Einstellung der Sitzheizung geht jedesmal verloren...

AW: Einstellung der Sitzheizung geht jedesmal verloren...

Ja, mri fällt auch jedes Mal der Finger ab, wenn ich dreimal das Knöpfchen drücken muss.

Werde mein Auto morgen wegschmeißen und mir 'nen Opel zulegen.
Möglicherweise hast Du wirklich noch nie in einem Auto gesessen, in dem solche ach-so nebensächlichen Details halbwegs intelligent gelöst sind...? :d

Es ist ja nicht nur die Sitzheizung, ganz allgemein stellt das Z4-Cockpit (inkl. Radio, Klima, Navi usw. usw.) nicht gerade den Gipfel der Ergonomie dar.
 
AW: Einstellung der Sitzheizung geht jedesmal verloren...

Hallo,

die Erfahrung das sich die Sitzheizung abstellt habe ich auch schon mal gemacht. War nach ca. 10 min. Offen dagegen ist die auch schon mehr als 30 min. auf Stufe 1 durchgelaufen. Ich hatte den Eindruck da ist eine Sicherheitsabschaltung drin wenn es zu heiß wird.
Wobei meine Heckscheibenheizung ungefähr nach der gleichen Zeit regelmässig von selbst ausschaltet wenn ich es vergesse abzuschalten.
Man kann übrigens auch mit einmal drücken ganz abschalten. Muss mann nur ein klein wenig länger auf der Taste drauf beiben. Dann geht sie von drei direkt auf aus. :t
 
AW: Einstellung der Sitzheizung geht jedesmal verloren...

Also meine Sitzheizung bleibt immer auf der eingestellten Stufe, da schaltet sich nix ab.
Ebenso ist es bei der Heckscheibenheizung, diese geht auch nicht von alleine aus...

Liegt das evtl. am Bj.???? Meiner ist von 05/2003
 
AW: Einstellung der Sitzheizung geht jedesmal verloren...

Meiner ist von 06/2003 und meine Hechscheibenheizung schaltet sich definitiv automatisch ab.
 
AW: Einstellung der Sitzheizung geht jedesmal verloren...

Möglicherweise hast Du wirklich noch nie in einem Auto gesessen, in dem solche ach-so nebensächlichen Details halbwegs intelligent gelöst sind...? :d

Es ist ja nicht nur die Sitzheizung, ganz allgemein stellt das Z4-Cockpit (inkl. Radio, Klima, Navi usw. usw.) nicht gerade den Gipfel der Ergonomie dar.


Naja, ich bin ganz froh, dass manche Dinge in ihrer Bedienung etwas Hirnmasse erfordern und man nicht ganz vollautomatisch verblödet...Für Dummys gibts andere Autos...:w
 
AW: Einstellung der Sitzheizung geht jedesmal verloren...

Möglicherweise hast Du wirklich noch nie in einem Auto gesessen, in dem solche ach-so nebensächlichen Details halbwegs intelligent gelöst sind...? :d

Es ist ja nicht nur die Sitzheizung, ganz allgemein stellt das Z4-Cockpit (inkl. Radio, Klima, Navi usw. usw.) nicht gerade den Gipfel der Ergonomie dar.
Ich find's ziemlich ergonomisch :w
Aber selbst wenn nicht, wär's mir egal, weil es einfach nur gut aussieht :7 :9

Heute auf der Heimfahrt den Selbstversuch gemacht:

Ist eigentlich logischer, dass man erst mit Stufe 3 anfängt, dann wird es schnell warm, und dann kann man nach Bedarf die Heizung runterstellen. :t
Einer hat's verstanden :t :B ;)
 
AW: Einstellung der Sitzheizung geht jedesmal verloren...

Also meine Sitzheizung bleibt immer auf der eingestellten Stufe, da schaltet sich nix ab.
Ebenso ist es bei der Heckscheibenheizung, diese geht auch nicht von alleine aus...

Liegt das evtl. am Bj.???? Meiner ist von 05/2003

Meine Heckscheibenheizung (04/2003) schaltet sich alleine ab. Wie das mit der Sitzheizung ist, weiß ich nicht genau, da ich die von alleine runter- bzw. abschalte, da mir sonst irgendwann der Hintern anbrutzeln würde. Da aber :K stundenlang ungerührt Stufe 3 betreiben kann, nehme ich doch an, da schaltet sich nix von alleine ab.

Ich find im übrigen die Lösung, daß sich die Sitzheizung ausschaltet, sehr logisch, ebenso wie bei den Nebelleuchten, wie Fips bemerkt hat. Und ich gehe mal davon aus, daß man sich bei BMW sehr wohl Gedanken darüber gemacht hat, wie das zu funktionieren hat.
 
Zurück
Oben Unten