Elektronisches Fahrtenbuch

funkahdafi

Fahrer
Registriert
4 Februar 2010
Hi zusammen,

hier gibt es doch bestimmt noch den ein- oder anderen selbstständigen, der das Fahrzeug least, oder?

Schaut man auf den Listenpreis (meine Wunschkonfig knapp 70.000 EUR), währe es Wahnsinn, das Fahrzeug mit der 1% Regelung zu nutzen. Ich werde daher, sobald mein Z da ist, auf ein Fahrtenbuch umsteigen.

Gibt es da entsprechende Lösungen für den Z4, die einem die Arbeit etwas erleichtern? Evtl. direkt ins Fahrzeug integriert und irgendwie auslesbar (USB Stick oder so)? Wie macht Ihr das?

Gruß
Sascha
 
AW: Elektronisches Fahrtenbuch

Meines Wissens gibt es ein elektronisches Fahrtenbuch im Sonderzubehör von BMW für ca. 900,- €.

Gruß

Kai
 
AW: Elektronisches Fahrtenbuch

Ich habe das Teil von BMW nachträglich einbauen lassen, weil mein :)
mich nicht entsprechend beraten hat. Sonst kann man es besser gleich mitbestellen.
Funktioniert einwandfrei.
Mit Fahrzeugeinheit im Amaturenbrett (unsichtbar), einer Speichereinheit mit Vorwahl für Geschäft- Weg zur Arbeit- und Privatfahrten mit Funk und einer USB- Ausleseeinheit, ebenfalls mit Funk.
Das ganze sieht auf dem Notebook irgendwie altmodisch aus, aber hat sich bei mir schon amortisiert.
... und ich fahr total auf Module ab :s
 
AW: Elektronisches Fahrtenbuch

@Exthominator:

Danke. Kannst Du mal die Bedienung dieses Teils etwas beschreiben? Wie muss ich mir das vorstellen? Ich steige ein, und wähle über das Funkmodul aus, ob es sich um eine Privat- oder Geschäftsfahrt handelt?

Wie verhält es sich mit dem Datenexport? Kann ich die Daten nur über das mitgelieferte Programm auslesen, oder kann man Excel, PDF oder ähnliches exportieren?

Wäre nett, wenn Du mir noch ein paar Details verrätst! :)
 
AW: Elektronisches Fahrtenbuch

Es geht so, wie Du es beschreibst. Du kannst eine Grundeinstellung festlegen mit der Du losfährst ohne die Speichereinheit zu betätigen. Auf dem PC kannst Du die Touren noch nacharbeiten, z.B. den Grund verändern oder erläutern. Fürs Finanzamt mußt Du die Sachen ausdrucken. Ich lagere sie alle als PDF zur Datensicherung und drucke sie irgentwann aus. Dürfen nicht verloren gehen, sonst werden sie als Privatkilometer gewertet.
Ob sie in Exel exportiert werden können, weiß ich gerade nicht und mein Notbook ist zur Zeit in Reparatur und ich auf den Canaren:w
Ein anderes Program geht wahrscheinlich nicht denn der Arbeitsplatz erkennt nicht einmal die Speichereinheit wenn sie eingesteckt wird.
Du startest das Programm und importierst die Daten.
Die Seichereinheit muß sich in der Nähe befinden. Der USB- Stick ist nur das Bindeglied wie ein W-lan Stick.
Mehr weiß ich nicht:wm
 
AW: Elektronisches Fahrtenbuch

Hey Exthorminator. Danke für Deine Erläuterung. Weisst Du zufällig, ob die beiliegende Software auch für Apple Mac funktioniert? Oder ist die nur für Windows?
 
AW: Elektronisches Fahrtenbuch

Ich mach das altgedient von Hand und Kugelschreiber. Eine Excelliste akzeptiert das FA nicht, weil sie veränderbar ist. Das ist auch die Anforderung an ein elektr. FB.
Ich hatte auch mal überlegt ein elektronisches Fahrenbuch zu installieren, doch da hat mich die Investition abgeschreckt.
Ich gab zwar sonst für jeden Sch*** Kohle aus, aber das wars mir nicht Wert, da fehlt der Spaßfaktor.
 
AW: Elektronisches Fahrtenbuch

Ich mach das altgedient von Hand und Kugelschreiber. Eine Excelliste akzeptiert das FA nicht, weil sie veränderbar ist. Das ist auch die Anforderung an ein elektr. FB.
Ich hatte auch mal überlegt ein elektronisches Fahrenbuch zu installieren, doch da hat mich die Investition abgeschreckt.
Ich gab zwar sonst für jeden Sch*** Kohle aus, aber das wars mir nicht Wert, da fehlt der Spaßfaktor.

Glaub mir... wenn Du 40.000-50.000 km im Jahr abreißt, machst Du das sicher nicht mehr per Hand.
 
AW: Elektronisches Fahrtenbuch

Das wohl, aber es kommt auch auf die Eintragungen ein; 100x 500km am Stück sind was anderes als das in Kurzstrecke ;)
Das arbeits- und verwaltungstechnische Problem ist ja die Nachbearbeitung der Daten am PC. Warten wir mal, bis die FAs nur noch elektronische Abrechnung anerkennen......
 
AW: Elektronisches Fahrtenbuch

Ich hab da ein paar Apps fürs iPhone gefunden, die einem die komplette Arbeit abnehmen. Werds erstmal damit probieren.
 
AW: Elektronisches Fahrtenbuch

Ich hab da ein paar Apps fürs iPhone gefunden, die einem die komplette Arbeit abnehmen. Werds erstmal damit probieren.
Wie gesagt: Erkundige dich bei deinem FA, ob die sowas anerkennen. Bei uns gehts NICHT! Nur handschriftlich in einem Büchlein oder solche fest eingebauten Systeme mit irgendeiner "Zulassung".
Sonst schreibst du am Ende des Jahres alles nochmal nach (*Hüstel* ich meine natürlich sonst findest du das handgeschriebene Exemplar, welches du in Excel übertragen hattest doch noch).
 
Zurück
Oben Unten