Lenkrad , was noch im Sitz spührbar ist . Ähnlich wie wenn Bremsscheiben verzogen sind.

Dadurch dass es unregelmässig auftritt , war es für die Werkstatt bisher nur "ein Altes Auto" was sich eben so fährt...


Wer hat ne Idee was es sein könnte ?

PS : Bremsen sind fast neu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist denn nun das merkwürdige Problem?
Eine genauere Beschreibung wäre schon hilfreich.

Nachtrag: obige Frage wurde editiert.
Rumeiern, schlagen, Spurillen hinterher oder hakt/klebt die Lenkung? Bei letzerem.
Google mal nach Klebelenkung und Rothschenk, Brand & Partner

Was haben die Werkstätten denn gemacht?

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schätze, er hat aus Versehen abgeschickt und ist noch dabei, die vollständige Frage zu formulieren :M
 
Oops , ich sehe gerade dass der halbe text , warum auch immer , fehlt 😅 ich ergänze den Text sofort. sry !

// TEXT WURDE ERGÄNZT
 
Zuletzt bearbeitet:
Punkt 1 klingt nach Klebelenkung, hast du davon schon mal gehört?
Falls nicht mal den Begriff mit "zroadster.com" googlen und du wirst viel Lesestoff erhalten. Es gibt nen Profi in Gladbach und ne gute Werkstatt in Ausgburg die da Abhilfe schaffen kann.
 
Punkt 1 klingt nach Klebelenkung, hast du davon schon mal gehört?
Falls nicht mal den Begriff mit "zroadster.com" googlen und du wirst viel Lesestoff erhalten. Es gibt nen Profi in Gladbach und ne gute Werkstatt in Ausgburg die da Abhilfe schaffen kann.
Ja hab ich mich auch schon gefragt , aber war mir bisher nicht sicher obs das ist , da es die meiste Zeit nur sehr schwach spührbar ist.

(Das Ruckeln hingegen , ist letztens spontan aufgetreten , und meine Freundin konnte ein Video machen . ) war aber bei der Fahrt , ne halbe Stunde später dann wieder weg.
 
aber war mir bisher nicht sicher obs das ist , da es die meiste Zeit nur sehr schwach spührbar ist.
Stell mal die Heizung auf ganz heiß und nur Richtung Fußraum.
Fahr mal etwas länger damit. Wirds an der Lenkung hakeliger / klebriger, dann wie in Antwort 1 schon geschrieben, wohl die Klebelenkung
 
ok , sonst noch Ideen ? ich ruf demnächst mal in Mö.Gladbach an und schildere das Verhalten. mal sehen.
 
Zu 1.
Erstmal neu kalibrieren wäre mein Vorschlag.
Zu 2.
Dann checken ob vorne Distanzscheiben verbaut sind. Wenn ja, runter. Ggfs Naben an Felgen und Achse reinigen. Die nächsten Aktionen gehen dann schon Richtung Fahrwerkseinstellung (muss evtl neu) und Revision der Vorderachse.

Wie viele Kilometer hat der Wagen schon runter und wurde an der Vorderachse schon mal was getauscht?
 
In der Tat tritt die Vibration in der Tempo Spanne (so 70/80 - 110) vermehrt auf. Jeneits von 130 wird es weniger.
 
Könnte auch ein hängender Bremssattel sein. Hatte letztens am Golf meiner Frau sowas ähnliches, das Lenkrad hat gut geflattert, schlussendlich war's ein hängender Kolben gepaart mit einer gammligen Führung.

Mein Z4 plagt sowas auch schon ne ganze Weile, Austausch der Lager hat nichts gebracht. Irgendwann muss ich mir da auch mal die Bremse anschauen.
 
Könnte auch ein hängender Bremssattel sein. Hatte letztens am Golf meiner Frau sowas ähnliches, das Lenkrad hat gut geflattert, schlussendlich war's ein hängender Kolben gepaart mit einer gammligen Führung.

Mein Z4 plagt sowas auch schon ne ganze Weile, Austausch der Lager hat nichts gebracht. Irgendwann muss ich mir da auch mal die Bremse anschauen.
Bremsen wurden auch im Frühjahr neu gemacht. ich erkundig mich mal wegen Klebelenkung und kuk was die mir sagen 🫠
 
Problem 1 wurde schon erklärt aber das klingt für mich nach alten, abgefahren Reifen bzw. Unwucht am Rad.
Ich hatte das gleiche Problem. Nach dem Winter Zittern in der Lenkung. Reifen waren zwei Jahre alt, kein Bordstein Kontakt oder des gleichen. BMW sagte, alles bestens können wir nichts feststellen!?
Habe komplett neues Fahrwerk einbauen und das Auto Vermessen lassen. Zittern ging nicht weg. Nichtsdestotrotz (weil ich den Wagen behalten und vielleicht vererben will und Menschen die sich mit bestimmten Problemen beschäftigen und die auch zu 100%Zufriedenheit für relativ kleines Geld lösen können, werden immer seltener) habe ich einen Termin beim Volker gemacht. Die Lenkung wurde überarbeitet, doch das Problem bestand immer noch. Es vergingen zwei Jahre bis ich jemanden gefunden habe der mir seine Räder geborgt hatte.
Und das Zittern war plötzlich weg! Also es lag an den Reifen! Ich kann mir das nicht erklären wiso. Der Wagen wurde ind der Winterpause in der Garage immer hin und her bewegt.
 
Zurück
Oben Unten