Eingeschlossen

WhiteLion73

Fahrer
Registriert
3 September 2005
Hi,

probiert mal folgendes aus (ich hab keinen Alarm und keinen Innesensor, dort könnte die Sache anders ausgehen):

- in Zetti einsteigen, Tür zu
- Zündung an, Dach zu, Scheiben hoch, etc.
- Schlüssel abziehen
- Tür auf , sitzenbleiben, Tür zu
- Mit der FFB Auto abschließen.

So und jetzt versucht mal, ohne den Schlüssel zu benutzen, wieder rauszukommen.

Zum Thema "Diebstahl des Zetti", so einfach geht das schon mal nicht. Im Gegenteil, wenn ich mal einen drin erwische, den sperr ich ein, bis die Polizei kommt.
Und zum Thema Sicherheit: wo bleibt die bei solch einer Konstruktion?

Falls es da Unterschiede im Ergebnis geben sollte, bei mir kommt man ohne Schlüssel in dem Fall nicht raus. Weder der Knopf für die Schloßentriegelung, noch die el.Dachöffnung, noch der Türöffner befreien einen aus dem Wagen. Man sitzt drin fest wie in Fort Knox!

Probierts mal aus.

Gruß,
Patrick
 
AW: Eingeschlossen

Hi,

probiert mal folgendes aus (ich hab keinen Alarm und keinen Innesensor, dort könnte die Sache anders ausgehen):

- in Zetti einsteigen, Tür zu
- Zündung an, Dach zu, Scheiben hoch, etc.
- Schlüssel abziehen
- Tür auf , sitzenbleiben, Tür zu
- Mit der FFB Auto abschließen.

So und jetzt versucht mal, ohne den Schlüssel zu benutzen, wieder rauszukommen.

Zum Thema "Diebstahl des Zetti", so einfach geht das schon mal nicht. Im Gegenteil, wenn ich mal einen drin erwische, den sperr ich ein, bis die Polizei kommt.
Und zum Thema Sicherheit: wo bleibt die bei solch einer Konstruktion?

Falls es da Unterschiede im Ergebnis geben sollte, bei mir kommt man ohne Schlüssel in dem Fall nicht raus. Weder der Knopf für die Schloßentriegelung, noch die el.Dachöffnung, noch der Türöffner befreien einen aus dem Wagen. Man sitzt drin fest wie in Fort Knox!

Probierts mal aus.

Gruß,
Patrick

Schon mal probiert den Knopf neben der Warnblinkanlage zu drücken? Ich glaube der funktioniert auch bei verriegeltem Auto. Könnte mich natürlich auch irren.
 
AW: Eingeschlossen

Nein geht auch nicht ;) Das ging schon bei meinem 1er Sportshatch nicht ...

Schließt sich euer z4 eigentlich automatisch ab wenn man wie folgt vorgeht :
  1. Motor aus
  2. Schlüssel raus
  3. Tür auf
  4. Aussteigen
  5. Tür zu
&:

Wäre doch sinnvoll wenn man vergisst abzuschließen??
Der Fiesta vom Zivildienst hatte nämlich so ne Funktion...
Is mir gestern beim Auto waschen gekommen. Da hab ich den Schlüssel doch nicht in der Mittelkonsole liegen lassen...:j
 
AW: Eingeschlossen

Schon mal probiert den Knopf neben der Warnblinkanlage zu drücken? Ich glaube der funktioniert auch bei verriegeltem Auto. Könnte mich natürlich auch irren.
... leider nein, das ist ja der Gag und der Türöffner-Riegel in der Tür geht auch nicht&:
 
AW: Eingeschlossen

Und wie ist das, wenn Du das Fenster einen Spalt auf hast (Dach geschlossen und Handy im Kofferraum), von innen das Auto mit dem Schlüssel verriegelst und den Schlüssel dann aus dem Fenster wirfst?

Müsste doch dann wieder aufgehen, oder? :b






Natürlich weiß das Auto nicht, ob es von innen oder von außen mit der FFB verriegelt wird - und natürlich kann man ein mit der FFB verriegeltes Auto nicht mit dem Taster im Innenraum öffnen - gar kein Auto, wäre ja auch doof, wenn man verschlossene Autos mit geöffnetem Dach mit dem Taster wieder entriegeln könnte.
Und natürlich funktioniert der Innentürgriff nicht, weil sonst jeder in das Auto reinkommen könnte, wenn das Dach auf ist.
 
AW: Eingeschlossen

Nein geht auch nicht ;) Das ging schon bei meinem 1er Sportshatch nicht ...


