Elektrische Sitze nachrüsten

TobiZ4

Fahrer
Registriert
5 Februar 2005
Ort
Landsberg/Lech
Wagen
anderer Wagen
Hi,

weiß von euch jemand, ob die Kabel für die el. Sitzverstellung in jedem Z4 ab Werk verlegt sind? Hab vor meinen Z4 auf el. Sitze umzurüsten, und möchte natürlich ungern nen neuen Kabelbaum verlegen.

Gruß
Tobias
 
AW: Elektrische Sitze nachrüsten

TobiZ4 schrieb:
Hi,

weiß von euch jemand, ob die Kabel für die el. Sitzverstellung in jedem Z4 ab Werk verlegt sind? Hab vor meinen Z4 auf el. Sitze umzurüsten, und möchte natürlich ungern nen neuen Kabelbaum verlegen.

Gruß
Tobias

Sind sie leider nicht. Als ich meinen Z4 (mech. Sitze) für meinen Hifi-Umbau zerlegt hatte, hab ich nichts dergleichen gesehen.:-(
 
AW: Elektrische Sitze nachrüsten

Hallo
habe die e-Sitze mit Memory aber ganz ehrlich umbedingt hätte ich sie nicht gebraucht. Habe bisher immer die richtige Sitzposition gefunden auch bei nicht elektrischen Sitzen.
Aber wenn es sich einmal für den Verkauf lohnen sollte ok warum nicht.

Die Sitzen haben soweit ich weiß ca.1400 Euro Aufpreis gekostet.

Ach ja es sind zu Zeit bei ebay M-Sportsitze drinnen wenn du sowieso umrüsten willst währe dies optimal.

gruß ACID
 
AW: Elektrische Sitze nachrüsten

Hätte mich auch gewundert, wenn BMW einem den Umbau so leicht machen würde :-(
 
AW: Elektrische Sitze nachrüsten

Wollte vor langer Zeit auf E-Sitze umrüsten. Waren auch bei ebay im Angebot. War ohne diverse kabelbäume und Steuergeräte nicht machbar.

Hab es gelassen.

racerz336
 
AW: Elektrische Sitze nachrüsten

dafür hab ich mich auch mal interessiert (wegen der sportsitze mit el sitzverstellung). aber leider muss der kabelbaum erst gezogen werden usw. incl teile aber natürlich ohne sitze sollte der einbau ca 700euro kosten.
 
AW: Elektrische Sitze nachrüsten

Super, danke für eure Info´s.:t
Werd´s dann wohl sein lassen, hab keinen Bock den Kabelbaum zu tauschen...

Gruß
Tobias
 
AW: Elektrische Sitze nachrüsten

Hallo, muss man gar nicht.
Ich hatte bei meinem :) einen Wagentausch durchführen lassen, da bei meinem alten viele Mängel auftraten. Im Zuge dessen wollte ich auch gerne meine elektrischen Sitze behalten (der neue hatte keine). Das war auch ohne Probleme Möglich. Das Einzige was nicht funktioniert ist die memory funktion mit dem Schlüssel. Ansonsten alles Top.

---> Kein Kabelbaumwechsel notwendig!!!
 
AW: Elektrische Sitze nachrüsten

zz-z4ever-zz schrieb:
Hallo, muss man gar nicht.
Ich hatte bei meinem :) einen Wagentausch durchführen lassen, da bei meinem alten viele Mängel auftraten. Im Zuge dessen wollte ich auch gerne meine elektrischen Sitze behalten (der neue hatte keine). Das war auch ohne Probleme Möglich. Das Einzige was nicht funktioniert ist die memory funktion mit dem Schlüssel. Ansonsten alles Top.

---> Kein Kabelbaumwechsel notwendig!!!

wo keiner vorhanden ist kann auch keiner gewechselt werden.

kanns zwar selbst nicht 100% sagen aber wenn der:) nen kostenvoranschlag macht sollte er sich schon sicher sein ob das ding drin ist oder nicht.
 
