Einsteiger Pflegefragen

Pitzilla

Fahrer
Registriert
8 Mai 2005
Hallo,

ich lese schon einige Zeit hier im Beauty-Saloon mit und habe auch die Such-Funktion bemüht, aber so ganz schlau bin ich doch nicht geworden, deswegen der Thread:

Ich pflege meinen Z4 3.0 Pre-FL nur, in dem ich ihn mit klar Wasser ohne Zusätze wasche und ab und zu bekommt er eine Polytec Versiegelung spendiert. Der Innenraum wird mit einem feuchten Tuch behandelt und das Leder (Sitze, Türen) wird mit Sattelseife auf Vordermann gebracht.

Da mein Zetti aber Erstzulassung 03/03 ist, könnte er so langsam auch mal eine Politur/Wachs vertragen. Dazu meine Fragen:


1. Ist grundsätzlich polieren und wachsen als identisch anzusehen oder sollte man BEIDES durchführen (bei derselben Behandlung)?

2. Sollte hinterher Polytec versiegelt werden oder muss vorher eine eventuelle Versiegelung entfernt werden? Wenn ja, wie?

3. Irgendwelche Produktempfehlungen inkl. Bezugsquellen für Normlos? Ich habe ´ne Menge über Produkte hier im Forum gelesen und bin auch dank des Forums zufriedener Polytec Nutzer. Ich habe aber das Gefühl, dass sich viele Empfehlungen ("Swizöl rulez!") nicht mit meinen Ansprüchen und meinem Geldbeutel decken. Gibt es da auch eher "einfachere" Produkte? Ich erwarte ja keinen "Swizöl" Glanz ,aber es sollte dem Zetti schon gut tun, nicht schaden...

Wäre super, wenn sich einer der Experten noch mal Zeit nimmt, meine naiven Fragen zu beantworten.

Peter
 
AW: Einsteiger Pflegefragen

Hallo Peter,
ich verwende ebenfalls Polytec wobei kein Wachs verwendet werden soll. Als erstes solltest Du das Polytec-Programm vervollständigen und zwar mit Polytec-Politur fein, und Polytec-Shampoo. Das letzere frischt die Versiegelung immer wieder auf.
 
AW: Einsteiger Pflegefragen

Also zum Aufpolieren bietet 3M gute Produkte,anschließendes wachsen ist auf jedenfall nötig,da die Polituren Wachsfrei sind !!!
Eine gute Alternative dazu ist SONAX SENSITIV 2 oder 3,dort ist das Wachs gleich mit enthalten!!!Ich benutze es regelmäßig und bin sehr zufrieden !!!
Als reines Wachs nehm ich zur Zeit Meguiars NXT TECH WACHS !!!!
 

Anhänge

  • P2180011.JPG
    P2180011.JPG
    153,1 KB · Aufrufe: 7
AW: Einsteiger Pflegefragen

Einsteiger Pflegefragen... Soviel wie ich in den letzten Tagen gelesen habe bin ich froh, dass dieser Teil des Forums Beauty SaloOn und nicht Beauty Salon heißt. Soviel Pflege habe ich mir ja nicht mal zukommen lassen. Gut mein Auto ist auch schöner :d

Aber mal Scherz bei Seite.
Trotz Lektüre aller erdenklichen Threads bzgl. Nano(point)-Versiegelung - was ich zunächst vor hatte - Lackreinigung, Lackpolitur, Wachsen, Lackwäsche,....
blicke ich immer noch nicht so ganz durch. :g
Vielleicht bin ich auch einfach zu dämlich.
Als Stammkunde von Mr.Wash habe ich mich halt nie so richtig mit Handwäsche auseinander gesetzt. Hat für meinen Golf auch immer gereicht, aber jetzt möchte ich doch lieber per Hand waschen.

So wie ich das verstanden habe kann ich das Polytec Carshampoo als auch die Polytec Nanoversiegelung für Scheiben Alu's und Lack benutzen ?!!?

Ist jetzt nur noch die Frage nach dem Nano Polish von Polytec. Wer benutzt das denn? Bin ein bißchen skeptisch wg. des Hinweises:
Sehr gute Schleifwirkung und hohe Aggressivität

Finde ich doch recht abschreckend.

Zur Handhabung:
Und wenn ich das richtig verstanden habe
1. Waschen (gut das ist klar)
2. Polieren
3. Versiegeln
4.?

Habe ich irgendwas wichtiges vergessen? Was ist mit Wachs oder ist das dann überflüssig. Muss ich alle Schritte jedesmal machen? Wie lange hält die Versiegelung bei täglicher Nutzung des Autos?

Hoffe einige Fragen sind nicht zu dämlich :j und Ihr habt ein Nachsehen mit mir.

Freue mich auf die ANtworten, damit ich endlich einkaufen gehen kann :t
 
AW: Einsteiger Pflegefragen

Nochmal klare Worte für Einsteiger:

Grundsätzlich unterscheidet man:

Produkte zum Waschen
Produkte zum Polieren (d.h. mit Schleifwirkung)
Produkte zum Lackreinigen(d.h. nur zum LackREINIGEN, nicht polieren)
Produkte zum Versiegeln (d.h. zum Schützen des polierten, gereinigten Lack und zur Glanzsteigerung)

Innerhalb der Gruppen gibt es dann zig verschiedene Mittel, Konzepte, usw..

