Elektronikprobleme

Borusse

Testfahrer
Registriert
27 August 2009
Ort
Kempen
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35i
Hallo,


die Freunde an meinem Zetti sdrive 23i ist in der letzten Woche arg getrübt worden. Sogenannte Elektronikprobleme haben mich auf meiner Urlaubsfahrt vom Niederrhein an die Ostsee und zurück begleitet. Ein Auszug der letzten 7 Tage:
  • Wagen startet nicht. Erst nach 2 - 3 Versuchen
  • Kofferraum öffnet nicht
  • Ausfall der Elektronik
  • Scheiben öffnen selbstständig und schließen wieder (toll, hat sogar bei """" funktioniert)
  • Scheibenwischer gehen mal - dann wieder nur manuell
  • Keine Telefonfunktion - musste aussteigen und 10m vom Zetti weggehen um die Notnummer bei BMW zu erreichen. Jetzt wird mit das Wort "Freisprecheinrichtung" erst deutlich....
  • Ausfall Meß- und Regelsystem
  • Ausfall Navi, Radio, Telefon, CD
  • Tankuhr, Tacho und Öltemperatur zeigen nicht an
  • Meldung "Systemausfall"
Die ganzen Spielchen treten einzeln, in Kombination oder wild durcheinander auf. Begleitet wird das durch Farbenspiele im Display mit der Aufforderung die Werkstatt aufzusuchen, stehen zu bleiben oder maßvoll weiter zufahren. Bin zweimal in der Werkstatt gewesen und denen blieb nur ein System Reset übrig. Dann ging es 10 Minuten gut und der Elektronikteufel schlug wieder zu. Interessant: der Zetti fährt einwandfrei und kümmert sich nicht um die hektischen Meldungen seines Elektronikgehirns. Tja, und die BMW Werkstatt in Rostock hat man mir freudestrahlend gesagt, dass ich nun ein PUMA Fall bei BMW bin. Da stehe ich nun und bin auf den morgigen Tag gespannt, was der BMW Puma so anstellt.

Frage in die Runde:
Ähnliche Elektronikprobleme gehabt. Was hat der PUMA zur Problemlösung beigetragen? Was habe ich zu erwarten??
 
AW: Elektronikprobleme

Sobald die Bordspannung abfällt werden nach und nach bestimmte Verbraucher abgeschaltet, bis die Spannung wieder den Soll-Wert erreicht hat. Ob der Fehler jedoch dadurch kommt ist jedoch fraglich.
 
Zurück
Oben Unten