Eintragung Styling 224 Felgen auf 2.5i BJ 2007

michi0108

macht Rennlizenz
Registriert
11 Juni 2015
Ort
Kitzingen
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Da mir die Styling 224 Felgen vom Z4 M sehr gut gefallen bin ich schon seit Monaten hin- und hergerissen, ob ich mir die zulegen soll oder nicht. Da die Suche leider nichts passendes ergeben hat, nun meine Frage.

Die Felgendimension beträgt
VA 8 x 18 ET 42, (da die original ET hier nur geringfügig abweicht, ET 47, bei gleicher Dimension sollte das kein Problem sein)
HA 9 x 18 ET 30 (Original ET 50 und das bei 8,5 Zoll Breite :undecided, da bin ich mir sehr unsicher, ob das ohne weitere Maßnahmen wie Bördeln etc. möglich ist)

Ich habe von Werk aus das M-FW montiert und sonst keinerlei Veränderungen am FW, Karosserie oder den Bremsen vorgenommen.
Als Reifen würde ich die Standardgröße VA: 225/40 R18 und HA: 255/35 R18 fahren.
Hat in dieser Hinsicht schonmal jemand Erfahrungen mit dem TÜV gemacht ob man die Kombination eingetragen bekommt oder die Räder schonmal montiert und irgendwelche Probleme festgestellt?
Evtl auch mit anderen Felgen in der Dimension.
Wäre schön, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da mir die Styling 224 Felgen vom Z4 M sehr gut gefallen bin ich schon seit Monaten hin- und hergerissen, ob ich mir die zulegen soll oder nicht. Da die Suche leider nichts passendes ergeben hat, nun meine Frage.

Die Felgendimension beträgt
VA 8 x 18 ET 42, (da die original ET hier nur geringfügig abweicht, ET 47, bei gleicher Dimension sollte das kein Problem sein)
HA 9 x 18 ET 30 (Original ET 50 und das bei 8,5 Zoll Breite :undecided, da bin ich mir sehr unsicher, ob das ohne weitere Maßnahmen wie Bördeln etc. möglich ist)

Ich habe von Werk aus das M-FW montiert und sonst keinerlei Veränderungen am FW, Karosserie oder den Bremsen vorgenommen.
Als Reifen würde ich die Standardgröße VA: 225/40 R18 und HA: 255/35 R18 fahren.
Hat in dieser Hinsicht schonmal jemand Erfahrungen mit dem TÜV gemacht ob man die Kombination eingetragen bekommt oder die Räder schonmal montiert und irgendwelche Probleme festgestellt?
Evtl auch mit anderen Felgen in der Dimension.
Wäre schön, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Kann passen, muss aber nicht, das hängt von der Fertigungstoleranz der Hinterachse ab und auch wie breit dein Reifen baut, gibt bereits viele Threads hier über das Thema. Bei mir passt es, wenn auch knapp (Serienfahrwerk mit Eibach-Federn).

ImageUploadedByTapatalk1453571145.956586.jpg
 
Hallo,
ich hatte die M- Räder mal probehalber auf dem 3.0SI "angesteckt". Zum Fahren hätte das ohne Bearbeiten nicht getaugt, TÜV folglich auch nicht.

Was bedeutet Fertigungstoleranzen der Hinterachse? Fertigt die BMW auf +/- 1 cm genau??? Kann ich mir nicht vorstellen...

Gruß
Stephan
 
Was bedeutet Fertigungstoleranzen der Hinterachse? Fertigt die BMW auf +/- 1 cm genau??? Kann ich mir nicht vorstellen...
Dafür braucht es nicht 1cm, damit das nicht mehr passt ohne zu schleifen, ausserdem ist es links und rechts nicht exakt gleich, rechts ist es immer knapper. Du kannst dich gerne durch die Threads wühlen, aber beim einen passts, beim anderen nicht, obwohl Modell, Fahrwerk und Felge identisch sind.
 
Hätte ich nicht gedacht, das Fertigungstoleranzen darauf einen Einfluss haben...

Gut, dann muss man sich ggf darauf einstellen die Radläufe zu bördeln, falls es unbedingt diese Felge werden soll.

Bei mir war auch die original Continental Bereifung aufgezogen, evtl. gibt es auch Reifen die schmaler bauen.

Gruß Stephan
 
Mir hatte der Tüv damals die 224er völlig unbeeindruckt abgenommen. Ich hatte ebenfalls das M-Fahrwerk verbaut und sogar die sehr ausladenden Bridgestone Run-Flat-Reifen aufgezogen. Das sah mindestens genauso heftig aus wie auf dem Bild oben.

Mit dem Umstieg auf Michelin PS3 stimmte dann auch die Optik.
 
Vielen Dank schon mal. Dann muss ich sie mir wohl einfach besorgen und es beim TÜV drauf ankommen lassen.
Werde nochmal drüber nachdenken...
 
Mir hat sie der TÜV nicht abgenommen, hätte Abdeckungen gebraucht :rolleyes:
Das war mit "normalem" Fahrwerk. Der negative Sturz bei tiefergelegtem Fahrwerk hilft, dass es eher passt.

Aber schön sind sie auf alle Fälle!

MfG Gerhard
 
Zurück
Oben Unten