elektrisches Verdeck - seltsame Federn und poröse Schicht

AndreasBa

Testfahrer
Registriert
3 September 2025
Wagen
BMW Z3 roadster 1,9i
Liebes Forum, ich bin neu hier und auch totaler Z3-Einsteiger. Ich freue mich auf den Austausch und eure Ratschläge.

Im Grunde habe ich meinen Traum-Z3 gefunden. BJ 2000, wenige km gelaufen, anscheinend kein Rost, alles original. Zugeschlagen habe ich noch nicht. Ein bisschen Sorge macht mir das elektr. Verdeck. Grundsätzlich funktioniert es. Auf den Fotos sieht man jedoch drei Dinge: Die Plastikscheibe löst sich an den beiden oberen Ecken ganz leicht. Seitlich sieht man auf beiden Seiten jeweils eine seltsame Feder, die in der Luft baumelt. Welche Funktion hat die? Und diese gelbliche Innenschicht ist porös und löst sich in Wohlgefallen auf.

Könnt ihr die Situation für mich einschätzen? Ist das kritisch, kein Problem, normal oder ein Hinweis, dass bald etwas gemacht werden muss?

Vielen Dank, beste Grüße,
Andreas
 

Anhänge

  • Z3 Heckscheibe rechts klein.jpg
    Z3 Heckscheibe rechts klein.jpg
    206,7 KB · Aufrufe: 22
  • Z3 Heckscheibe links klein.jpg
    Z3 Heckscheibe links klein.jpg
    293,5 KB · Aufrufe: 22
  • Z3 Dach klein.jpg
    Z3 Dach klein.jpg
    200,4 KB · Aufrufe: 24
Dieses Gebrösel ist eine Gleitschicht, die sich nun auflöst. Sie soll die Bewegung geschmeidiger beim öffnen oder schließen machen.
Beim Z4E85 gibts die auch. Du kannst hier nur, der Optik wegen, diese Fetzen entfernen.

Die Feder ist am Gestänge befestigt und wohl ausgebrochen. Evtl siehst du die Gegenstücke und könntest da wieder was anbauen.

Die Heckscheibe kann ja ausgetauscht werden, schau mal von innen bei geschlossenem Verdeck ob da noch alles richtig eingefädelt ist

Ansonsten würde ich wohl eher zum Sattler, der sich mit Z3 auskennt

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schreib mal in dein Profil woher du in etwa kommst. Ich kenne 2 Sattler, die auch z3 regelmäßig in der Werkstatt haben
 
Zurück
Oben Unten