Einstellung KW Gewindefahrwerk V2

xredwingx

Fahrer
Registriert
10 Januar 2010
Hi,

habe gestern meinen Kleinen mit frisch eingebautem Fahrwerk entgegengenommen.

Nun meine Frage - habt ihr die Härteeinstellung VA und HA auf Standard gelassen oder habt ihrs verändert?

Gibt es eine allgemein-gültige "beste Einstellung" oder sollte das jeder nach seinem eigenen Popometer einstellen?

Schreibt doch einfach mal eure Werte hier rein (Klicks/Umdrehungen).....
 
AW: Einstellung KW Gewindefahrwerk V2

Ruf mal Hr. Pfeifer an in Waldmünchen, der kann dir pi mal Daumen die richtige Einstellung für deine Bedürfnisse sagen, er hat die Fahrwerke mitentwickelt. War extra bei ihm und hab es einstellen lassen (das V3 .. ist schwerer abzustimmen). Jetzt ist es wirklich perfekt und einfach nur geil. :D
 
AW: Einstellung KW Gewindefahrwerk V2

ich hab meins auf der werkseinstellung gelassen....

mfg
 
AW: Einstellung KW Gewindefahrwerk V2

Ich habe meine Dämpfer auch auf Stufe 8 (Default) gelassen, nur in der Höhe ein wenig heruntergeschraubt. Passt für mich soweit...
 
AW: Einstellung KW Gewindefahrwerk V2

Also da kann man sicher noch einiges rausholen, die Werkseinstellung halte ich nicht unbedingt für optimal (kommt aber auch auf die Ansprüche drauf an).
 
AW: Einstellung KW Gewindefahrwerk V2

Das ist do eine Frage dessen, was man selbst will. Sonst brauchts doch kein V2 oder V3, wenn man "Standard" fährt.
Der eine will/braucht es härter, der nächste bevorzugt eine weichere Einstellung. Ich habe einige Wochen immer wieder die Einstellungen -sowohl die Höhe als auch die Dämpfung- verstellt, bis ich es so hatte, wie es jetzt ist.

Einem Mitfahrer von letzter Woche war es dann zu hart....

Ich würde empfehlen, fahr erst mal mit der "Werkseinstellung". Und dann frag dich, was du anders haben möchtest. Und dann stell ein und notieredir das alles auch, sonst kommst du durcheinander.
 
AW: Einstellung KW Gewindefahrwerk V2

Ich hänge hier mal ne Frage dran, weil ich nicht extra nen neuen Thread aufmachen möchte:

Kann ich folgende Räder

8,5 x 19 ET38
9,5 x 19 ET42

in Verbindung mit einem KW-Gewindefahrwerk Var2 OHNE Distanzscheiben fahren?
 
AW: Einstellung KW Gewindefahrwerk V2

Ich weiss nicht ob bei V2 die Härteverstellung wie bei V3 über ein Im
busschraube
verstellt wird, jedoch würde ich bei jedem neu ausgeliefertem Fahrwerk noch mal die Einstellung überprüfen und wie schon brummbrumm richtig sagt die Einstellung notieren,
denn meine Erfahrung hat mir gezeigt, dass das ausgelieferte Fahrwerk nicht unbedingt
eine Werkseinstellung besitzt noch weniger Fahrzeugspezifisch von KW
voreingestellt worden ist.

Also ein gute Ergebniss was seinen eigenen Bedürfnisse entspricht, geht am besten nur über probieren und nicht einfach drauf verlassen einbauen losfahren und passt schon.
Dann kann ich mir auch ein Fahrwerk ohne Härteverstellung zulegen.

Ich habe das KW V2 schon einige Jahre in andere Fahrzeuge fahren dürfen
und kann absolut nur positives berichten, sowie die Einstellung schon nach kurzer Zeit ohne Probleme auf meine Bedürfnisse einstellen können.

MFG
 
AW: Einstellung KW Gewindefahrwerk V2

... nur in der Höhe ein wenig heruntergeschraubt. Passt für mich soweit...

muss man dann nicht die Spur/Sturz neu einstellen und das wieder vom TÜV abnehmen lassen?
oder ist das tatsächlich eine reine Höhenverstellung, bei der Sturz und Spur erhalten bleiben ...

Cap
 
AW: Einstellung KW Gewindefahrwerk V2

Spur und Sturz sollten sich nicht drastisch verändern wenn du die Höhe ein wenig verstellst. Richtig ist aber, dass die Fahrzeughöhe eingetragen werden muss, passt diese nicht, kann der TÜV meckern, ist mir mal mit einem Auto passiert. :)
 
AW: Einstellung KW Gewindefahrwerk V2

Die Einstellschruaben sind doch oben an den Stoßdämpfern, richtig?

Und die sind beim Roadster unter der Verkleidung für den Verdeckkasten versteckt. Also muss das Zeug für die Einstellfahrten draußen bleiben. Hat jemand eine elegante Möglichkeit gefunden das Fahrwerk auch bei eingebautem Verdeckkasten irgendwie einstellbar zu machen? ... irgendwelche Löcher an irgendwelchen Stellen oder so ...?

Denn so ein einstellbares Fahrwerk hätte doch die Option für Autobahnfahrten mit Beifahrer komfortabel unterwegs zu sein und für spaßige Touren eine andere Einstellung zu fahren, oder?
 
AW: Einstellung KW Gewindefahrwerk V2

Also wenn ich mich jetzt richtig erinnere war nur die Gummiabdeckung drüber, d.h. eigentlich müsste es gehen, wenn du aus der Gummiabdeckung ein Stück rausschneiden würdest, dann müsstest du zum Verstellen nur die große Plastikabdeckung des Verdeckkastens schnell ausklipsen. Sollte alles in 30 Min. erledigt sein (ausklipsen, verstellen, einbauen).
 
Zurück
Oben Unten