Hallo,
ich weiss der Vergleich hinkt :) ....wollte aber trotzdem eine Frage loswerden.
Der Vergleich interessiert mich, weil ich momentan den 320d/136PS fahre und demnächst auf den Z4 2.2 umsteige.
Bekannterweise haben die Diesel ja ein beachtliches Drehmoment im unteren Drehzahlbereich. Um so mehr wundert es mich, dass laut BMW-Prospekt der 320d langsamer in der Elastizität 4Gang von 80-120km/h als der Z4 sein soll.
Ok, ich würde es toll finden. Kann es aber nicht so recht glauben. Wenn ich mit meinem jetztigen Diesel im 4 Gang 80 fahre dann hat der rund 2200 U/Min und zieht ziemlich kräftig an, weil in dem Bereich auch sein max Drehmoment liegt. Wieso sollte der Z4 dann schneller sein in dieser Disziplin ? Etwas wegen seinem Gewicht ?
Gruss
Ralf
ich weiss der Vergleich hinkt :) ....wollte aber trotzdem eine Frage loswerden.
Der Vergleich interessiert mich, weil ich momentan den 320d/136PS fahre und demnächst auf den Z4 2.2 umsteige.
Bekannterweise haben die Diesel ja ein beachtliches Drehmoment im unteren Drehzahlbereich. Um so mehr wundert es mich, dass laut BMW-Prospekt der 320d langsamer in der Elastizität 4Gang von 80-120km/h als der Z4 sein soll.
Ok, ich würde es toll finden. Kann es aber nicht so recht glauben. Wenn ich mit meinem jetztigen Diesel im 4 Gang 80 fahre dann hat der rund 2200 U/Min und zieht ziemlich kräftig an, weil in dem Bereich auch sein max Drehmoment liegt. Wieso sollte der Z4 dann schneller sein in dieser Disziplin ? Etwas wegen seinem Gewicht ?
Gruss
Ralf