Elektrik-Problem

Roty

Testfahrer
Registriert
29 September 2004
Hallo an Alle,

ich habe leider ein kleines Problem und hoffe, dass ihr vielleicht einen Rat für mich habt.

Ich habe einen ZZZ 2,8 EZ 2.99. 32 tkm. Vor ca. 2 Monaten hatte ich das Problem, dass mein Zetti beim fahren plötzlich mit einem Knall ausgegangen ist und alle Lämpchen aufgeleuchtet haben. Bevor ich richtig gemerkt habe was los ist ging die Diva wieder an. Ich konnte aber nur noch max. 80 Km/h schnell fahren. Ich fuhr zum Freundlichen und nach einem Check des Fehlerspeichers war die Drosselklappe als Ursache ausgemacht. Ich habe zwar nicht verstanden warum dann die Elektrik spinnt aber ich bin ja auch kein Fachmann. Die Drosselklappe wurde getauscht und beim abholen sagte mir der Meister, dass es nun o.k. wäre. Es gäbe allerdings auch die Möglichkeit, dass es der Kabelbaum sein könnt.:( Falls es nochmals auftritt müsse der getauscht werden. Naja es war aber Ruhe und ich dachte der Fehler sei gefunden.

Gestern bin ich durch die Waschanlage gefahren und war danach auf dem Heimweg. Plötzlich knackte es ständig in den Lautsprechern so als ob der Radio kurz keinen Strom bekommen würde. Kurz darauf gingen beim fahren alle Lämpchen an, der Radio aus, Drehzahlmesser auf null. Nach ca. 2-3 sek. ging wieder alles an und lief wieder. Ich hatte zwar den Eindruck der Motor wäre noch an bin da aber nicht sicher. Ich also sofort wieder zu BMW und bei Zetti den Fehlerspeicher ausgelesen. Da war aber gar nix gespeichert. ;( Und so wie ich es schon kenne wusste der Meister auch nicht was es sein könnte und sowas hatte er auch noch nie. ( Bekommt man den Satz im ersten Lehrjahr beigebracht ? ) Naja auf jeden Fall lief Zetti dann wieder wie immer. Weiss denn jemand von euch einen Rat ? Achja ich weiss nicht ob das was damit zu tun hat. Nachdem Vorfall konnt ich den Radiosender der zu dem Zeitpunkt eingestellt war ( 102,8 ) nicht mehr hören. Kam nur noch rauschen. Ich bin heute nicht gefahren habe aber nach dem Sender geschaut und da war er wieder. hmmm Ich bin wirklich für jede Info dankbar.

Ich wünsche euch aber allen schöne Weihnachten

Gruss Ralf
 
AW: Elektrik-Problem

Hi!

Evtl. ein durchgescheuertes Kabel, das nur ab und zu einen Kurzschluss verursacht? Knistern im Radio hört sich nach Kriechstrom an.

Gruß

Sven
 
AW: Elektrik-Problem

Roty schrieb:
Hallo an Alle,

ich habe leider ein kleines Problem und hoffe, dass ihr vielleicht einen Rat für mich habt.

Ich habe einen ZZZ 2,8 EZ 2.99. 32 tkm. Vor ca. 2 Monaten hatte ich das Problem, dass mein Zetti beim fahren plötzlich mit einem Knall ausgegangen ist und alle Lämpchen aufgeleuchtet haben. Bevor ich richtig gemerkt habe was los ist ging die Diva wieder an. Ich konnte aber nur noch max. 80 Km/h schnell fahren. Ich fuhr zum Freundlichen und nach einem Check des Fehlerspeichers war die Drosselklappe als Ursache ausgemacht. Ich habe zwar nicht verstanden warum dann die Elektrik spinnt aber ich bin ja auch kein Fachmann. Die Drosselklappe wurde getauscht und beim abholen sagte mir der Meister, dass es nun o.k. wäre. Es gäbe allerdings auch die Möglichkeit, dass es der Kabelbaum sein könnt.:( Falls es nochmals auftritt müsse der getauscht werden. Naja es war aber Ruhe und ich dachte der Fehler sei gefunden.

Gestern bin ich durch die Waschanlage gefahren und war danach auf dem Heimweg. Plötzlich knackte es ständig in den Lautsprechern so als ob der Radio kurz keinen Strom bekommen würde. Kurz darauf gingen beim fahren alle Lämpchen an, der Radio aus, Drehzahlmesser auf null. Nach ca. 2-3 sek. ging wieder alles an und lief wieder. Ich hatte zwar den Eindruck der Motor wäre noch an bin da aber nicht sicher. Ich also sofort wieder zu BMW und bei Zetti den Fehlerspeicher ausgelesen. Da war aber gar nix gespeichert. ;( Und so wie ich es schon kenne wusste der Meister auch nicht was es sein könnte und sowas hatte er auch noch nie. ( Bekommt man den Satz im ersten Lehrjahr beigebracht ? ) Naja auf jeden Fall lief Zetti dann wieder wie immer. Weiss denn jemand von euch einen Rat ? Achja ich weiss nicht ob das was damit zu tun hat. Nachdem Vorfall konnt ich den Radiosender der zu dem Zeitpunkt eingestellt war ( 102,8 ) nicht mehr hören. Kam nur noch rauschen. Ich bin heute nicht gefahren habe aber nach dem Sender geschaut und da war er wieder. hmmm Ich bin wirklich für jede Info dankbar.

