Elektrisches Verdeck geht auf einmal nicht !

chrilli

Fahrer
Registriert
17 Januar 2002
Hallo,

was ist jetzt wieder ? Habe heute auf den Verdeck-Öffnen-Knopf gedrückt, nichts ist passiert, bis auf eine leuchtende Knopfleuchte. Kein Surren, kein Klicken, das Verdeck blieb zu. Kennt jemand das Problem ? Was ist zu tun ?

Danke, Chrilli.
 
AW: Elektrisches Verdeck geht auf einmal nicht !

Moin

das Problem hab ich auch gerade,die kleine Lampe leuchtet nur noch orange und nix rührt sich.Hatte schon ein Termin bei der NL - leider ohne Erfolg !
Nach 4 std Fehlersuche bekam ich ein Anruf : Der Wagen müsse noch eingehender untersucht werden ! Zum Trost versprach man mir eine komplette Aufbereitung.ne halbe stunde später kam der nächste Anruf :
leider ist die Waschanlage kaputt ! Wenigstens haben sie es dann noch geschafft innen alles zu säubern.
da leider kein Ersatzwagen verfügbar war beschloss ich einen neuen Termin zu vereinbaren sobald mir ein angemessener Ersatz gestellt werden kann.Das hört sich nicht gut an.Ich denke mal die werden wohl das ganze Verdeck ausbauen.Als ich den Fehler das erstemal bemerkte dachte ich das liegt an der Kälte und darum hab ich den Wagen dann mal übernacht ins Warme gestellt.Hätt ja seien können das was eingefroren ist.Leider hat das auch nicht geholfen.
Bisher ist das das einzige Problem das ich mit meinen Neuwagen Bj.06/05 hatte

Gruss Turbine
 
AW: Elektrisches Verdeck geht auf einmal nicht !

Hallo,

nur eine Frage die "Kofferraum Vergrößerung" ist ja unten oder?
Bei mir war auch einmal der Kontaktschalter davon defekt, aber dies sieht der :) eigentlich wenn er den kleinen am PC anschließt.
 
AW: Elektrisches Verdeck geht auf einmal nicht !

Ich schliesse mich meinem Vorredner an:
Das wird mit ziemlicher Sicherheit der weggeklappte Verdeckkasten sein.
An sich ist das aber ein Fall von R.T.F.M. :s
 
AW: Elektrisches Verdeck geht auf einmal nicht !

:) War wirklich nur die Verdeckklappe... Wußte gar nicht, daß es die gibt. Da bekommt man aber erst nen Schreck ! Jetzt geht´s wieder.
 
AW: Elektrisches Verdeck geht auf einmal nicht !

Turbine weiß es offenbar auch nicht :w

Dass aber eine NL nicht an die Verdeckablagen-Hebel denkt und, wie Turbine schreibt, über vier Stunden erfolglos sucht, stimmt einen doch schon nachdenklich ;(
 
AW: Elektrisches Verdeck geht auf einmal nicht !

:g:g:g:g:g:g:g:g:g:g:g:g:g:g:g:g:g:g:g:g

Ich denke Ihr ahnt alle was jetzt kommt.
an der rechten Seite der Verdeckklappe war der Hebel um wenige Millimeter verdreht.
Nachdem ich hier die Antwortern überflogen hab bin ich sofort mal zum Wagen
und überprüfte die Drehknöpfe.Links war er in der Normalstellung unten - wie es sich gehört -
aber Rechts war er eben leicht verdreht.
Yep Chris ein typischer Fall von R.T.F.M.
Das jedoch die NL daran ein halben Tag erfolglos rumpopelt spricht nicht für deren Qualität bei der Fehlersuche.
Als Kunde kann ich mir sowas ja erlauben - aber für ein Profi ist das blamabel.Andererseits bekam ich ja den Wagen
komplett innen aufbereitet und es war ja auch während der Arbeitszeit und glücklicherweise muss ich auch nur die
Strassenseite wechseln.
Ich werd mal am Montag nochmal hingehen und den Herrn ****** von der NL mein Leid klagen.
Dann kann er nochmal paar Std. suchen und ersatzweise die versprochene Aussenreinigung vornehmen.
Vielen Dank nochmal an Euch alle für die Hinweise.Ich hätte jetzt wirklich einen neuen Termin vereinbart.Ach Shit ich
werd nochmal ein Termin vereinbaren.Die Nummer erscheint noch ausbaufähig.

Ein schönen Abend noch :t

Gruss Turbine
 
AW: Elektrisches Verdeck geht auf einmal nicht !

Hi Turbine,

kannst sie ja mal fragen, ob sie das Dokument (siehe Anhang) nicht gefunden haben oder einfach ignoriert haben? :d

TIS -> Reparaturanleitung -> E86 -> Verdeck -> Fehlersuche


... kann so schwer nicht sein und die Fehlerbehebung dauert selbst ohne Lesen des Handbuchs nur 5 Minuten.

Anmerkung: "Klemme 'R' " ist "Zündung ein"
 

Anhänge

AW: Elektrisches Verdeck geht auf einmal nicht !

Turbine schrieb:
:g:g:g:g:g:g:g:g:g:g:g:g:g:g:g:g:g:g:g:g

Ich denke Ihr ahnt alle was jetzt kommt.
an der rechten Seite der Verdeckklappe war der Hebel um wenige Millimeter verdreht.
Nachdem ich hier die Antwortern überflogen hab bin ich sofort mal zum Wagen
und überprüfte die Drehknöpfe.Links war er in der Normalstellung unten - wie es sich gehört -
aber Rechts war er eben leicht verdreht.
Yep Chris ein typischer Fall von R.T.F.M.
Das jedoch die NL daran ein halben Tag erfolglos rumpopelt spricht nicht für deren Qualität bei der Fehlersuche.
Als Kunde kann ich mir sowas ja erlauben - aber für ein Profi ist das blamabel.Andererseits bekam ich ja den Wagen
komplett innen aufbereitet und es war ja auch während der Arbeitszeit und glücklicherweise muss ich auch nur die
Strassenseite wechseln.
Ich werd mal am Montag nochmal hingehen und den Herrn ****** von der NL mein Leid klagen.
Dann kann er nochmal paar Std. suchen und ersatzweise die versprochene Aussenreinigung vornehmen.
Vielen Dank nochmal an Euch alle für die Hinweise.Ich hätte jetzt wirklich einen neuen Termin vereinbart.Ach Shit ich
werd nochmal ein Termin vereinbaren.Die Nummer erscheint noch ausbaufähig.

Ein schönen Abend noch :t

Gruss Turbine

Das ist wirklich sehr blamabel für eine Fachwerkstatt, zumal auch dies am Computer angezeigt wird wenn ich den Wagen dran hänge, da war mein:) ja richtig gut der hat nach 5 Minuten gemerkt das der Schalter defekt war.
Aber was ich hauptsächlich wissen wollte was heißt R.T.F.M.?
 
Zurück
Oben Unten