EML Leuchte , mal schauen was montag rauskommt

reptile

macht Rennlizenz
Registriert
25 November 2009
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,0i
hy z4 freakz,

so bei mir war gestern die EML Leuchte angegangen.
das fahren war zääher geworden. also langsamer als gewöhnlich (jetzt könnten einige sagen der alex fährt so und so sehr langsam ;) )
werd montag mal zum freundlichen fahren müssen und das checken lassen.
hoffe ja es wird nicht allzu teuer.
vorher war manchmal im stand leichtes "verschlucken" des motors.(drehzahl von 900 auf 1100 und wieder zurück)
(ohne gas geben)


hoffe ja das bis zur harz tour alles wieder io ist :)
 
Hi,

was kostet das Fehlerspeicher auslesen lassen in der Niederlassung?
Ich kann dir gern einen Kontakt vermitteln, wo du u. U. das Auslesen kostenlos erhalten könntest.

VG
 
soweit ich weiss wollen die damals 70euro haben. bei atu wollten die 20euro. das problem,das wenn man damit (logischerweise) bei bmw mit den auslese daten von atu oder anderen kommt, die das nicht akzeptieren wollen. :(
 
Nimm Tassilo`s Angebot an oder such dir ne gute freie Werkstatt !!!
Nicht`s gegen die NL Leipzig , aber . . . &: !!!
 
ich hab nen mulmiges gefühl hab mal so geschaut da stehen preise von 1000-5000euro wenn die lampe leuchtet :(
naja vielleicht ist ja "nix" weiter...
meine werkstatt des vertrauens ist leider in urlaub, aber ich weiss die NL leipzig naja.,,,,,
hab tassilo schon geschrieben...
 
so leute: folgendes:
also es ist anscheindend der nockenwellensensor,(ezenterwellensensor)
fehlercode: 10843 fehlercode org: 2A5B
signal unplausibel.
leerlauf unruhig zuviel spritverbrauch.

am montag wurde dann der speicher ausgelesen und ein teil eingeölt. danach wie es so ist war der fehler weg, keine lampe mehr :(
werde diesen montag dann den wagen in die werke bringen, zu tassilo´s spezie.
zuviel spritverbrauch und wagen unruhig.fehler EML lampe trat aber nicht mehr auf...
der mechaniker meint wohl,wenn pech muss das ganze gerät getauscht werden und das wird vom material teuer, nicht nur das auch evtl lieferschwierigkeiten seitens bmw.... :(
 
update, leider erst nächsten montag dran.
 
Einölen ist schonmal gut - hilft prima.

Falls Austausch: Das Ding ist sofort lieferbar, aufgrund der hohen Kosten würde ich aber erstmal versuchen das Teil wieder gangbar zu machen. Vielleicht nur der Stecker mit Kontaktproblemen.
Schau auch mal ob da irgendwie Knabberspuren eines Marders sind.

Hier gibt's den absaits von BMW: http://www.leebmann24.de/exzenterwellensensor-1er-3er-5er-x1-x3-z4-11377527016.html
 
hy z4 freakz,

so bei mir war gestern die EML Leuchte angegangen.
das fahren war zääher geworden. also langsamer als gewöhnlich (jetzt könnten einige sagen der alex fährt so und so sehr langsam ;) )
werd montag mal zum freundlichen fahren müssen und das checken lassen.
hoffe ja es wird nicht allzu teuer.
vorher war manchmal im stand leichtes "verschlucken" des motors.(drehzahl von 900 auf 1100 und wieder zurück)
(ohne gas geben)


hoffe ja das bis zur harz tour alles wieder io ist :)


Hallo reptile,

bei mir ging vor zwei Jahren auch die Motorkontrollleuchte an. Motor lief allerdings so unruhig, dass ich kaum noch weiterfahren konnte. Unglücklicherweise waren es unser letzter Urlaubstag in Südtirol und alle Werkstätten waren geschlossen. Ein Neustart des Motors brachte auch nicht den gewünschten Erfolg. Also so gut es ging auf den Weg Richtung Heimat gemacht.
Der Motor lief dann nach ein paar hundert Kilometern besser und schließlich erlosch auch nach einem Neustart des Motors die Motorkontrollleuchte.
Zu Hause beim :) :-) dann Fehlerspeicher auslesen lassen: Ergebnis Nockenwellensenor defekt. Also austauschen lassen und für einige Monate war alles o.k.
Zu Beginn der neuen Saison dann wieder eine leuchtende EML. Diesmal war es dann wohl die eigentliche Ursache, nämlich die Magnetventile, die im Fehlerspeicher zu finden waren und dann auch ausgetauscht wurden.
Seitdem läuft er wieder seiidenweich.
Ich weiß nicht, ob dir das weiter hilft, wollte dir nur meine Erfahrungen mit der EML berichten,

viele Grüße Kajo
 
Wozu? Hast Du so viele Ablagerungen?

naja ich fahr doch viel kurzstrecke und ich hab zwar noch 17000km bis zur inspektion bzw öl aber ich wollte ja auch das öl wechseln.
ich fahre das original bmw LL04 0w40 (war vorher drin bei kauf, ist aber für diesel optimiert.) und wollte auf mobile 1 0w40 LL01 wechseln (logisch !!! )
und hb zwar mir die platten gebaut,also nierenabdeckung, aber dachte einfach da ich immer mal viel schlsmm habe,das so eine spülung gut ist.
wie geht sowas von statten? ist das produkt von liquy molly gut? oder wie geht so was ?
 
Nix spülen. Öl nach SI wechseln. Wenn Du es ganz ernst meinst kannst Du ja einen Ölwechsel mehr machen.
 
Moin Moin

Es wird sehr oft geschrieben das Mobil auch eine reinigende Wirkung hat.
Also reinkippen und fahren.
Von soner Motospühlung halte ich garnichts.

gruß
Karsten
 
so zettie zur harz tour wieder startklar :)
letzten donnerstag konnte ich ih abholen :) yeah :)

exzenderwellensensor wars...

vom öl her, meinte er war wenig schlamm (kurzstrecke) , die nierenabdeckungen bringens wohl :)
 
Und wenn Kurzstreckenschlamm vorhanden wäre, würde eine Motorspülung eh nicht dagegen helfen, denn der schlamm setzt sich an stellen ab, die nicht "umspült" werden, sondern nur vom Ölnebel im Motorinneren benetzt werden.
 
Zurück
Oben Unten