Pitzilla
Fahrer
- Registriert
- 8 Mai 2005
Hallo,
ich lese schon einige Zeit hier im Beauty-Saloon mit und habe auch die Such-Funktion bemüht, aber so ganz schlau bin ich doch nicht geworden, deswegen der Thread:
Ich pflege meinen Z4 3.0 Pre-FL nur, in dem ich ihn mit klar Wasser ohne Zusätze wasche und ab und zu bekommt er eine Polytec Versiegelung spendiert. Der Innenraum wird mit einem feuchten Tuch behandelt und das Leder (Sitze, Türen) wird mit Sattelseife auf Vordermann gebracht.
Da mein Zetti aber Erstzulassung 03/03 ist, könnte er so langsam auch mal eine Politur/Wachs vertragen. Dazu meine Fragen:
1. Ist grundsätzlich polieren und wachsen als identisch anzusehen oder sollte man BEIDES durchführen (bei derselben Behandlung)?
2. Sollte hinterher Polytec versiegelt werden oder muss vorher eine eventuelle Versiegelung entfernt werden? Wenn ja, wie?
3. Irgendwelche Produktempfehlungen inkl. Bezugsquellen für Normlos? Ich habe ´ne Menge über Produkte hier im Forum gelesen und bin auch dank des Forums zufriedener Polytec Nutzer. Ich habe aber das Gefühl, dass sich viele Empfehlungen ("Swizöl rulez!") nicht mit meinen Ansprüchen und meinem Geldbeutel decken. Gibt es da auch eher "einfachere" Produkte? Ich erwarte ja keinen "Swizöl" Glanz ,aber es sollte dem Zetti schon gut tun, nicht schaden...
Wäre super, wenn sich einer der Experten noch mal Zeit nimmt, meine naiven Fragen zu beantworten.
Peter
ich lese schon einige Zeit hier im Beauty-Saloon mit und habe auch die Such-Funktion bemüht, aber so ganz schlau bin ich doch nicht geworden, deswegen der Thread:
Ich pflege meinen Z4 3.0 Pre-FL nur, in dem ich ihn mit klar Wasser ohne Zusätze wasche und ab und zu bekommt er eine Polytec Versiegelung spendiert. Der Innenraum wird mit einem feuchten Tuch behandelt und das Leder (Sitze, Türen) wird mit Sattelseife auf Vordermann gebracht.
Da mein Zetti aber Erstzulassung 03/03 ist, könnte er so langsam auch mal eine Politur/Wachs vertragen. Dazu meine Fragen:
1. Ist grundsätzlich polieren und wachsen als identisch anzusehen oder sollte man BEIDES durchführen (bei derselben Behandlung)?
2. Sollte hinterher Polytec versiegelt werden oder muss vorher eine eventuelle Versiegelung entfernt werden? Wenn ja, wie?
3. Irgendwelche Produktempfehlungen inkl. Bezugsquellen für Normlos? Ich habe ´ne Menge über Produkte hier im Forum gelesen und bin auch dank des Forums zufriedener Polytec Nutzer. Ich habe aber das Gefühl, dass sich viele Empfehlungen ("Swizöl rulez!") nicht mit meinen Ansprüchen und meinem Geldbeutel decken. Gibt es da auch eher "einfachere" Produkte? Ich erwarte ja keinen "Swizöl" Glanz ,aber es sollte dem Zetti schon gut tun, nicht schaden...
Wäre super, wenn sich einer der Experten noch mal Zeit nimmt, meine naiven Fragen zu beantworten.
Peter