Elektronik Problem in meinem Z4 E85

Madridista

Testfahrer
Registriert
18 Februar 2015
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Guten Tag

Vorab bin leider erst seit 4 Wochen Besitzer eines Z4. Und nun benötige ich schon hilfe und hoffe ihr könnt mit weiterhelfen.

Ich wollte das bestehende Navi Business Professional auf Bluetooth und USB erweitern und dies wurde mir zum verhängnis. Habe einen Adapter bei Ebay gekauft, der genau dieses tun sollte. Gesagt und dann auch getan. Leider funktioniert das ding nicht. Jetzt besitze ich folgendes Problem:

Das bestehende Radio geht an aber lässt sich nicht bedienen. Monitor bleibt dunkel. Es läuft ein Radio Sender auf relativ leiser lautstärke.

Zentralverriegelung macht Probleme mit der Fernbedienung, Blinker blinkt aber wird im Tacho nicht angezeigt und gibt auch kein Ton von sich. Das Dach geht nicht auf unf zu. Die PDC ist auch ohne jegliche funktion. Lenkrad Bedienung ist auch nicht mehr funktionstüchtig.

Folgendes habe ich unternommen.

- Sicherungen kontrolliert (OK)
- Batterie mal abgeklemmt (keine änderung)
- Business CD Radio eingebaut (Radio funktioniert, Lenkrad und Monitor leider nicht)

Ich hoffe ich konnte es gut umschreiben und ihr könnt mir weiterhelfen.

Danke im Vorraus
 
Servus,
gleiches Problem hatte ich vor 2 Jahren als ich meinen Zettie falsch fremdgestartet hatte, mit nem normalen Starterkabel ohne Spannungs-spitzenausgleich. Ich fuhr darauf hin zu der Werkstat meines Vertrauens der sagte mir das ich vielleicht ein Steuergerät zerschossen haben könnte. Er hat alle Resetet und es läuft alles wieder. Da ich nur ein laie bin kann ich dir da sonst auch nicht weiter helfen, aber die Symtome waren ganz genau die gleichen.

Gruß: Sepp
 
Hi, danke für die schnelle Info. Werde kommende Woche mal zu freundlichem fahren und hoffen das ein Reset hilft. Danke
 
Sorry, wenn ich hier OT werde aber da muss ich nachfragen, damit ich bei eventueller Starterhilfe keinen Fehler mache: Was heißt ein Starterkabel mit Spitzenausgleich?? Muss man dem Zetti auf ganz spezielle Weise Starthilfe geben? Vor allem habe ich von sowas noch nie gehört. Bitte um Aufklärung. Danke.
 
Sorry, wenn ich hier OT werde aber da muss ich nachfragen, damit ich bei eventueller Starterhilfe keinen Fehler mache: Was heißt ein Starterkabel mit Spitzenausgleich?? Muss man dem Zetti auf ganz spezielle Weise Starthilfe geben? Vor allem habe ich von sowas noch nie gehört. Bitte um Aufklärung. Danke.
Ich Volldepp habe mit Uraltstarterkabel, die ich seit 30 Jahren in meinen Karren rumfahr gestartet; das kann man mit alten Autos und co machen. Aber neuere Autos mit der Mist elektronik drin brauchen Starterkabel mit Spannungsspitzenausgleich, angeblich, wen zuviel Strom durchs starten duchschiesst zerlegt es u.u. irgend eins der tausend Steuergeräte. Bei Femdstarten unbedingt alles einschalten was Strom frißt, dadurch werden angeblich Spannungsspitzen im Vorfeld einigermassen ausgeglichen. Ich weis ja net wie der thread-Starter ab- oder angeklemmt hat nach dem Einbau, aber ich gehe , als Laie wie gesagt, davon aus das da was in diese Richtung gelaufen is
 
Zurück
Oben Unten