Jeder "schwört" auf etwas anderes, und auch für jeden Lackzustand gibt es das geeignete Mittel! Bei den Polituren unterscheidet man nach Stärke bzw. Aggressivität, diese drückt sich meist in der Körnung aus. Bei der Versiegelung gibt es 2 grosse Gruppen, natürlichen Wachse und synthetischen Versiegelungen, beide haben Vorteile und Nachteile!

Was für Produkte du letztendlich einsetzt ist egal, wichtig ist die regelmässige Pflege, d.h. je nach Einsatz des Autos ca. 3x Wachsen/Jahr, einmal dabei auch polieren. Eine regelmässige Wäsche gehört natürlich auch dazu, Mr. Wash ist sehr gut... oder auch Best Carwash!

Grüsse,

Armin
 
AW: Einsteiger Pflegefragen

Nochmal klare Worte für Einsteiger:

Grundsätzlich unterscheidet man:

Produkte zum Waschen
Produkte zum Polieren (d.h. mit Schleifwirkung)
Produkte zum Lackreinigen(d.h. nur zum LackREINIGEN, nicht polieren)
Produkte zum Versiegeln (d.h. zum Schützen des polierten, gereinigten Lack und zur Glanzsteigerung)

Innerhalb der Gruppen gibt es dann zig verschiedene Mittel, Konzepte, usw..

Jeder "schwört" auf etwas anderes, und auch für jeden Lackzustand gibt es das geeignete Mittel! Bei den Polituren unterscheidet man nach Stärke bzw. Aggressivität, diese drückt sich meist in der Körnung aus. Bei der Versiegelung gibt es 2 grosse Gruppen, natürlichen Wachse und synthetischen Versiegelungen, beide haben Vorteile und Nachteile!

Was für Produkte du letztendlich einsetzt ist egal, wichtig ist die regelmässige Pflege, d.h. je nach Einsatz des Autos ca. 3x Wachsen/Jahr, einmal dabei auch polieren. Eine regelmässige Wäsche gehört natürlich auch dazu, Mr. Wash ist sehr gut... oder auch Best Carwash!

Grüsse,

Armin

Jo,Der Armin hatt`s auf den Punkt gebracht !!!

1. Gründlich waschen und trocknen
2. Den Lack aufbereiten,reinigen mit einer Politur (z. Bsp. 3 M ) oder einer Politur mit Wachs (z.Bsp. Sonax Sensitiv 2 oder 3 )
3. Dann das Auto polieren,mit Hand oder Maschine !!
4. Jetzt Versiegeln mit reinem Wachs (Sonax,Swizöl,Meguiars etc.)
5. Dann ein Bierchen auf das Ergebnis !!! WICHTIG !!!:d :d :d
 
AW: Einsteiger Pflegefragen

Nochmal klare Worte für Einsteiger:

Grundsätzlich unterscheidet man:

Produkte zum Waschen
Produkte zum Polieren (d.h. mit Schleifwirkung)
Produkte zum Lackreinigen(d.h. nur zum LackREINIGEN, nicht polieren)
Produkte zum Versiegeln (d.h. zum Schützen des polierten, gereinigten Lack und zur Glanzsteigerung)

Hallo Armin!

Zum Punkt "Vorbehandlung vor der Konservierung" (dazu zähle ich Lackreinigung und Politur):
Lackreiniger sind meines Erachtens recht aggressiv (im Verhältnis zu einer nicht- abrasiven Politur). Das schließe ich aus dem Packungshinweis "für verwitterte, matte Lacke etc". Möglicherweise gibt es aber auch solche für gut erhaltene Lacke? Ich habe sie halt noch nie im Handel gesehen &:
Aristoclass empfiehlt in seiner Produktserienbeschreibung allerdings auch gleich mit der Politur anzufangen, solange der Lack gut erhalten ist.

Bei den Polituren gibt es auch welche, die nicht abrasiv sind, weil sie keine Schleifmittel enthalten. Dazu gehört der schlichte Precleaner von Swissöl und der von LG. Beide Hersteller weisen darauf hin, dass damit kleine Kratzspuren aus Waschstraßen rausgingen. Ich gehe davon aus, dass unser Kollege PITZILLA nicht mehr als diese kleinen Schönheitsflecken auf seinem Zetti hat.

Für ihn müsste also eine nicht- abrasive Politur reichen (die man im Bedarfsfall ja auch 2x auftragen könnte).

Frohes Rubbeln!

Oliver
 
AW: Einsteiger Pflegefragen

Zur Handhabung:
Und wenn ich das richtig verstanden habe
1. Waschen (gut das ist klar)
2. Polieren
3. Versiegeln
4.?

4. Mancher Enthusiast empfiehlt auch auf die Versiegelung noch 2 Schichten Wachs aufzutragen.


Die Ergebnisse sind kurz nach der Arbeit immer sehr schön anzusehen. Aber es sollte nicht verschwiegen werden, dass Produkte wie Swizzöl ihr Renommee aus der Oldtimer- Scene haben,
(aber wer fährt seinen Zetti schon auf einem abgedeckten Anhänger von Ausstellung zu Ausstellung?!)
aber wir setzen die Autos einer Umweltbelastung aus, so dass im Prinzip wöchentlich gepflegt werden müsste, um den Glanz zu erhalten. Ist für nen Einsteiger vielleicht ernüchternd.

Grüße
Oliver
 
Zurück
Oben Unten