AW: Elektrische Sitze nachrüsten

Also ich hab zwar auch die M-Sitze und bin sehr zufrieden...Aber solange ich noch keinen elektrischen Lattenrost im Bett brauche, reichen mir Sportsitze MANUELL....
 
AW: Elektrische Sitze nachrüsten

z4! schrieb:
Jetzt ist die Auktion schon wieder, wie die letzten M-Sitze die bei eBay eingestellt waren, vorzeitig vom Verkäufer beendet worden. :g

Ich hätte einiges mehr geboten, wofür wären die wohl weggegangen? Hier nochmal der Auktionslink:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=8032631392&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&rd=1
Wenn du sowas siehst, immer gleich bieten und sei es nur 1 Euro. Dann kann der verkäufer das angebot nicht einfach wieder einstellen. Jedenfalls nicht ohne Genehmigung des zu der Zeit Höhstbietenden. Macht er es doch, ist er dir (als dem z.Z höhstbietenden) schadensersatzpflichtig, will heißen er muß den Differenzbetrag zwischen dem was du zum dem Zeitpunkt geboten hast und dem Anschaffungspreis für ein vergleichbares Angebot zahlen. Gibt da entsprechende Urteile... :M

Gruß, Texx

PS: Ich bin KEIN Jurist und dies war auch keine Rechtsberatung bzw ist nicht als solche zu verstehen. Bei Fragen wenden sie sich an einen Anwalt ihres Vertrauens.
 
AW: Elektrische Sitze nachrüsten

Texx schrieb:
Wenn du sowas siehst, immer gleich bieten und sei es nur 1 Euro. Dann kann der verkäufer das angebot nicht einfach wieder einstellen. Jedenfalls nicht ohne Genehmigung des zu der Zeit Höhstbietenden. Macht er es doch, ist er dir (als dem z.Z höhstbietenden) schadensersatzpflichtig, will heißen er muß den Differenzbetrag zwischen dem was du zum dem Zeitpunkt geboten hast und dem Anschaffungspreis für ein vergleichbares Angebot zahlen. Gibt da entsprechende Urteile... :M

Gruß, Texx

PS: Ich bin KEIN Jurist und dies war auch keine Rechtsberatung bzw ist nicht als solche zu verstehen. Bei Fragen wenden sie sich an einen Anwalt ihres Vertrauens.


besser ist es...denn Dein Tipp ist gelinde gesagt: UNSINN!!

:d

Jeder kann wenn er will eine Auktion vorzeitig beenden..Z.B. wenn der zu versteigernde Artikel während der Zeit der Auktion beschädigt wird. Dies wird dann so auch bei ebay als Grund der vorz. Beendigung hinterlassen.

Wenn der Verkäufer natürlich zugesteht
"Ich habe die Auktion vorzeitig beendet weil mit der Preis nicht zusagte!"
, könnte man tatsächlich über zivilrechtl. Schritte nachdenken...Aber so blöd ist keiner!!
 
AW: Elektrische Sitze nachrüsten

knoxville schrieb:
besser ist es...denn Dein Tipp ist gelinde gesagt: UNSINN!!

:d

Jeder kann wenn er will eine Auktion vorzeitig beenden..Z.B. wenn der zu versteigernde Artikel während der Zeit der Auktion beschädigt wird. Dies wird dann so auch bei ebay als Grund der vorz. Beendigung hinterlassen.

Wenn der Verkäufer natürlich zugesteht
"Ich habe die Auktion vorzeitig beendet weil mit der Preis nicht zusagte!"
, könnte man tatsächlich über zivilrechtl. Schritte nachdenken...Aber so blöd ist keiner!!

da hast du unrecht, der tip ist nicht unsinn so einach wie ebay das hinstellt ist das nicht mit dem zurückziehen des angebots

siehe hierzu auch BHG entscheidung im ricaro.de fall (NJW 2002 S 363ff)

ob sich jetzt wirklich jemand die mühe machen will und dafür ewig vor gericht ziehen sei mal dahingestellt, aber die chancen recht zu bekommen stehen ziemlich gut denk ich mal.
 
Zurück
Oben Unten