Emblem Wechsel Kiemen: Kratzer

stampfki

Fahrer
Registriert
25 Februar 2006
Hallo zusammen,

Nachdem sich die Folie meines Emblems gelöst hat, habe ich für unbeschreibliche 55,- ein neues gekauft.

Trotz Heißluftfön, Kunststoff Hebel etc. habe ich es leider nicht spurlos raushebeln können.

Komplette Kieme neu lackieren oder eher sowieso Richtung Steinschlag Reparatur?

Ich könnte mal wieder 🤮
😄😄
 

Anhänge

  • FC16E7C9-60FC-43AC-B9AF-701E293B9BD3.jpeg
    FC16E7C9-60FC-43AC-B9AF-701E293B9BD3.jpeg
    237,6 KB · Aufrufe: 110
  • A275D2FB-C233-479A-AE7A-C97CD7AA71A2.jpeg
    A275D2FB-C233-479A-AE7A-C97CD7AA71A2.jpeg
    126,6 KB · Aufrufe: 108
  • 86EACE82-154C-4FAA-A8D4-53A00596C830.jpeg
    86EACE82-154C-4FAA-A8D4-53A00596C830.jpeg
    216,7 KB · Aufrufe: 111
Mein Beileid, gilt nun wohl als Unfallwagen ;)

Silber lackieren ist extrem schwer, Farbunterschied sehr wahrscheinlich. Würde ich von abraten. Auch wenn das aktuell schlimm ausschaut, in ein paar Jahren hast du das vergessen und dann siehst du es auch nicht mehr.
 
Mein Beileid, gilt nun wohl als Unfallwagen ;)

Silber lackieren ist extrem schwer, Farbunterschied sehr wahrscheinlich. Würde ich von abraten. Auch wenn das aktuell schlimm ausschaut, in ein paar Jahren hast du das vergessen und dann siehst du es auch nicht mehr.
Danke fürs Kondulieren 🥹

Sieht für mich aus, als würde der Zetti NUR aus diesem Lackschaden bestehen 😄
 
Danke fürs Kondulieren 🥹

Sieht für mich aus, als würde der Zetti NUR aus diesem Lackschaden bestehen 😄
Spaß beiseite, diese fies ärgerlichen Momente kennt vermutlich jeder.
Lackstift ist vermutlich sinnvoller als kompletter Neulack.

Lackstift ist dann natürlich auch nicht mehr nachlackierungsfrei...
 
Hallo zusammen,

Nachdem sich die Folie meines Emblems gelöst hat, habe ich für unbeschreibliche 55,- ein neues gekauft.

Trotz Heißluftfön, Kunststoff Hebel etc. habe ich es leider nicht spurlos raushebeln können.

Komplette Kieme neu lackieren oder eher sowieso Richtung Steinschlag Reparatur?

Ich könnte mal wieder 🤮
😄😄
Oha das kann einem schon in den Freitod treiben:eek: :o ........ scherz .
Nee ich sehe das anders es gehört zum benutzen dazu , daher ist auch eine talentierte Tupflösung relativ sinnvoll :whistle:
 
Übersehen lernen Du musst.
Wenn ich mir dagegen meine Haube so ansehe… Da kommt nächstes Jahr der ganz große Lackstift 😜 (der Aufwand lohnt sich dann auch).
 
Ist da wirklich die Farbe auch kaputt oder nur der Klarlack?

Wenn nur Klarlack kann man das retten. Braucht aber das richtige Werkzeug und Geduld.

Mehrfach Klarlack (2k) drauf tupfen, gut durch trocknen lassen. Dann mit lackhobel glätten und mit feinem Kovax 2000er bzw. 3000er (muss man gucken womit man anfängt) sauber verrunden. Und dann aufpolieren.

Wenn die Farbe angegriffen ist - würde ich das gleiche machen. Um den Lack zu versiegeln. Aber wird man halt sehen. Kann man auch nachlackieren an der kleinen Stelle und ins Emblem auslaufen lassen.

Egal was du machst - dafür muss in jedem Fall das Emblem wieder raus ;-)

Oder halt lassen und ignorieren lernen.
 
Ist da wirklich die Farbe auch kaputt oder nur der Klarlack?

Wenn nur Klarlack kann man das retten. Braucht aber das richtige Werkzeug und Geduld.

Mehrfach Klarlack (2k) drauf tupfen, gut durch trocknen lassen. Dann mit lackhobel glätten und mit feinem Kovax 2000er bzw. 3000er (muss man gucken womit man anfängt) sauber verrunden. Und dann aufpolieren.

Wenn die Farbe angegriffen ist - würde ich das gleiche machen. Um den Lack zu versiegeln. Aber wird man halt sehen. Kann man auch nachlackieren an der kleinen Stelle und ins Emblem auslaufen lassen.

Egal was du machst - dafür muss in jedem Fall das Emblem wieder raus ;-)

Oder halt lassen und ignorieren lernen.
Und das dieser "Schaden" in einer Rundung ist und somit auch ruck zuck das Umland durchgeschliffen ist .... ich würde bei dieser Kleinigkeit nichts selber machen. Entweder zum Profi oder sein lassen.

Ich würde es aber sein lassen.
Ich weiß gar nicht, wie man sich daran stören kann. Das Auto ist immerhin schon 2-3 Jahre alt ...
 
So, lass die Kieme nun für 80,- lackieren 🙄

Wie sich das abgegammelte Emblem nun schlussendlich aufsummiert hat 🤦‍♂️
 
Ich hab noch zwei schwarze Kiemen mit Emblem rumliegen. Vielleicht kommst du so auch an Embleme.
Bei Interesse PM (die liegen nur rum)
 
Danke dir. Aber hab das Teil inzwischen neu lackieren lassen. Verraten tu ich das selbstverständlich keinem 😄
 
Trotz Heißluftfön, Kunststoff Hebel etc. habe ich es leider nicht spurlos raushebeln können.
...
Wem das Talent fehlt, mit Kunststoffwerkzeugen, lackschadenfrei geklebte Embleme zu entfernen, sollte eine Fachwerkstatt aufsuchen, um teure, farbtonabweichende Nachlackierungen zu vermeiden.
Ich glaube nicht, das im BMW Reparaturleitfaden "TIS" beim Emblemwechsel Lackierarbeiten eingepreist werden.
Das frisst dann die Werkstatt, auf Grund untalentierter Mitarbeiter. Wer Zugang zum TIS hat, kann ja gerne mal die Info dazu posten.
Ganz allgemein. Beim nächsten mal "geklebte Embleme und Schriftzüge" mit Silikonentferner einweichen und einwirken lassen. Lässt sich dann gut mit Kunststoffkeilen entfernen. Ggf. mit dezenter Heißluftföhntemperatur nachsteuern, ohne die Karre abzufackeln! ... Talent vorausgesetzt !!!
Ich könnte mal wieder 🤮
Ja ! Das kannst du. Und zwar zurecht. Weil es vermeidbar gewesen wäre.
... Ein Stück allgemeiner Lebenserfahrung:
"Wer sich NICHT vorher mit dem Sachverhalt beschäftigt, ist erst hinterher schlauer."
 
Zurück
Oben Unten