Schließt sich euer z4 eigentlich automatisch ab wenn man wie folgt vorgeht :
  1. Motor aus
  2. Schlüssel raus
  3. Tür auf
  4. Aussteigen
  5. Tür zu
&:

Wäre doch sinnvoll wenn man vergisst abzuschließen??
Der Fiesta vom Zivildienst hatte nämlich so ne Funktion...
Is mir gestern beim Auto waschen gekommen. Da hab ich den Schlüssel doch nicht in der Mittelkonsole liegen lassen...:j

Das ist programmierbar, war mir aber zu heikel, wenn der Schlüssel drin liegt und der Zetti sperrt ab...
 
AW: Eingeschlossen

Schließt sich euer z4 eigentlich automatisch ab wenn man wie folgt vorgeht :
  1. Motor aus
  2. Schlüssel raus
  3. Tür auf
  4. Aussteigen
  5. Tür zu
&:
Zum Glück nicht :O

Das Auto kann nicht wissen, ob der Fahrer den Schlüssel bei sich trägt, also schließt es auch nicht ab.
Nur im Schloss oder per FFB wird verriegelt.
(oder eben mit dem Taster, wenn man drin sitzt und eben mit der USA-Einstellung beim Fahren)
 
AW: Eingeschlossen

Zum Glück nicht :O

Das Auto kann nicht wissen, ob der Fahrer den Schlüssel bei sich trägt, also schließt es auch nicht ab.
Nur im Schloss oder per FFB wird verriegelt.
(oder eben mit dem Taster, wenn man drin sitzt und eben mit der USA-Einstellung beim Fahren)

Ob das Sinn macht oder nicht....

Es gibt auch diese Kofferraumverriegelung auf der FB...
Die gedrückt, schnell was aus'm Kofferraum geholt, in lauter Gedanken den Schlüssel neben abgelegt, was ausm Aktenkoffer gefischt und die Klappe einfach zu geschmissen... So what... Wo liegt hier der Sinn? :g
 
AW: Eingeschlossen

Ob das Sinn macht oder nicht....

Es gibt auch diese Kofferraumverriegelung auf der FB...
Die gedrückt, schnell was aus'm Kofferraum geholt, in lauter Gedanken den Schlüssel neben abgelegt, was ausm Aktenkoffer gefischt und die Klappe einfach zu geschmissen... So what... Wo liegt hier der Sinn? :g
Wie gesagt - es gibt keinen vollkommenen Deppenschutz ...

Wer wirklich seinen Schlüssel in den Kofferraum legt und die Klappe zuschmeißt, ist halt selber schuld ... :M

Dafür gibt es ja aber noch den Trick die Heckklappe schadfrei zu öffnen auch ohne Schlüssel - der ADAC kennt ihn, also ruft man ihn einfach mal an.
... daher: keine Wertsachen im Kofferraum liegen lassen, denn auch Autoknacker kennen diesen Trick.
 
AW: Eingeschlossen

Wie gesagt - es gibt keinen vollkommenen Deppenschutz ...

Wer wirklich seinen Schlüssel in den Kofferraum legt und die Klappe zuschmeißt, ist halt selber schuld ... :M

Dafür gibt es ja aber noch den Trick die Heckklappe schadfrei zu öffnen auch ohne Schlüssel - der ADAC kennt ihn, also ruft man ihn einfach mal an.
... daher: keine Wertsachen im Kofferraum liegen lassen, denn auch Autoknacker kennen diesen Trick.

Aaaaaaaahhhhh!:O:O:O:O:O

Und da dachte ich immer: besser da als im Innenraum!
Na ja, man lernt immer dazu!
 
AW: Eingeschlossen

...Schließt sich euer z4 eigentlich automatisch ab wenn man wie folgt vorgeht :...

...wie schon erwähnt, nein - aber was man programmieren kann: automatisches (Wieder)Verriegeln nach (ungewolltem) Öffnen, wenn keine Türen geöffnet werden...

...und das gibt's ja nicht nur bei BMW... ;)
 
AW: Eingeschlossen

Dafür gibt es ja aber noch den Trick die Heckklappe schadfrei zu öffnen auch ohne Schlüssel - der ADAC kennt ihn, also ruft man ihn einfach mal an.
... daher: keine Wertsachen im Kofferraum liegen lassen, denn auch Autoknacker kennen diesen Trick


Das erschreckt mich aber wirklich!
Ich habe auch bisher meine Sachen im Kofferraum liegen gelassen.
Kannst du den Trick ein wenig beschreiben?
natürlich nicht detalliert (oder event. doch per PN)
Funktioniert das durch den geöffneten Innenraum oder auch
bei geschlossenem Dach von aussen?

