Eine verrückte Idee...

flyingcat

Fahrer
Registriert
15 März 2007
Hallo Freunde,

mir ist eine Idee gekommen, die vielleicht dazu dienen könnte, uns allen etwas mehr automobilen Spaß zu gönnen.

Ich komme beruflich oft mit exotischen Autos in Kontakt - allerdings meistens nur mit deren Elektronik, und so reift dann jedesmal der Wunsch in mir, so ein Auto auch mal zu fahren - sei es ein Caterham, ein M6, das neue Luxuscoupé von Audi, dessen Namen ich mir nie merken kann, ein Lotus oder ein TVR.

Die - und sicher viele andere Autos - würden sicher einige von uns mal eine Zeitlang fahren - sei es nun ein Wochenende, eine Woche oder ein paar Monate. Teilweise kann man die ja auch mieten - dann allerdings zu horrenden Preisen.

Die Idee, die mir gekommen ist, sieht ungefähr so aus: Man gründe so etwas wie eine "Fahrspaß-Genossenschaft", deren Zweck es ist, Fahrzeuge zu unterhalten, die den Mitgliedern zur Verfügung stehen. Die laufenden Unterhaltskosten der Fahrzeuge werden auf die Mitglieder anteilig gemäß der Nutzung verteilt; die Fixkosten zu gleichen Teilen auf alle Mitglieder.

Dass das dann immer noch Geld kostet (und potenziell viel, wenn man einen niegelnagelneuen M6 für einen Monat fahren will) ist klar - aber es dürfte deutlich weniger sein als sowas bei Sixt oder anderswo zu mieten. Funktionieren kann das natürlich nur, wenn genügend Leute zusammenkommen - dann könnte man ja den/die betroffenen Autos auch gebraucht erwerben und dann einige Jahre durch verschiedene Mitglieder nutzen lassen. Nicht durch Mitgliedernutzung verplante Fahrzeuge können auch gegen normale Bezahlung an Nicht-Mitglieder vermietet werden, das mindert dann entsprechend die Kosten für die Mitglieder.

Was meint Ihr - bin ich ein verrückter Träumer oder könnte das eine gute Idee sein?

Wenn mindestens zehn von Euch das für eine gute Idee halten und das Verhältnis von "gute Idee" zu "klappt nie" mindestens 2:1 beträgt, dann werde ich da mal die rechtlichen, steuerlichen und finanziellen Hintergründe abklopfen.

Schöne Grüße,
Chris aka flyingcat (Flying Cat)
 
AW: Eine verrückte Idee...

Hi,
so etwas gibt es schon in diversen Städten und Gegenden.
Bsp., was ich auf die Schnelle gefunden habe: Exotic Car Country Club oder Passion 7 car club, Performance car club, Prestige car club, Hummer car club, Luxury car club, vehicles for business car rental or contract hire, Mercedes car club, Chrysler car club, Aston Martin car club, BMW car club, Ferrari car club, Bentley car
Solche Clubs gibt es für Oldtimer und auch Sportwagen.
Typischerweise kauft man pro Jahr eine Anzahl 'Punkte'.
Je nach Autotyp, Wochentag und Saison kosten die verschiedenen Autos eine bestimmte Anzahl dieser Punkte.
 
AW: Eine verrückte Idee...

Stimmt, das gibt's schon - danke für die Links!

Kennt jemand sowas im Raum München?
 
AW: Eine verrückte Idee...

Das ist eigentlich wirklich eine tolle Idee. Die Frage ist ob man da wirklich billiger kommt als bei Sixt.
 
AW: Eine verrückte Idee...

Die Idee ist gut, die Umsetzung mit etlichen rechtlichen und vor allem menschlichen Hindernissen gepflastert.
Man moege mich nun als Reichsbedenkentraeger steinigen aber, etliche Dinge muessten geregelt werden.
Bei gemeinschaftlich gentuzten Kfz, weiss ich, dass viele leider diese Autos nur benutzen und sich ansonsten einen feuchten Sch... drum kuemmern. Die gesamte Service eines Autovermieters kommt hinzu: Reinigung und Pflege, Reperatur, Flottenmanagment, Mietvertraege, Schadenersatz, Versicherungen, Angestellte...
Zusaetzlich waere eine Genossenschaft eine Rechtsform einer Gesellschaft, die regelmaessig von Externen ueberprueft werden muss.
 
