E - Verdeck Umbau - so geht´s !
color=505050
Also Ingo,
das in Deinem 97 sollte genau so funktionieren. Der Verdeckantrieb M101 wird über zwei Relais (K18363 und K18364), die gegeneinander verriegelt sind, mit Spannung beaufschlagt. Dabei kann eins der Relais die 12V liefern und das andere die 0V (wegen der Verriegelung um ein gleichzeitiges Öffnen und Schließen zu verhindern).
Die Spannung für die Erregerwicklung der Relais kommt über den Bremsschalter S30. Die Relais hängen am gleichen Leitungsstrang wie die Bremslichter. An den Relais kommt diese Spannung über ein rot/blaues Kabel (Querschnitt 0,5qmm) an.
Somit diese beiden Kabel vom Leitungsstrang abtrennen und an 12V schalten (Vorsicherung muss vorhanden sein - Leistungsaufnahme liegt im Bereich von ca. 50mA - somit sehr gering).
Die zweite Seite der Erregerwicklung wird an den Schalter zum Öffnen/Schließen S143 geschaltet. Dieser ist ein zweipoliger Wechselschalter, der eins der Relais an Masse schaltet. Im Masseabgang des Schalters liegt noch ein Sicherheitsschalter S164, der zensiert ob das Verdeck entspannt oder gespannt ist. Ist das Dach verriegelt, dann hast Du keine Chance den Verdeckmotor zu quälen.
Bitte überprüf auch mal den Sicherheitsschalter - der hat auch schon mal gerne Macken. Der sitzt aber irgendwo hinten am Verdeckgestänge am Verdeckkasten.
Bevor Du das Ganze umbaust auch mal folgendes Prüfen:
Wenn das Teil beim Öffnen hakt - schauen, ob die Bremsleuchten funktionieren. Wenn die an sind, muß das Relais eigentlich ziehen.
Ggf. hat das Relais auch ne Macke. Tausche mal die beiden miteinander. Besonders dann, wenn der Fehler nur beim Öffnen stattfindet, da ja beim Schließen die gleichen Signale anliegen müssen.
Ich bin da ehrlichgesagt etwas skeptisch, daß es am Bremsschalter liegen sollte. Wenn die Lampen angehen, dann sollte auch ein ausreichender Strom zum Relais fleißen können.
Die Lampen sind nämlich Kaltleiter und im Moment des Einschaltens fließt ein bis zu 10 fach höherer Einschaltstrom. Und dies sollte die Kontakte des Bremsschalters eigentlich ausreichend reinigen.
UPDATE EINBAUORTE:
K18363 und K18364 - Gepäckraum links
S164 am Verdeckgestänge
Gruß
[/font]]M[/font]]O[/font]]D[/font]]O[/font]]- der mit dem kleinen[/font]
] BLAUEN[/font]