Elastizitätswerte SportAuto Supertest

uli11

Fahrer
Registriert
12 Januar 2008
Ich habe mal versucht anhand einer Elastizitätsmessung 80- 160 km/h auf gerader Autobahn meinen Zetti mit den SA Messwerten zu vergleichen. War deutlich schneller:
5. Gang 14,2 statt 16,0 Sek
6.Gang 16,0 statt 20,3 Sek
Würde mich auf Vergleichswerte freuen.
Vermutlich waren die SA Werte so schlecht, weil die Temparaturen am Messtag extrem hoch waren und Fahrzeug voller Extras und somit schwer.
Hatte aber von Anfang an den Eindruck, daß mein Z4 deutlich besser ging als ein vorher gefahrener Vorführwagen.
Ich denke, daß generell Testwerte sehr stark variieren können.
 
AW: Elastizitätswerte SportAuto Supertest

Wie hast Du denn gemessen? Hast du selber die Stopuhr betätigt oder Dein Beifahrer?
Die von mir geschätzte Messungenauigkeit beim Eigenversuch kann sicher +/- 2 sec oder sogar mehr betragen.
Den Tacho kann man IMO fuer solche Messungen gar nicht genau genug ablesen.Ausserdem muesste man so eine Messung, um kaum wahrnehmbare Steigungen und den Wind zu eliminieren mehrfach (min. 5x) in 2 entgegengesetzten Richtungen vornehmen.
 
AW: Elastizitätswerte SportAuto Supertest

Ich habe mal versucht anhand einer Elastizitätsmessung 80- 160 km/h auf gerader Autobahn meinen Zetti mit den SA Messwerten zu vergleichen. War deutlich schneller:
5. Gang 14,2 statt 16,0 Sek
6.Gang 16,0 statt 20,3 Sek
Würde mich auf Vergleichswerte freuen.
Vermutlich waren die SA Werte so schlecht, weil die Temparaturen am Messtag extrem hoch waren und Fahrzeug voller Extras und somit schwer.
Hatte aber von Anfang an den Eindruck, daß mein Z4 deutlich besser ging als ein vorher gefahrener Vorführwagen.
Ich denke, daß generell Testwerte sehr stark variieren können.


Komm hör auf. Du hast mit Lichtschranken gemessen und mit kalibriertem GPS Geschwindigkeitsmeßsystem. Die Strecke war eben und es herschte kein Wind. Du hast es in jede Richtung 10 mal gemacht und den Mittelwert gebildet:X:d.
 
AW: Elastizitätswerte SportAuto Supertest

mal abgesehen davon, dass man die Tachovoreilung natürlich berücksichtigen muss, empfand ich die bei Sport Auto gemessenen Wert auch alle recht schlecht. Besonders die Nordschleifen-Zeit. Aber wenn man genauschaut sieht man, dass am Messtag die Temperatur und der Luftdruck sehr hoch waren.

Das ist aber grundsätzlich das Hauptproblem bei Sport Auto; die Zeiten werden sehr exakt genommen, aber sie sind wegen differenter Rahmenbedingungen nicht vergleichbar.

LG
Tim
 
Zurück
Oben Unten