AW: Eine verrückte Idee...

Hallo Freunde,

mir ist eine Idee gekommen, die vielleicht dazu dienen könnte, uns allen etwas mehr automobilen Spaß zu gönnen.

Ich komme beruflich oft mit exotischen Autos in Kontakt - allerdings meistens nur mit deren Elektronik, und so reift dann jedesmal der Wunsch in mir, so ein Auto auch mal zu fahren - sei es ein Caterham, ein M6, das neue Luxuscoupé von Audi, dessen Namen ich mir nie merken kann, ein Lotus oder ein TVR.

Die - und sicher viele andere Autos - würden sicher einige von uns mal eine Zeitlang fahren - sei es nun ein Wochenende, eine Woche oder ein paar Monate. Teilweise kann man die ja auch mieten - dann allerdings zu horrenden Preisen.

Die Idee, die mir gekommen ist, sieht ungefähr so aus: Man gründe so etwas wie eine "Fahrspaß-Genossenschaft", deren Zweck es ist, Fahrzeuge zu unterhalten, die den Mitgliedern zur Verfügung stehen. Die laufenden Unterhaltskosten der Fahrzeuge werden auf die Mitglieder anteilig gemäß der Nutzung verteilt; die Fixkosten zu gleichen Teilen auf alle Mitglieder.

Dass das dann immer noch Geld kostet (und potenziell viel, wenn man einen niegelnagelneuen M6 für einen Monat fahren will) ist klar - aber es dürfte deutlich weniger sein als sowas bei Sixt oder anderswo zu mieten. Funktionieren kann das natürlich nur, wenn genügend Leute zusammenkommen - dann könnte man ja den/die betroffenen Autos auch gebraucht erwerben und dann einige Jahre durch verschiedene Mitglieder nutzen lassen. Nicht durch Mitgliedernutzung verplante Fahrzeuge können auch gegen normale Bezahlung an Nicht-Mitglieder vermietet werden, das mindert dann entsprechend die Kosten für die Mitglieder.

Was meint Ihr - bin ich ein verrückter Träumer oder könnte das eine gute Idee sein?

Wenn mindestens zehn von Euch das für eine gute Idee halten und das Verhältnis von "gute Idee" zu "klappt nie" mindestens 2:1 beträgt, dann werde ich da mal die rechtlichen, steuerlichen und finanziellen Hintergründe abklopfen.

Schöne Grüße,
Chris aka flyingcat (Flying Cat)

Hi Zusammen,

exakt dieses Thema war letzten Sonntag in AMS TV zu sehen - war glaube ich in London.

Jahresgegühr: 15.000,- € = Guthaben: 600 Punkte
Lambo, Ferrari, Wiesmann, BMW, Porsche, Bentley, usw. je nach Saison, Wochen- oder Feiertags haben unterschiedliche Punkte...

Ein nicht uninteressantes Konzept, was ich mir in M, K, HH (und einigen anderen Städten) auch vorstellen könnte - ob das mit unserer in Deutschland geltenden Rechtslage irgendwie abbildbar ist: ????
 
AW: Eine verrückte Idee...

Also ich wär dabei:M nur woher so schnell die Kohlen &:
 
AW: Eine verrückte Idee...

Für 15.000 € im Jahr kann ich bei Sixt schon ziemlich viel fahren. Und ich will ja nicht mit dem Car-Sharing-Lambo täglich zur Arbeit oder so. Ich sehe als Zielgruppe eher Leute, die viel Geld, aber keine Garage haben.

Weitere Punkte: Wen will ich mit meinem Lambo fahren lassen? Und wer gibt mir bedenkenlos die Schlüssel für seinen Ferrari? Wir können natürlich einfach tauschen, aber dann haben wir einen Lambo-Fahrer, der Ferrari fährt und einen Ferrari-Fahrer im Lambo.

Ein solcher Car-Sharing-Verein ist natürlich vorstellbar, das hat aber dann wenig mit Interessengemeinschaft zu tun, sondern mehr mit Idealismus.
 
Zurück
Oben Unten