Eisenmann vs. G Power

Romanpul, kannst du noch ein bisschen mehr zum Supersprint sagen? Kenne zwar die Firma, aber in Bezug auf BMW hört man fast immer nur Eisenmann, Reuter oder G-Power.
Bei Supersprint habe ich des öfteren gehört, dass der Klang für die legalen Anlagen eher zurückhaltend bzw dezent sein soll. Ändert sich das noch mit der Zeit wie bei G-Power? Die machen sich ja auch erst richtig ab mehreren 1000 km.

Supersprint bietet auch eine komplettanlage ab Kat :D

Zu Supersprint fällt mir eigentlich nicht viel negatives ein. Die Teile sind immer sehr hochwertig verarbeitet und sehr passgenau. Außerdem kann man die Einbauposition der Endtöpfe über Längstlöcher verstellen. Im Betrieb konnte ich noch nicht feststellen, dass sich die Anlage verzieht, wenn sie heiß wird. Die sind nicht ganz so laut wie Eisenmann oder Bestuck aber schon recht kernig vom Sound her und blubbern auch schön nach. Bei den nicht legalen Pötten neigt die SS Teile allerdings dazu ziemlich zu dröhnen (vor allem bei QPs)
Ich persönlich fahre eine Supersprint Race Komplettanlage (sprich Krümmer, 200 Zeller Stahl Kats, X-Pipe und Töpfe). Das Ding ist klangtechnisch echt brutal. Ein Bekannter von mir fährt einen M392 mit Akra Evo und das Teil ist erheblich leiser als meiner. Im Vergleich zu einigen anderen Herstellern meinen dir Jungs bei Supersprint, wenn sie irgendwo "Race" drauf schreiben auch genau das damit und nicht einfach nur "Laut" :D
 
Der Krümmer und der 200 Zeller KAT, machen die Musik. Dahinter kann man auch ein durchgehendes Rohr bis zum Bastuck, Eisenmann, G Power und weiß der Geier was klemmen.
:D
 
Der Krümmer und der 200 Zeller KAT, machen die Musik. Dahinter kann man auch ein durchgehendes Rohr bis zum Bastuck, Eisenmann, G Power und weiß der Geier was klemmen.
:D

Das würde ich jetzt nicht so pauschal sagen. Am Anfang hatte ich nur die Pötte und die X-Pipe.. Den Krümmer und die Kats hab ich erst später im Zuge einer "strategischen Neuausrichtung" nachgerüstet. Am Sound hat sich dadurch eigentlich nicht viel geändert. Ist etwas rotziger geworden und lauter. Viel lauter :D :D :D
 
Verbaut G-Power nicht Eisenmann-Anlagen? Ich bilde mir ein, das mal gehört zu haben....


Sent from my iPad using zroadster.com mobile app
 
Anscheinend einiges. G-Power entwickelt soweit ich weiß selbst, lässt dann nur von Eisenmann produzieren. Die hören sich auch ganz anders an als die Eisenmänner und sind vom Klangbild deutlich dumpfer und bassiger.

Ein Freund von mir fährt den G-Power am 130i.
 
Hi,

ich habe eine Supersprintkomplettanlage ab KAT bestellt. Wird gerade in Italien gefertigt. Sobald ich sie drunter habe, kann ich etwas zum Sound sagen und vielleicht ein Video einstellen.
Der Sound soll nicht so spektakulär sein wie bei anderen ESDs, dafür gibt es (vor allem nach einer Motorabstimmung) einen kleinen Leistungszuwachs und bei Gaswegnahme soll der Anlage viel öfter "blubbern" als die Orginale (vermutlich wegen Entfall des MSD).


Hast du die Anlage schon drunter? Kannst du denn schon etwas berichten?
 
Hallo,

die Anlage ist seit zwei Tagen drunter. Bis jetzt klingt sie noch sehr dezent. Ich denke, ein endgültiges Urteil kann erst nach ein paar hundert km gefällt werden.

Aber prinzipiell: Der Klang ist sonorer und voluminöser als Serie. Die Anlage hat eine größere Neigung zum Blubbern.

Wer großes Spektakel sucht, ist bei Supersprint (TÜV-Version) sicherlich falsch. Dafür passt das Klangbild sehr gut zum AG-Zettie.

Wenn die Anlage eingefahren ist, kann ich einen Soundfile aufnehmen.
 
Hallo,

die Anlage ist seit zwei Tagen drunter. Bis jetzt klingt sie noch sehr dezent. Ich denke, ein endgültiges Urteil kann erst nach ein paar hundert km gefällt werden.

Aber prinzipiell: Der Klang ist sonorer und voluminöser als Serie. Die Anlage hat eine größere Neigung zum Blubbern.

Wer großes Spektakel sucht, ist bei Supersprint (TÜV-Version) sicherlich falsch. Dafür passt das Klangbild sehr gut zum AG-Zettie.

Wenn die Anlage eingefahren ist, kann ich einen Soundfile aufnehmen.
Was für ein Auto? Wo kommst du her?
 
Würde mich brennend interessieren wie er dann nach ein paar 100 km klingt. Hast du egtl die Duplexanlage? Merkst du beim Fahren denn einen Unterschied (irgend jmd. meinte ja er würde "flotter" sein mit der Supersprint)?
 
Zurück
Oben Unten