EML / MKL leuchten, Batterie neu, Motor startet nicht, Marderspuren...

Zentrifuge

Fahrer
Registriert
14 Juni 2021
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,2i
Hallo liebe Community,

Benötige bitte eure Hilfe bzgl. folgendem Problem.

Beschreibung :
Gelbe MKL und EML leuchten dauerhaft, Motor startet nicht, Relais klacken ist zu vernehmen, Anlasser dreht nicht mehr, Spritpumpe födert.

Hintergrund :
Auto im Oktober 2021 in Tiefgarage für Winterpause abgestellt, Anlasser war bei letzter Fahrt schwach, drehte dem Vernehmen nach schwer.
Habs auf die Batterie geschoben und diese für Winterpause entnommen.

Gestern nun neue Batterie eingesetzt. Beim ersten Startversuch dreht der Anlasser - Dem vernehmen nach aber nicht lange und mit enormem Widerstand.
Beim zweiten und nachfolgenden Versuchen dreht da nix mehr. Ebenfalls mit Starthilfekabeln zu unterstützen versucht - nix.
Gelbe MKL und EML dauerhaft an.

Zusätzlich Marderspuren übers ganze Auto verteilt. *grrrr*

Frage :
Gehe ich richtig in der Annahme, das gelbe MKL und EML nicht leuchten würden, wenn nur der Anlasser im Sack wäre?
Muss ich nach Tausch der Batterie irgendeine Prozedur einhalten (zum anlernen)? Hätte das Einfluss auf EML und MKL?

Plan :
Morgen nochmal zur Garage um FS auszulesen.
Auto mittels Abschlepper zur Werkstatt meines Vertrauens für weitere Analyse.
Zweiters wird schwierig, da Tiefgarage - Plan wäre Auto mittig in Einfahrt zu stellen, damit die mich mittels Seilwinde hochziehen können.

Vielen Dank für eure Ratschläge.
LG
Zentrifuge
 
Ich vermute der Mader hat entweder das Kabel zum Anlasser halbiert oder der Anlasser ist einfach Altersmüde.

Die MKL und EML Leuchten leuchten Anfangs immer wenn der Motor aus und du die Zündung unmittelbar herum drehst, ich glaube die MKL geht erst aus wenn der Motor läuft, weiß es jetzt auch nicht mehr so genau. Winterpause und so, habe meinen 6 Ender auf Benzin lange nicht gehört, Winterpause und so :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Ronny G. - Vielen Dank - Hat mir etwas die Angst genommen, dass der Marder sich da gröber ausgetobt haben könnte.
Nach ausgiebiger Sichtprüfung heute kann ich Entwarnung geben...

Es dürfte nur der Anlasser zu den Ahnen abgeritten sein. Habe versucht in zu brücken, kein Mucks.
Mit zarten Hammerschlägen versucht ihn zur Kooperation zu überreden - Kein Mucks.
War dann in ca. 30 Minuten entnommen - Morgen selbe Übung andersrum.

LG
Zentrifuge
 
Zurück
Oben Unten