einfach so...Spiegel abgefallen

RadioHead

Fahrer
Registriert
14 Januar 2008
Hat jemand von euch schon mal sowas gehabt?

In den letzen Tagen sah ich öfters wie mein Außen-Spiegel (Also das Glas) (Fahrerseite) beim fahren zu virbrieren begann.. nachgekuckt und festgestellt: das Glas hat sich zu hälfte gelöst. Drunter sah ich eine Art dunkle Platte an dem das Glas geklebt war.

Und Gestern als ich aus dem Auto ausgestiegen bin und die Tür zugehaun hab, ist mir einfach so das Glas aus dem Gehäuse gefallen. Gott sei dank ist es nicht zerbrochen, ist auf Rasen gefallen.

Und da ich ja täglich auf Achse bin, hab ich es erstmal mit doppelseitigem Klebeband provisorisch festgeklebt. Ist jetzt bombenfest. Jetzt musss ich schon wieder wegen so nem Kack zum :) fahren und es Austauschen lassen. was wird der Spaß wohl kosten???? 100 €? 200€?? könnt ich mir schon vorstellen bei meinem :)...

Soviel zum Premiumhersteller... ;x



MfG
 
AW: einfach so...Spiegel abgefallen

Kleb es doch selbst an; musst nur einen (guten) Kleber nehmen, der Wärmebeständig ist (wegen der Beheizung des Spiegels).
 
AW: einfach so...Spiegel abgefallen

spiegelklebeband.....:t

gibbet im baumarkt.

Genau so isses. Beidseitiges Klebeband könnte bei Sonneneinstrahlung ( Wärme ) weich werden und das Spiegelglas wieder lösen.
Es reagiert halt schnell auf Wärme, Kälte, Feuchtigkeit und altert schnell bei Verwendung im Freien.
Also guten wetterfesten Kleber besorgen und verkleben. Der ;) setzt dir bestimmt ein neues Spiegelglas ein, auf dem der Kleber bereits haftet .
 
AW: einfach so...Spiegel abgefallen

Hier op'n Dörpen würde man sagen: "Silicon, richts schon" :d Gibt ja schon die unterschiedlichsten Silicone.
 
AW: einfach so...Spiegel abgefallen

Hallo,

das Spiegelglas an unserem ZZZZ wackelt bzw. zittert beim Fahren seit zwei Jahren. Da ich darüber hier noch nichts gelesen hatte, dachte ich es wäre ein "Einzelfall".
Abgefallen ist aber noch nichts, im Gegensatz zu diversen anderen Teilen an diesem Wagen, wie z.B. Tankklappe, Schaltknauf, Deckel vom Verbandkasten oder Abdeckung der Getränkehalter. Er ist aber auch schon 5 Jahre alt und hat jetzt über 31tkm gelaufen...:g

Kann man das Glas denn einfach abziehen, oder ist es zusätzlich eingerastet? Habe irgendwie Angst, dass es zerbricht, und das bedeutet ja sieben Jahre Unglück. Dabei wäre es doch schön wenn wir zur Abwechslung auch einmal Glück mit dem Wagen hätten;).

LG

P.S.
Es gibt spezielles Spiegelsilicon das die Beschichtung nicht angreift. Hatte neulich von einem Glaser etwas bekommen um einen Spiegel im Bad zu befestigen.
 
AW: einfach so...Spiegel abgefallen

Der Hinweis von mir sollte eigentlich nur als Scherz aufgefaßt werden. Habe ich vielleicht nicht deutlich genug gemacht.
Aber eine ergänzende Überlegung ist es tatsächlich mal wert, oder nicht?
 
AW: einfach so...Spiegel abgefallen

Danke für die Antworten. Ihr seid einfach :t.
Ich hab ein spezielles Klebeband verwendet (eig. kein Klebenand sondern ein Klebe-Schaumstoff-Streifen) das mir meine Mutter aus der Arbeit mitgenommen hat.. Sie arbeitet bei einem Autozulieferer, die kaschieren die Plastikteile mit Leder für BMW, Benz, Maserati, Bugatti usw.
Weiss aber nicht ob das Wärmeresistent ist.. muss ich mal nachfragen.... Aber danke für die Tips.
Ich besorg mit aber trotzdem diesen Kleber.... sicher is sicher.


Hallo,

das Spiegelglas an unserem ZZZZ wackelt bzw. zittert beim Fahren seit zwei Jahren. Da ich darüber hier noch nichts gelesen hatte, dachte ich es wäre ein "Einzelfall".
Abgefallen ist aber noch nichts, im Gegensatz zu diversen anderen Teilen an diesem Wagen, wie z.B. Tankklappe, Schaltknauf, Deckel vom Verbandkasten oder Abdeckung der Getränkehalter. Er ist aber auch schon 5 Jahre alt und hat jetzt über 31tkm gelaufen...:g

Kann man das Glas denn einfach abziehen, oder ist es zusätzlich eingerastet? Habe irgendwie Angst, dass es zerbricht, und das bedeutet ja sieben Jahre Unglück. Dabei wäre es doch schön wenn wir zur Abwechslung auch einmal Glück mit dem Wagen hätten;).

