Eine spießige Frage: Steuern für MQP 3,2

dahlhaus

Fahrer
Registriert
3 Oktober 2006
Hi,
mein M Coupe wird ja bald zugelassen und
ich wollte mal fragen, ob ich mich auf ca. 7,5 € oder knapp 16 €
je 1oo ccm einstellen soll.
Ist eigentlich der Rede wert, aber interessiert mich doch schon.

Ist ein 3,2er mit 321 PS und EZ 01/2000, d.h.
wohl Produktion Modelljahr 2000 ab Werkferien 1999.

Danke und lieben Gruß,

Jost
 
AW: Eine spießige Frage: Steuern für MQP 3,2

mein 2000er kostet 2xx,xx Euro / Jahr, das schließt die 16 € aus... ;)

Ciao, Harald
 
AW: Eine spießige Frage: Steuern für MQP 3,2

Meiner ist BJ 9/97 und kostet 222 € pro Jahr (theoretisch, da immer nur 4-5 Monate zugelassen).
 
AW: Eine spießige Frage: Steuern für MQP 3,2

Meiner ist BJ 05/2001 und kostet ebenfalls 222 für das ganze Jahr.
 
AW: Eine spießige Frage: Steuern für MQP 3,2

...was denn, was denn, 2xx € pro Jahr Steuern für ein M Coupe !!&:

tu felix Germany

wir in Österreich zahlen etwa 1.700 € NUR Steuern pro Jahr !:g

Gruß
Alex
 
AW: Eine spießige Frage: Steuern für MQP 3,2

Hi,
Danke für Eure Antworten.
Ich konnte diesen 7.-€-Satz einfach nicht im Netz finden.
Wer aus der M30-735i-E23-Liga kommt und gut 1.ooo.-€
Steuern zahlen müßte (07er) frohlockt bei 222.-€ p.a.
Viele Grüße,
Jost
 
AW: Eine spießige Frage: Steuern für MQP 3,2

wäre es nicht interessanter zu wissen was die versicherungen so kosten, als diese paar franken (resp. euros...) die man versteuern muss?:w
 
AW: Eine spießige Frage: Steuern für MQP 3,2

dafür ist der Sprit billiger bei euch :a

Gruß Spykie

...da hast Du natürlich recht... tatsächlich ist bei uns Super Plus etwa 0,15 € / liter billiger :t

so ein M Coupe braucht im Schnitt etwa 12 Liter / 100 km, d.h. bei 100 km spar ich doch tatsächlich 1,80 € gegenüber Euch.:t

hmmm, Steuer ist bei Euch etwa 250 €, bei uns 1700 € per Jahr - d.h. um 1.450 € mehr. Bezogen auf die Einsparung von 1,80 € pro 100 km sind das, rechne, rechne... ach ja ca. 80.500 km.

Juchu, schon ab 80.000 km per Jahr fahre ich in Österreich dank der tieferen Spritspreise billiger....b: b: b: ...ich denke, ich fahr gleich noch ne Runde, sonst schaff ich das nie :g :g

Gruß
Alex
 
AW: Eine spießige Frage: Steuern für MQP 3,2

...da hast Du natürlich recht... tatsächlich ist bei uns Super Plus etwa 0,15 € / liter billiger :t

so ein M Coupe braucht im Schnitt etwa 12 Liter / 100 km, d.h. bei 100 km spar ich doch tatsächlich 1,80 € gegenüber Euch.:t

hmmm, Steuer ist bei Euch etwa 250 €, bei uns 1700 € per Jahr - d.h. um 1.450 € mehr. Bezogen auf die Einsparung von 1,80 € pro 100 km sind das, rechne, rechne... ach ja ca. 80.500 km.

Juchu, schon ab 80.000 km per Jahr fahre ich in Österreich dank der tieferen Spritspreise billiger....b: b: b: ...ich denke, ich fahr gleich noch ne Runde, sonst schaff ich das nie :g :g

Gruß
Alex

Also ich bezahle motorbezogene Steuer in Ö für meinen MR entweder ca. EUR 1.400 oder 1.500. Bin mir jetzt nicht ganz sicher. Aber darauf kommts dann auch nicht mehr an :O .
 
AW: Eine spießige Frage: Steuern für MQP 3,2

na gut, vielleicht hab ich ein bißchen übertrieben...

Also schon bei 70.000 km Jahresfahrleistung "sparen" wir gegenüber unseren Nachbaren bares Geld - jetzt geht's mir entschieden besser ;) :w

Gruß
Alex

Resumee: Liebe Zetti-Freunde in D: Beneidet uns nicht um unsere Spritpreise - So teuer kann der Sprit bei Euch gar nicht sein, daß Ihr unsere Fixkosten ( Steuer wie oben beschrieben, 16% Nova ZUSÄTZLICH zur Ust bei Neuwagenkauf, 20% Ust statt 16%, usw... ) jemals einholt.....
 
AW: Eine spießige Frage: Steuern für MQP 3,2

Hey ..... hab gerade nachgeschaut.

Bei jährlicher Bezahlung (mach ich so) kostet die Steuer 1399 Euronen.
Bei monatlicher Bezahlung sinds glaub ich 1550 Euros.

12 Liter? Ich glaube da fährt jemand nur Überland. &:
Ich bin mittlerweile bei 15 - 16 angelangt und freu mir nen Haxn aus.
(Vor dem Motorschaden 19 in der Stadt, dürfte am Motor gelegen haben)

MfG, Alex
 
AW: Eine spießige Frage: Steuern für MQP 3,2

Hey ..... hab gerade nachgeschaut.

Bei jährlicher Bezahlung (mach ich so) kostet die Steuer 1399 Euronen.
Bei monatlicher Bezahlung sinds glaub ich 1550 Euros.

12 Liter? Ich glaube da fährt jemand nur Überland. &:
Ich bin mittlerweile bei 15 - 16 angelangt und freu mir nen Haxn aus.
(Vor dem Motorschaden 19 in der Stadt, dürfte am Motor gelegen haben)

MfG, Alex

Ich fahre zu 99% Überland und fahre mit 12 Liter. Maximum bis dato 14.5 Liter, da hab ich ihn 1 oder 2 mal mit einer Tankfüllung kurvige Passstraßen hinaufgescheucht :M

Mein alter Z3 2.8 hat bei selber Fahrweise 11 - 11.5 Liter gebraucht. Also unwesentlich weniger.
 
Zurück
Oben Unten