Hallo Freunde,
mir ist eine Idee gekommen, die vielleicht dazu dienen könnte, uns allen etwas mehr automobilen Spaß zu gönnen.
Ich komme beruflich oft mit exotischen Autos in Kontakt - allerdings meistens nur mit deren Elektronik, und so reift dann jedesmal der Wunsch in mir, so ein Auto auch mal zu fahren - sei es ein Caterham, ein M6, das neue Luxuscoupé von Audi, dessen Namen ich mir nie merken kann, ein Lotus oder ein TVR.
Die - und sicher viele andere Autos - würden sicher einige von uns mal eine Zeitlang fahren - sei es nun ein Wochenende, eine Woche oder ein paar Monate. Teilweise kann man die ja auch mieten - dann allerdings zu horrenden Preisen.
Die Idee, die mir gekommen ist, sieht ungefähr so aus: Man gründe so etwas wie eine "Fahrspaß-Genossenschaft", deren Zweck es ist, Fahrzeuge zu unterhalten, die den Mitgliedern zur Verfügung stehen. Die laufenden Unterhaltskosten der Fahrzeuge werden auf die Mitglieder anteilig gemäß der Nutzung verteilt; die Fixkosten zu gleichen Teilen auf alle Mitglieder.
Dass das dann immer noch Geld kostet (und potenziell viel, wenn man einen niegelnagelneuen M6 für einen Monat fahren will) ist klar - aber es dürfte deutlich weniger sein als sowas bei Sixt oder anderswo zu mieten. Funktionieren kann das natürlich nur, wenn genügend Leute zusammenkommen - dann könnte man ja den/die betroffenen Autos auch gebraucht erwerben und dann einige Jahre durch verschiedene Mitglieder nutzen lassen. Nicht durch Mitgliedernutzung verplante Fahrzeuge können auch gegen normale Bezahlung an Nicht-Mitglieder vermietet werden, das mindert dann entsprechend die Kosten für die Mitglieder.
Was meint Ihr - bin ich ein verrückter Träumer oder könnte das eine gute Idee sein?
Wenn mindestens zehn von Euch das für eine gute Idee halten und das Verhältnis von "gute Idee" zu "klappt nie" mindestens 2:1 beträgt, dann werde ich da mal die rechtlichen, steuerlichen und finanziellen Hintergründe abklopfen.
Schöne Grüße,
Chris aka flyingcat (Flying Cat)
mir ist eine Idee gekommen, die vielleicht dazu dienen könnte, uns allen etwas mehr automobilen Spaß zu gönnen.
Ich komme beruflich oft mit exotischen Autos in Kontakt - allerdings meistens nur mit deren Elektronik, und so reift dann jedesmal der Wunsch in mir, so ein Auto auch mal zu fahren - sei es ein Caterham, ein M6, das neue Luxuscoupé von Audi, dessen Namen ich mir nie merken kann, ein Lotus oder ein TVR.
Die - und sicher viele andere Autos - würden sicher einige von uns mal eine Zeitlang fahren - sei es nun ein Wochenende, eine Woche oder ein paar Monate. Teilweise kann man die ja auch mieten - dann allerdings zu horrenden Preisen.
Die Idee, die mir gekommen ist, sieht ungefähr so aus: Man gründe so etwas wie eine "Fahrspaß-Genossenschaft", deren Zweck es ist, Fahrzeuge zu unterhalten, die den Mitgliedern zur Verfügung stehen. Die laufenden Unterhaltskosten der Fahrzeuge werden auf die Mitglieder anteilig gemäß der Nutzung verteilt; die Fixkosten zu gleichen Teilen auf alle Mitglieder.
Dass das dann immer noch Geld kostet (und potenziell viel, wenn man einen niegelnagelneuen M6 für einen Monat fahren will) ist klar - aber es dürfte deutlich weniger sein als sowas bei Sixt oder anderswo zu mieten. Funktionieren kann das natürlich nur, wenn genügend Leute zusammenkommen - dann könnte man ja den/die betroffenen Autos auch gebraucht erwerben und dann einige Jahre durch verschiedene Mitglieder nutzen lassen. Nicht durch Mitgliedernutzung verplante Fahrzeuge können auch gegen normale Bezahlung an Nicht-Mitglieder vermietet werden, das mindert dann entsprechend die Kosten für die Mitglieder.
Was meint Ihr - bin ich ein verrückter Träumer oder könnte das eine gute Idee sein?
Wenn mindestens zehn von Euch das für eine gute Idee halten und das Verhältnis von "gute Idee" zu "klappt nie" mindestens 2:1 beträgt, dann werde ich da mal die rechtlichen, steuerlichen und finanziellen Hintergründe abklopfen.
Schöne Grüße,
Chris aka flyingcat (Flying Cat)