Gruß

Wilfried
 
AW: Eingeschlossen

Dafür gibt es ja aber noch den Trick die Heckklappe schadfrei zu öffnen auch ohne Schlüssel - der ADAC kennt ihn, also ruft man ihn einfach mal an.
... daher: keine Wertsachen im Kofferraum liegen lassen, denn auch Autoknacker kennen diesen Trick

Das erschreckt mich aber wirklich!
Ich habe auch bisher meine Sachen im Kofferraum liegen gelassen.
Kannst du den Trick ein wenig beschreiben?
natürlich nicht detalliert (oder event. doch per PN)
Funktioniert das durch den geöffneten Innenraum oder auch
bei geschlossenem Dach von aussen?

Gruß

Wilfried


Würde mich auch interessieren &: :#
 
AW: Eingeschlossen

erzähl mir bitte nicht, dass beim Zetti am Kofferraum noch der Tischtennis-/Tennisball-Trick funktioniert. Ich wäre sonst enttäuscht.
Und keine Angst, dass mit o.g. "Hilfsmittel" ist wahrlich ein jahrzehnte alter Trick. Ich verrate also nichts, was nicht schon jeder wusste.
 
AW: Eingeschlossen

In den verriegelten Kofferraum zu kommen, geht relativ leicht.
Aber nur wenn der ADAC Mann da ist. Das BMW Servicemobil geht da nur mit Brech (Knipp) stangen dran und sagt dir ins Gesicht:
Danach brauchen sie eine neue Klappe und ein paar kleine Lackierarbeiten.

Der ADAC Mann war bei den ARAL Cabrio Open schon sein Geld wert.

Und zum Thema verschlossener Innenraum:
So circa 30 Sekunden bis eine Minute nach dem Verriegeln bekommst du das Auto noch auf, danach ist aber Sense.
Einmal zu heist dann auch zu und bleibt verschlossen.
Egal wo du dann auch drückst.
 
AW: Eingeschlossen

In den verriegelten Kofferraum zu kommen, geht relativ leicht.
Aber nur wenn der ADAC Mann da ist. Das BMW Servicemobil geht da nur mit Brech (Knipp) stangen dran und sagt dir ins Gesicht:
Danach brauchen sie eine neue Klappe und ein paar kleine Lackierarbeiten.

Stimmt so nicht.
Bei mir hat das BMW Servicemobil den Kofferraum aufgemacht. Ohne Beschädigung. Geht auch relativ einfach. Der Kofferraum wird ja elektrisch verriegelt. Diese Verriegelung wird über ein Kabel angesteuert. Man muss also nur an dieses Kabel rankommen, Strom draufgeben und schwups geht der Kofferraum auf (und die Alarmanlage los).

Wenn mans mal gesehen hat, sieht das ziemlich einfach aus. Aber ohne das richtige Werkzeug und das Wissen über das richtige Kabel, wirds trotzdem ziemlich schwierig.
 
AW: Eingeschlossen

Meine Frage nochmal:
Funktioniert das Öffnen des Kofferraums
vom Innenraum aus oder auch bei geschlossenem
Dach von außen??
Lasst mich nicht dumm sterben

Gruß

Wilfried
 
AW: Eingeschlossen

Wenn mans mal gesehen hat, sieht das ziemlich einfach aus. Aber ohne das richtige Werkzeug und das Wissen über das richtige Kabel, wirds trotzdem ziemlich schwierig.
Diejenigen, die ein Interesse an Kofferrauminhalten haben, brauchen nur wenig "kriminelle Energie" um da reinzukommen.

Und bitte auch keine Wertsachen in den Motorraum legen - der ist noch viel, viel einfacher geöffnet :X
 
AW: Eingeschlossen

Diejenigen, die ein Interesse an Kofferrauminhalten haben, brauchen nur wenig "kriminelle Energie" um da reinzukommen.

Und bitte auch keine Wertsachen in den Motorraum legen - der ist noch viel, viel einfacher geöffnet :X

Na derjenige wird bei Anblick meines "Müllsammelplatzes" schwer enttäuscht sein :b
 
AW: Eingeschlossen

Ob das Sinn macht oder nicht....

Es gibt auch diese Kofferraumverriegelung auf der FB...
Die gedrückt, schnell was aus'm Kofferraum geholt, in lauter Gedanken den Schlüssel neben abgelegt, was ausm Aktenkoffer gefischt und die Klappe einfach zu geschmissen... So what... Wo liegt hier der Sinn? :g
Aargh ... Mitte Februar. Der BMW Kundendiesnt war in etwa 50 Minuten da und hat dann noch etwa 20 Minuten gebraucht, bis das Auto auf war. F*$%& - naja wenigsten schnell und guenstig.

Aber die Frage habe ich mir dann auch gestellt - wieso kann ich den Kofferraum separiert oeffnen ?

Gruss,
Wom
 
Zurück
Oben Unten