LG


Ist nur noch eine Frage der Zeit bis es sich löst. Auch wenns scho seit Jahre wackelt. Irgendwann regnets rein, der Kleber löst sich, du fährst auf paar Schlaglöcher, und schon ist dein Spiegel weg. :7}(

Ja da musst du vorsichtig sein, das Glas ist ziemlich dünn. Schau mal welche Seite sich gelöst hat, dann musst du mit der Hand reinfahren und das Glas langsam wegdrücken. Es klebt an einer Platte, also keine Klemmen oder sowas.

´MfG

PS: Mein ZZZZ ist BJ 11/2003 und hat 82000 km. (42000 km hab ich allein letztes jahr drufgefahren ;x)
 
AW: einfach so...Spiegel abgefallen

PS: Mein ZZZZ ist BJ 11/2003 und hat 82000 km. (42000 km hab ich allein letztes jahr drufgefahren ;x)

Meiner ist Prod.jhr 10/03 und hab jetzt genau 111.000km runtergespult (trotz fast 2 Jahren "Führerschein"-Abstinenz) :# aber ist nunmal so... einfach zu schön mit ihm zufahren und Deutschland zu "erfahren" :b
 
AW: einfach so...Spiegel abgefallen

Hallo,
Kann man das Glas denn einfach abziehen, oder ist es zusätzlich eingerastet? Habe irgendwie Angst, dass es zerbricht, und das bedeutet ja sieben Jahre Unglück. Dabei wäre es doch schön wenn wir zur Abwechslung auch einmal Glück mit dem Wagen hätten;).

Hi!

Das Spiegelglass (zumindest Bj. 03) ist zusätzlich verriegelt. (Drehverschluss, Glas mal ganz nach innen/unten fahren). Mein :) hatte bei mir das Vibieren per Karosseriekleber "abgestellt", dabei aber soviel von der Pampe auf das Glas gehauen, dass eben der Spiegel nicht verriegelt war und sich gelöst hat. Blieb aber ebenfalls heil.

Grüße!
Sascha
 
AW: einfach so...Spiegel abgefallen

Hi ,
das Problemchen hatte ich auch am Glas des Beifahrerspiegels. Ist zwar nicht rausgefallen, aber es hat bei höheren Geschwindigkeiten z.B. auf der Autobahn vibriert. Ich hatte das Problem im Herbst 2006 und bin damit direkt zum ;) , da wurde der Mangel behoben und seit dem ist es nie wieder aufgetreten. Ach ja gekostet hats nix ................
Gruss Jochen
 
AW: einfach so...Spiegel abgefallen

Hi!

Das Spiegelglass (zumindest Bj. 03) ist zusätzlich verriegelt. (Drehverschluss, Glas mal ganz nach innen/unten fahren).


Korrekt, lässt sich durch leichtes Drehen der hinteren runden Aufnahme verriegeln. Kann aber gut sein, dass das im eingebauten Zustand nur schwer bis gar nicht geht, da man einen relativ schlechten Hebel zum Ansetzen hat und schnell mal das Innenleben aushebelt, anstatt die Verriegelung. :s Beifahrerseite ging bei mir jedenfalls auch nicht mehr 100% zu verriegeln...

Kann aber Tesa-Doppelklebeband für den Außenbereich empfehlen, hält selbst meine Numemrschilder bombig an Ort und Stelle, da solls wohl mit dem Spiegel kein Problem haben... :X:b:t
 
AW: einfach so...Spiegel abgefallen

Hi ,
das Problemchen hatte ich auch am Glas des Beifahrerspiegels. Ist zwar nicht rausgefallen, aber es hat bei höheren Geschwindigkeiten z.B. auf der Autobahn vibriert. Ich hatte das Problem im Herbst 2006 und bin damit direkt zum ;) , da wurde der Mangel behoben und seit dem ist es nie wieder aufgetreten. Ach ja gekostet hats nix ................
Gruss Jochen



Wenn ich wegen sowas zu meinem :) fahren würde, der würd so wie ich ihn kenne, komplett ein neuen Spiegel bestellen. 100 %ig. Reine Abzocke. Der Berechnet mir jeden Kleinmist. Muss mal den :) wechseln, hab keine Lust mehr auf die... Die denken sich auch noch bestimmt, :"der junge Kerl hat eh keine Ahnung, den könnma scho was aufschmatzen...!" Da empfinde ich nur noch HASS.
 
AW: einfach so...Spiegel abgefallen

Hi!

Das Spiegelglass (zumindest Bj. 03) ist zusätzlich verriegelt. (Drehverschluss, Glas mal ganz nach innen/unten fahren). Mein :) hatte bei mir das Vibieren per Karosseriekleber "abgestellt", dabei aber soviel von der Pampe auf das Glas gehauen, dass eben der Spiegel nicht verriegelt war und sich gelöst hat. Blieb aber ebenfalls heil.

Grüße!
Sascha


wie meinst du das, Das Glas ist zusätzlich verriegelt?
Das Spiegelglass ist auf einer Schaumstoffbeschichteten Platte geklebt. diese Platte widerrum ist verriegelt ja.
 
Zurück
Oben Unten