Hallo zusammen,
sehr beruhigend was man so alles liest
Also die letzten 15km hat er auch ohne Mucken überstanden.
Wie gesagt morgen fahre ich in die NL. So ganz wohl ist mir nicht,
da ich auch in 14 Tagen mit meinem Sohnemann in den Herbstferien
eine längere Tour in den Norden machen wollte... und ich möchte
weder einen Totalausfall der Elektronik, noch irgendwelche Schläge
im Lenkrad, sonder einfach nur ein paar Tage Spaß
Sollten die -auch von euch- geschilderten Vorfälle auf einen größeren
Defekt hinweisen, bin ich mal gespannt, ob man darüber tatsächlich
etwas erfährt
Könnte ja sein, dass man bei Routineaufenthalten defekte Bauteile
tauscht

Aber wenn ich dann weiter oben lese, dass der WA
schon 14 Tage dauert, spricht das 1. nicht von serienreifer Technik
und 2. nicht von flächendeckender Ersatzteilversorgung...
Hallooooo???? Wo leben wir denn???? MB hat sich anfangs hinsichtlich der Elektronik
in der neuen E-Klasse auch nicht unbedingt mit Ruhm beckleckert... Aber das die ersten Käufer
von "Neuerscheinungen" teilweise als Testfahrer mißbraucht werden ist sicherlich auch nicht der Anspruch
den man an einen Premiumhersteller hat.b: b: b:
Ich möchte meinen Zetti bestimmt nicht schlecht reden, die paar
Kleinigkeiten, die mir bisher aufgefallen sind wollte ich bei
Gelegenheit in Ruhe mit der NL besprechen und beheben lassen.
(Klappergeräusche, manchmal rupfende Kupplung, schlagende Geräusche
am Verdeck, leichte Lackschäden, unrunder Leerlauf)
Ich habe vorher ein CLK-Cabrio gefahren und der Hauptgrund warum
ich jetzt den Zetti fahre ist das ich den Wagen absolut #### finde
und ich weder von der Qualität des CLK noch von dem Service bei MB
überzeugt war und mein Cabrio etlich W O C H E N in der Werkstatt
bei teilweise absolut unfähigen Servicemitarbeitern verbracht hat.
Die Fehler waren bei einem 18 Monate "alten" Fahrzeug zum Schluß
immer noch nicht zufriedenstellend behoben.
O.K. Schwamm drüber dafür fahre ich ja jetzt beim Mitbewerber
"the absolute driving machine"
Fehler passieren und sind dazu da das man sie behebt. Auch der Zetti
wird schließlich nur von Menschen entwickelt und gebaut (hoffe ich
zumindest

) Und viele "Macken" und Dinge die "unrund" laufen
zeigen sich halt erst in der Praxis. That´s life!
Der BMW Verkäufer meines Vertrauens kennt genau die Gründe warum
ich jetzt den Zetti fahre. Daher bin ich jetzt umso gespannter
wie bei BMW mit solchen Problemen umgegangen wird und wie dem
Kunden!!! geholfen wird. Denn solche Aussagen von heute morgen,
oder von heute heute abend (Hotline) die helfen mir nicht wirklich
weiter
Ich meine auf der Fahrzeugrechnung hätte was von ungefähr 46.000,-
in Worten: sechsundvierzigtausend Euro gestanden:) :) Die zahle
ich gerne für so einen Wagen, aber dich schüttel i c h nicht mal
eben so aus dem Ärmel. Und d a f ü r!!! kann ich Qualität und vor allen Dingen
einen angemessenen Service erwarten
So, jetzt habe ich euch hoffentlich nicht gelangweilt, aber das
wollte ich gerne mal loswerden. Und wenn nicht hier und in der
NL, wo dann.
Zum Schluß beruhige ich mich selbst und denke mein "Baby" hat
heute morgen warscheinlich nur leichte Aussetzter im "Mäusekino"
gehabt weil:
1. ist zunächst der schöne Sommer vorbeib: und
2. durfte er mal wieder nicht in meinem Bett schlafen
Gruß
Andre