Ich wünsche euch aber allen schöne Weihnachten

Gruss Ralf

Servus Ralf,

ich hatte dieses Jahr auch so etwas ähnliches.
Was mich doch sehr verwundert hatte ist, daß mein Freundlicher in keinster Weise überrascht oder erstaunt war. Mir schien es so als ob er das Problem schon kannte.
Schau hier mal:

http://www.zroadster.com/forum/showthread.php?t=6003

Bei mir wurde ein Relais ausgetauscht. Nähere Infos wollte mein Freundlicher nicht rausrücken. :(:g:g Nicht mal welches Relais!

Grüsse
Martin
 
AW: Elektrik-Problem

M-Technik schrieb:
Servus Ralf,

ich hatte dieses Jahr auch so etwas ähnliches.
Was mich doch sehr verwundert hatte ist, daß mein Freundlicher in keinster Weise überrascht oder erstaunt war. Mir schien es so als ob er das Problem schon kannte.
Schau hier mal:

http://www.zroadster.com/forum/showthread.php?t=6003

Bei mir wurde ein Relais ausgetauscht. Nähere Infos wollte mein Freundlicher nicht rausrücken. :(:g:g Nicht mal welches Relais!

Grüsse
Martin


Hi
Hatte auch schon ähnliches Problem bei meinem E30 (unter anderem in der Silvesternacht auf der Autobahn bei -18 Grad:g )
Fehlerspeicher ausgelesen ......NIX DRIN.:(
O Ton BMW "Da kann man nichts machen, außer solange fahren bis gar nichts mehr geht...."
Habe dann den Motor im Leerlauf laufen lassen und habe überall mal "geklopft und gerüttelt" und siehe da, wenn man auf ein bestimmtes Relais im Motorraum gekopft hat ging der Motor aus.
Habe dann das Relais für 13 DM gekauft und alles war gut:M
Nachdem ich das alte Relais geöffnet hatte, habe ich gesehen, daß alle Kontakte stark korrodiert waren.
Das Relais war für die gesamte Stromversorgung der Zünd- und Einspritanlage zuständig.
Der Fehlerspeicher war leer, weil durch den fehlenden Kontakt im Relais die Spannungsversorgung fehlte, als ob man während der Fahrt die Zündung ausschaltet.
Muss natürlich im vorliegenden Fall nicht so sein und Ferndiagnosen sind immer schwierig, aber vielleicht eine kleine Hilfe.


MfG Jens

P.S. Die Wege des elektrischen Stromes sind manchmal unergründlich....
 
AW: Elektrik-Problem

Hallo Ralf,

das Problem mit dem Ausfall kann viele Ursachen haben. ABer nur so als Tipp, damit Du Dich nicht auf eine Sache zu sehr versteifst:
Der Ausfall des Radios kann eine andere Ursache haben, die nur zufällig parallel mit der anderen Geschichte aufgetaucht ist.
Wenn der Antennenfuss undicht ist, kann Wasser in den Antennenverstärker laufen und Essig ist´s mit dem Empfang.
Da der recht hochohmig ist, kann er ggf keinen Schaden nehmen und läuft nach dem Trocknen wieder.

So ein Totalausfall des Motors riecht aber nach einem Wasser oder Kontaktproblem im Bereich unter der Motorhaube bis in den Bereich im Fussraum Fahrerseite, da dort die meisten Kabelstränge laufen.
Ist nur mal so grob die erste Richtung.
Das Steuergerät sitzt unter einer Abdeckung unter der Haube auf der Beifahrerseite. Da würde ich zuerst mal nach Wasserspuren suchen. Es bleiben normalerweise Kalkspuren nach dem Trocknen. AUch mal alle Kabelbäume in dem Bereich prüfen.

Gruß
 
AW: Elektrik-Problem

Hallo Sven, Martin, Jens und Modo,

vielen Dank für eure Tips. Ich werde die Vorschläge alle mal abarbeiten. Ich bin mir sicher, dass ihr mit dem Wasser recht habt. Nun muss ich nur noch das Loch finden und stopfen.:) Ich sage euch dann wo es war.

Nochmal vielen Dank an euch

Gruss Ralf

Und schöne Festtage an alle
 
Zurück
Oben Unten