eintragung pflicht?

tobias1337

macht Rennlizenz
Registriert
2 Mai 2012
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
hallo,

habe beim wechsel auf winterreifen festgestellt, dass ich eibach federn und eine spurverbreiterung vorne+hinten drauf habe.
auto wurde im juli bei einem großen bwm haendler gekauft. im schein ist nichts eingetragen, muss das eingetragen werden? hab auch keine papiere dazu! der haendler hat neu tuev gemacht...
 
ja musst Du
Nummer der Federn ablesen und bei Eibach downloaden oder anfordern....ebenso Spurverbreiterung....auch wenn Tüv gemacht schützt das nicht...Du bist verantwortlich und das sind beides abnahmepfichtige Änderungen!!
Gruß
 
Ja, das müsste eig schon eingetragen werden. Hast du auch keine Zusatzzettel mitbekommen, ich hab meine Eintragungen auch nicht im Schein, sondern auf seperaten Zetteln von TÜV bzw Dekra.

Für Federn und Spurplatten gibts auch Gutachten im Internet runterzuladen ;) Dann kannstes eintragen lassen.

EDIT:

Andy, da warst du wohl schneller ;)
 
Ja, das müsste eig schon eingetragen werden. Hast du auch keine Zusatzzettel mitbekommen, ich hab meine Eintragungen auch nicht im Schein, sondern auf seperaten Zetteln von TÜV bzw Dekra.

Für Federn und Spurplatten gibts auch Gutachten im Internet runterzuladen ;) Dann kannstes eintragen lassen.

EDIT:

Andy, da warst du wohl schneller ;)

Hab ja auch nen Kompressor :X
 
Es gibt bei den H&R-Platten eine ABE.... allerdings muss du trotzdem zum Teil (abhängig von der Felgengröße) beim TÜV vorfahren. ABE kannst du bei H&R anfordern,habe meine kostenlos per Post zugesendet bekommen oder dort auf der Homepage runterladen.
Könnte sein, dass der Vorbesitzer des Z4 schon beim TÜV war, aber nicht mit dem Wisch zum Landratsamt ist. Somit ist nichts eingetragen...

Frage: Schleift bei dir im Radhaus der Reifen an den Verkleidung?

Gruß Wensi
 
laut händler der den vorbesitzer kontaktiert hat, sollen die papiere in der bordmappe sein, muss morgen mal schauen.

nein, reifen schleifen nicht. weiss allerdings auch nicht was fuer eine spurverbreiterung das ist.
 
Wenn die Federn von Eibach drin sind hilft die ABE für die Platten nur für deren Eintragung. Da die Tieferlegung die Fahrwerkseigenschaften verändert muss diese zusammen mit den Platten abgenommen werden.
Die ABE greift sozusagen nur bei "Originalzustand" (das Fahrwerk betreffen)
 
Zurück
Oben Unten