AW: Einpresstiefe Z3 M-Felge
Es besteht die Möglichkeit, wenn man hinten auf das Tiefbett verzichten kann, die Vorderradfelge rundum zu montieren (schau mal in die Börse von
www.auto-treff.com/bmw/ , ist ehrlich nicht von mir!). Ob das dann den gewünschten optischen Effekt bringt, weiß ich nicht.
In einem anderen Forum stand zum Umbau auf breites (2.8er) Heck: "..., also du brauchst die Kotflügel, Heckstoßstange, Tankdeckel, Einfüllstützengummi, Schweller, Radhausverkleidungen (muß man nicht unbedingt nehmen) vom 2,8er um deinen auf breites Heck umzubauen...".
Ich denke, das lohnt einfach nicht.
Ich habe bei mir die BBS CH drauf gehabt, in 19 Zoll nicht jedermanns Geschmack, aber auch in 18 oder 17 Zoll erhältlich. Auch die BBS LeMans, die GT oder die RS-GT - super. Hartge: Die Classic

Naja, der Zubehörmarkt hat schon viel schönes zu bieten.
Wenn es unbedingt original sein soll: M135 könnte ich mir sehr schön vorstellen.
Man kann sehr schön unter
www.treffseiten.de/bmw/styling die BMW Felgen anschauen (Styling 89 - hat was...) oder unter
www.wheelmachine.de sich mal was anschauen.
Im Zubehör findet sich viel, was meiner Meinung nach (ich wollte auch zunächst die M Felgen) im Nachhinein noch besser und edler aussieht.
Der "Hunger" kommt beim Stöbern ;-)
Gruß Andreas