Eisenmann Endschalldämpfer Version SS

FraMaDi

Fahrer
Registriert
5 Mai 2009
Ort
Bottrop
Wagen
anderer Wagen
Hallo zusammen,
ich möchte mir gerne für meinen 3.0 Si einen Eisenmann Endtopf zulegen.
Würde wohl gerne einmal die SS-Version live hören wollen.
Kommt einer aus meiner Gegend, Bottrop, der so einen verbaut hat
und der mich mal eine Runde mitnimmt :)
 
AW: Eisenmann Endschalldämpfer Version SS

Ist die Variante ss nicht die ohne TÜV? Bzw. Die nicht mehr hergestellt wird?
 
AW: Eisenmann Endschalldämpfer Version SS

Hallo Leute,
niemand hier der die SS Variante verbaut hat &:
 
AW: Eisenmann Endschalldämpfer Version SS

Hallo Leute,
niemand hier der die SS Variante verbaut hat &:

Hi,

vergiss es. Diese Tröten sind so laut, daß Du sofort Streß mit der "Rennleitung" bekommst. Außerdem macht dann das Cab-Fahren keinen Spaß mehr, da Dir nur noch die Ohren dröhnen. Hatte so ein 4-Rohr SS-Teil mal kurzfristig an meinem X5. Da hat man sogar im Innneraum kein Wort mehr verstanden. Die Anlage wurde dann sofort wieder "entsorgt".

So long
 
AW: Eisenmann Endschalldämpfer Version SS

Moin,

wenn du mal was lautes hören willst, kann ich dir meinen Stüber vorstellen.

98,6 db waren es glaub ich bei der Messung.


Gruß

tor
 
AW: Eisenmann Endschalldämpfer Version SS

98,6 db als Stand- oder Fahrgeräusch?

Als Standgeräusch ist es nicht sehr viel, da die Porsche schon um 100 db eingetragen haben.
Als Fahrgeräusch wäre es extrem viel, da der in den Papieren eingetragene Wert (meist zwischen 70-80 db) nicht überschritten werden darf.
 
AW: Eisenmann Endschalldämpfer Version SS

Hallo zusammen,
mir geht es vorwiegend darum, das ich mir keinen Endschalldämpfer für 900,- Euro zulegen
möchte und der dann nicht besser klingt als der originale vom 3.0 Si. Ich finde, wenn der originale
auf der Autobahn heißgefahren ist, klingt er schon recht ordentlich. Nur im Leerlauf hört man das
Teil so gut wie gar nicht. Deswegen bin ich auf der Suche nach einer anderen Lösung.
 
AW: Eisenmann Endschalldämpfer Version SS

Ich hab von Bastuck den ESD und das Ersatzrohr, ganz ordentlich auch im Stand, wenn du möchtest kann ich mal versuchen einen Soundfile zu erstellen.
Der Bastuck ist auch billiger:d
 
AW: Eisenmann Endschalldämpfer Version SS

Ich hab den EISENMANN - Esd (2x 76mm) in der "RACE" - Version (offiziell ohne TÜV) drunter und bin voll zufrieden damit :t :b

Als zu laut empfinde ich ihn nicht - und die Rennleitung auch nicht, denn die haben mich noch nie damit angehalten :w ......vielleicht deswegen, weil sie einfach nicht hinterher kommen... :s
 
AW: Eisenmann Endschalldämpfer Version SS

Ich hab den EISENMANN - Esd (2x 76mm) in der "RACE" - Version (offiziell ohne TÜV) drunter und bin voll zufrieden damit :t :b

Als zu laut empfinde ich ihn nicht - und die Rennleitung auch nicht, denn die haben mich noch nie damit angehalten :w ......vielleicht deswegen, weil sie einfach nicht hinterher kommen... :s

Suuuper und wie bekommen wir jetzt eine Hörprobe hin &:
 
AW: Eisenmann Endschalldämpfer Version SS

Einfach mal gut 300 Km Richtung Braunschweig fahren...:w
 
AW: Eisenmann Endschalldämpfer Version SS

spar ein wenig und hohl dir ne klappenanlage
 
AW: Eisenmann Endschalldämpfer Version SS

spar ein wenig und hohl dir ne klappenanlage

was'n das?! &:

Ich würde meinen 2,5er nämlich gerne ohne viel Aufwand nur etwas lauter machen.. am liebsten nur so, dass er im Schiebetrieb noch mehr böllert.. :) ich mag den Originalsound nämlich sehr und finde es schade, wenn ein ZZZZ so klingt wie die Bastelkarren der 3er Fraktion..
 
AW: Eisenmann Endschalldämpfer Version SS

spar ein wenig und hohl dir ne klappenanlage

Das ist fürn "normalen" ZZZZ echt zuviel des Guten und paßt meiner Meinung nach überhaupt nicht :#

Hört sich zwar brachial an (eben etwas porschemäßig....) aber nen ZZZZ braucht was leicht brummiges.....und das kann der Eisenmann ziemlich gut.
 
AW: Eisenmann Endschalldämpfer Version SS

Hi,

ich fahre den Eisenmann in der normalen Ausführung also S.

War eigentlich recht zufrieden mit dem originalen Sound, doch irgendwie fehlte da was.

