Eisenmann abgefallen MQP

zzzqp24v

Fahrer
Registriert
22 Juli 2005
Hallo,

da fährt man einmal ein bisschen schneller auf der Autobahn und verliert prompt den Auspuff :g
Das Ganze hab ich erst bemerkt, als ich wieder zu Hause war und die Heckschürze schon angekokelt war :#
Am rechten Endtopf ist ein Flacheisen gebrochen und die Endrohre haben sich in den Kunststoff geschmolzen.
Ist das jemandem von Euch auch schonmal passiert? Was meint ihr, was Eisenmann dazu sagt, die kriegen morgen eine Email...

angebrannte Grüße

Mathias

PS: zahlt den "Brandschaden" eigentlich die TK? :b
 

Anhänge

  • CIMG4635.JPG
    CIMG4635.JPG
    28,7 KB · Aufrufe: 16
  • CIMG4638.JPG
    CIMG4638.JPG
    35,8 KB · Aufrufe: 12
  • CIMG4655.JPG
    CIMG4655.JPG
    43,6 KB · Aufrufe: 14
  • CIMG4656.JPG
    CIMG4656.JPG
    30,6 KB · Aufrufe: 13
AW: Eisenmann abgefallen MQP

Sagmal, seh ich da Rost wo das Endrohr verschweisst ist ? :O
 
AW: Eisenmann abgefallen MQP

Hallo,

da fährt man einmal ein bisschen schneller auf der Autobahn und verliert prompt den Auspuff :g
Das Ganze hab ich erst bemerkt, als ich wieder zu Hause war und die Heckschürze schon angekokelt war :#
Am rechten Endtopf ist ein Flacheisen gebrochen und die Endrohre haben sich in den Kunststoff geschmolzen.
Ist das jemandem von Euch auch schonmal passiert? Was meint ihr, was Eisenmann dazu sagt, die kriegen morgen eine Email...

angebrannte Grüße

Mathias

PS: zahlt den "Brandschaden" eigentlich die TK? :b

Genau an der Stelle war bei mir der Halter am Originalauspuff auch einmal abgebrochen.
Allerdings saß der Endtopf noch bombenfest an seiner Position.

Habe es um 10 € schweißen lassen. Dabei meinte der Mechaniker, daß auf dem Halter relativ viel Spannung ist. Als ist den Endtopf (bzw die Endtöpfe) dieses Jahr demontiert hatte um neue Stabis einzubauen ist mir auch aufgefallen, daß dort alles sehr stramm sitzt.
 
AW: Eisenmann abgefallen MQP

Ärgerlich ist halt bloss, dass die Heckschürze angekokelt ist :(
Das Schweissen ist nicht das Problem, das werde ich heute oder morgen noch machen.

@Allstar: Im Auspuff ist dieser Flugrost normal. ist halt doch kein V4A ;)
 
AW: Eisenmann abgefallen MQP

Inconel ist ein hitzebeständiger Edelstahl, Werkstoffnummer 2.4816.

Ist aber sehr teuer...

Grüsse,

Armin
 
AW: Eisenmann abgefallen MQP

Hey Mathias,

schöner Mist mit der Heckschürze :-( Jetzt hilft nur noch eines: Endrohrumbau auf 4x150mm, dann passt der neue Ausschnitt wieder :b . Was sagen denn die Eisenmänner dazu?

LG Peter
 
AW: Eisenmann abgefallen MQP

wenn ma da schon beim ESD vom MQP sind..... gibts eigentlich die Dinger aus Titan?!?!??! wären sicher um a Eckn leichter..... oder ? :b

@mathias
ich würd´s reklamieren.
 
AW: Eisenmann abgefallen MQP

Hi Michi,

hab extra mal nachgewogen: ein Endtopf wiegt genau 10 kg.

Da sind also schon noch 14 kg Ersparnis drin :M:M

Bei 20 Kg Ersparnis hast Du noch den Vorteil, dass der Sound verdammt gut wird :b

Mathias
 
AW: Eisenmann abgefallen MQP

Antwort von Eisenmann:

Sehr geehrter,

die von Ihnen gesandten Bilder weisen auf einen Spannungs- bzw. Vibrationsbruch hin. Dies kann z.b. durch eine falsche Montage, indem die Anlage nicht spannungsfrei montiert war, passieren.
Abhilfe können Sie schaffen, indem der Halter wieder zusammengeschweisst und an der schadhaften Stelle verstärkt wird. Nach dieser Massnahme dürfte dieses Problem nicht mehr auftreten. Schweissen kann mit einem normalen Schutzgasschweissgerät. Anschliessend sollte man die geschweissten Stellen mit einem Alu- oder Edelstahlspray gegen Korrossion schützen. Garantie geben wir grundsätzlich zwei Jahre auf unsere Schalldämpfer.

MfG
Eisenmann GmbH

 
Zurück
Oben Unten