Eisenmann Endschalldämpfer Version SS

AW: Eisenmann Endschalldämpfer Version SS

....und außerdem gibt´s doch keinen Leerlauf -- Start-Stop Automatik :X:s:M:s !!!

....und ..... der ZZZZ ist zum F A H R E N da !!!

Gruß

Tom

(Bitte nicht so ernst nehmen !!!)
 
AW: Eisenmann Endschalldämpfer Version SS

Hi,

mal ne Frage:

Wieviel % der Zeit wird Dein Fahrzeug im "Leerlaufbetrieb" benutzt und wieviel % im Fahrbetrieb? ;)

Ich hab ja schon viele Argumente gehört pro oder contra einer Suche nach mehr Sound/Lautstärke, den Grund für eine neue Anlage nur im Standgeräusch-Sound festzumachcen, wäre mir zu wenig. Keinen cent würde ich dafür ausgeben, um nur im Leerlauf einen "besseren" Sound hinzubekommen. ;)

Gruß

Hmmmm,
von der Seite habe ich die Sache noch gar nicht betrachtet.
Irgendiwe hast du recht:t
Wenn die Anlage heiß gefahren ist gefällt sie mirt eigentlich recht gut.
Vielleicht sollte ich mir nur verchromte Endrohre anschweißen,
ich mag solche gebördelten Dinger nicht. Die von Eisenmann ( 2x76mm) gefallen mir da schon besser.
 
AW: Eisenmann Endschalldämpfer Version SS

Da komme ich nicht mit.

Standgeräusch bezieht sich jetzt auf das stehende Auto, nicht auf den Leerlauf, oder?
Also der Zetti hat bei der Messung gestanden und die Drehzal war irgendwo über 5000.

Ich finde das sehr laut und das will schon was heißen

Gruß

tor

Die Standgeräuschmessung wir bei halber Nenndrezahl im Abstand von 50 cm und Winkel von 45 Grad zum Auspuffendrohr gemessen.
 
AW: Eisenmann Endschalldämpfer Version SS

Das ist fürn "normalen" ZZZZ echt zuviel des Guten und paßt meiner Meinung nach überhaupt nicht :#

Hört sich zwar brachial an (eben etwas porschemäßig....) aber nen ZZZZ braucht was leicht brummiges.....und das kann der Eisenmann ziemlich gut.

Wer ne Eisenmann SS haben möchte ist gerade bei einer Klappenanlage genau richtig, denke ich zumindestens. Hammer Laut oder Schnurendes Kätzchen}(.
Und wenn ich sehe wieviel Geld manche leute in Trümerhaufen wie nen Golf rein stecken, denke ich nicht das es zuviel ist. Ist eben auch davon abhängig wie sehr man es will.
 
AW: Eisenmann Endschalldämpfer Version SS

Der Eisenmann "Race" (SS) ist nicht im Geringsten mit einer Klappenanlage vergleichbar! Weder vom Sound (Der SS ist nicht "Hammerlaut") und preislich schon mal erst recht nicht.
 
AW: Eisenmann Endschalldämpfer Version SS

das weiss ich nicht, gehe einfach dafon aus den wen da SS Steht, das der Laut ist. Und genau das sit aber was ich damit meine. Nichts ist vergleichbar mit einer ordentlichen Klappenanlage. Da Stimme ich und warscheinlich jeder andere zu.

Bin mal gespannt. Nächste woche bekomme ich eine, freu
 
AW: Eisenmann Endschalldämpfer Version SS

Dann kauf Dir schon mal gute Ohrenschützer dazu :w

Hab son Teil mal Live an einem Z4QP gehört.....
a136.gif
 
AW: Eisenmann Endschalldämpfer Version SS

Tag, also sehe ich das richtig Eisenmann is die bessere wahl!?? Die frage is dann nur was einem vom klang her zusagt da gäbe es Eisenmann TÜV/ oder Race (ohne tüv) ,Reuter-Motorsport in der S-Version (Offiziell ohne ZÜV)
Finde halt das der Eisenmann von der optik her schöner ist und nicht so aufträgt wie der bastuck in der fässchenoptik.....
 
AW: Eisenmann Endschalldämpfer Version SS

kannst dir auch gerne nochmal meinen stüber anhören, warst ja schonmal bei mir, jetzt is der vsd bearbeitet...
 
AW: Eisenmann Endschalldämpfer Version SS

Ich habe die Reuter S Variante und bin sehr zufrieden. Sehr dumpfes Brummen, lauter als jetzt, wenn er warm ist deutlich lauter als Serie, aber alles im akzeptablen Bereich.
 
Zurück
Oben Unten