Beim beschleunigen , so bei 2-3000 U/min riß der originale Sound irgendwie ab.

Dies tut es beim Eisenmann nicht mehr, er ist über das gesammte Drehzahlband präsent aber nicht störend.

So einen lauten Auspuff find ich irgendwie nicht so dolle und die Optik stand bei mir an erster Stelle.

2 x 76er Durchmesser.

Gruß

Dobo:+
 
AW: Eisenmann Endschalldämpfer Version SS

98,6 db als Stand- oder Fahrgeräusch?

Als Standgeräusch ist es nicht sehr viel, da die Porsche schon um 100 db eingetragen haben.
Als Fahrgeräusch wäre es extrem viel, da der in den Papieren eingetragene Wert (meist zwischen 70-80 db) nicht überschritten werden darf.

Da komme ich nicht mit.

Standgeräusch bezieht sich jetzt auf das stehende Auto, nicht auf den Leerlauf, oder?
Also der Zetti hat bei der Messung gestanden und die Drehzal war irgendwo über 5000.

Ich finde das sehr laut und das will schon was heißen

Gruß

tor
 
AW: Eisenmann Endschalldämpfer Version SS

Der Z4 3.0i hat von Werk aus schon einen Perfekten Sound... weniger wäre zu wenig und mehr ist einfach zuviel!!! Das sagt mir jeder der meinen Zetti hört... Aber das ist ja auch geschmackssache...

Ich fand/finde den Original Sound ziemlich schwach, aber wie gesagt, ist wohl Geschmackssache.
 
AW: Eisenmann Endschalldämpfer Version SS

Hi,

ich fahre den Eisenmann in der normalen Ausführung also S.

War eigentlich recht zufrieden mit dem originalen Sound, doch irgendwie fehlte da was.

Beim beschleunigen , so bei 2-3000 U/min riß der originale Sound irgendwie ab.

Dies tut es beim Eisenmann nicht mehr, er ist über das gesammte Drehzahlband präsent aber nicht störend.

So einen lauten Auspuff find ich irgendwie nicht so dolle und die Optik stand bei mir an erster Stelle.

2 x 76er Durchmesser.

Gruß

Dobo:+

Hallo, wie siehts denn bei dir mit ner Hörprobe aus. Sind halt keine 300 Km :M
Gibt es die SS-Ausfürung überhaupt noch ??
 
AW: Eisenmann Endschalldämpfer Version SS

Einfach mal gut 300 Km Richtung Braunschweig fahren...:w

Eigentlich habe ich damit kein Problem. Bei schönem Wetter werde ich dann mal ein Tour in die Richtung planen.
Wass sagste jetzt q:
Hmmmm, vielleicht könntest du mir ja ein wenig entgegenkommen.
 
AW: Eisenmann Endschalldämpfer Version SS

Hi,

wenn Du hier rüber kommst, kein Problem, aber nur bei schönem Wetter denn sonst hol ich den Zetti nicht mehr raus.

Alles weitere dann per PN.

Gruß

Dobo:+
 
AW: Eisenmann Endschalldämpfer Version SS

Deiner ist wirklich sehr geil geworden vom Klang her! 1 db mehr als meiner, und das ist schon ne ganze Menge...liegt aber am Si Motor! Was Porsche im Stand haben interessiert keinen Mensch... wenn dein Coupe unter Last steht...hörste nicht mehr viel von nem Cayman S mit Werksklappenanlage ;-)


Moin,

wenn du mal was lautes hören willst, kann ich dir meinen Stüber vorstellen.

98,6 db waren es glaub ich bei der Messung.


Gruß

tor
 
AW: Eisenmann Endschalldämpfer Version SS

Hi,

wenn Du hier rüber kommst, kein Problem, aber nur bei schönem Wetter denn sonst hol ich den Zetti nicht mehr raus.

Alles weitere dann per PN.

Gruß

Dobo:+
Hallo, logisch nur bei schönem Wetter :M
Melde mich dann mal kurzfristig per PN.
 
AW: Eisenmann Endschalldämpfer Version SS

Eigentlich habe ich damit kein Problem. Bei schönem Wetter werde ich dann mal ein Tour in die Richtung planen.
Wass sagste jetzt q:
Hmmmm, vielleicht könntest du mir ja ein wenig entgegenkommen.

Kein Thema - bekomen wir bestimmt hin....!?
 
AW: Eisenmann Endschalldämpfer Version SS

Nur im Leerlauf hört man das
Teil so gut wie gar nicht. Deswegen bin ich auf der Suche nach einer anderen Lösung.

Hi,

mal ne Frage:

Wieviel % der Zeit wird Dein Fahrzeug im "Leerlaufbetrieb" benutzt und wieviel % im Fahrbetrieb? ;)

Ich hab ja schon viele Argumente gehört pro oder contra einer Suche nach mehr Sound/Lautstärke, den Grund für eine neue Anlage nur im Standgeräusch-Sound festzumachcen, wäre mir zu wenig. Keinen cent würde ich dafür ausgeben, um nur im Leerlauf einen "besseren" Sound hinzubekommen. ;)

Gruß
 
Zurück
Oben Unten