Empfehlenswerte Fahrertrainings gesucht..

romanpul

macht Rennlizenz
Registriert
31 Januar 2012
Wagen
BMW Z4 e86 M coupé
Hi Leute,

Hier mal wieder eine Frage in die Runde: Ich würde mich jetzt nicht gerade als schlechten Autofahrer bezeichnen, aber ich würde gerne mein fahrerisches Können verbessern. Daher wollte ich mal fragen, welche Fahrertrainings ihr aus Erfahrung empfehlen könnt?

Der Hintergrund: Ich würde mein Zetti gerne mal auf der Rennstrecke ausführen, da ich allerdings kein Interesse daran habe, ihn direkt zu zerstören, würde ich mich gerne unter professioneller Anleitung an das Thema herantasten.

PS: bitte keine Tuning tipps..
 
Wir haben im letzten Sommer das Perfektionstraining 2 beim ADAC in Grevenbroich gemacht...
War eine super Veranstaltung und macht vor allem Sinn... so lernst du den Zetti mal bei etwas höheren Geschwindigkeiten, Kurvenfahrten, R e g e n etc kennen.
Also von mir gibts da eine klare Empfehlung für den M Einstieg, denn das Ding kann VIEL MEHR als du denkst :t
 
Es gibt eigentlich sehr viele Rennstreckentrainings - auf dem ADAC Platz (Sicherheitstraining, oder Perfektionstraining) lernst du dein Auto besser kennen und beherschen, das ist der Einstieg, dann gehst zu einem Renstreckentraining - doch die sind in der Regel teuer - (Sport Auto, Scuderia Hanseat usw. ab 2000 K€ für 2-4 Tage).

Schau mal beim Pistenclub! Die bieten sog. Drifttrainings an, da lernst du dein Auto sehr gut kennen und bekommst viele Tips von anderen und den Instruktoren. Das macht viel mehr Spass vie auf dem "Übungsplatz" und es wird mehr gefahren. Mit dennen kannst du später auch auf geführte Runden auf Rennstrecken gehen.
 
Wir haben im letzten Sommer das Perfektionstraining 2 beim ADAC in Grevenbroich gemacht...
War eine super Veranstaltung und macht vor allem Sinn... so lernst du den Zetti mal bei etwas höheren Geschwindigkeiten, Kurvenfahrten, R e g e n etc kennen.
Also von mir gibts da eine klare Empfehlung für den M Einstieg, denn das Ding kann VIEL MEHR als du denkst :t


...hört sich allgemein sehr interessant an, mir gehts nämlich ähnlich dem TE.
Ich finde es nur schade, dass man zuvor ein Basis- und ein Intensivtraining machen muss.
Zumindest beim Basis Training komm ich mir, zwischen den hausfrauen und vertetern, etwas unterfordert vor befürchte ich...
...Auserdem kommt dann ganz schön was an Zeitlichen und Finianzellen Aufwand zusammen... :(
 
...hört sich allgemein sehr interessant an, mir gehts nämlich ähnlich dem TE.
Ich finde es nur schade, dass man zuvor ein Basis- und ein Intensivtraining machen muss.
Zumindest beim Basis Training komm ich mir, zwischen den hausfrauen und vertetern, etwas unterfordert vor befürchte ich...
...Auserdem kommt dann ganz schön was an Zeitlichen und Finianzellen Aufwand zusammen... :(

Ich bin direkt mit dem P2 eingestiegen...
 
Ich habe das Basistraining in Grevenbroich gemacht, da waren über die Hälfte der Karren hochmotorisiert... Denke mal, das Interesse ist bei Männern und ihrem liebsten Hobby doch größer als bei Frauen!
 
das hört sich doch schonmal gut an. ADAC Kurse hab ich schon ein paar gemacht (die Perfektionskurse aber noch nicht) und die fand ich nicht schlecht. Wochenendkurse über mehrere Tage wäre mir glaube ich auch zu teuer...

@ HERO: ich kann mir denken, was du meinst ;) ich fahr mein ///M schon ein paar Jahre (aber nur auf der Straße) und der schreit ja förmlich danach, dass man ihn mal auf die Rennstrecke lässt. Bislang konnte ich mich noch beherrschen ;)
 
Habe mal den Drift&Fun Day am Fahrsicherheitszentrum an der NoS zum Geburtstag geschenkt bekommen. Ein Teil war Schleuderplatte, danach ging es auf die Kreisbahn. Ich denke gerade beim M macht das Sinn, das Teil steht ja schon quer wenn man das Gaspedal auch nur anguckt ;). Man übt den kontrollierten Haftungsabriss und hat gleichzeitg ne Menge Spass!

Ab 3:10 bekomme ich es dann langsam hin und davor wackelt die Kamera zu stark.
 
sehr cooles video :t das macht bestimmt richtig Laune :D ich glaube so ein teil hatten die in klein auch im ADAC Fahrsicherheitszentrum Hannover/Laatzen..
 
Vom ADAC Intensiv Training war ich etwas enttäuscht. Die Gruppe war einfach zu groß und dadurch die netto Fahrzeit zu kurz.
Die Übungen selbst ware sehr lustig, nur leider viel zu kurz.
Für 150€ hätte ich aber mehr erwartet.
 
@romanpul
Kommst du denn aus der Region Hannover?

Grundsätzlich hätte ich nämlich auch interesse an nem Training und evtl. würden sich auch noch andere User anschließen, sodass man nen reines Zetti-Training beim ADAC machen könnte...
Ist eben nur die Frage ob sich erfahrene Fahrer, die schon Trainings hinter sich haben (Jokin und Torlok z.B.) nicht etwas langweilen würden....
 
ich glaube so ein teil hatten die in klein auch im ADAC Fahrsicherheitszentrum Hannover/Laatzen..

jein - der Kreis in Laatzen hat m.E. einen viel "rutschigeren" Belag, solche Drifts dürften dort kaum möglich sein.

...Ist eben nur die Frage ob sich erfahrene Fahrer, die schon Trainings hinter sich haben (Jokin und Torlok z.B.) nicht etwas langweilen würden....

Frank (Jokin) hatte letztes Jahr ein "Spezial-Training" organisiert :t , das würde auch bei Wiederholung nicht langweilig werden.
 
Von dem Spezial-Training hab ich schon gehört, deshalb erwähnte ich es ja ;)
Also, ich hätte grundsätzliches Interesse an einer Veranstaltung in dieser Art!

Wer noch? :w
 
@jk83: ursprünglich komme ich aus Hildesheim, aber ich bin vor einem halben Jahr nach Heidelberg umgezogen. ich bin aber immer noch regelmäßig in der Gegend.

gemeinsam einen Kurs zu machen könnte ich mir sehr gut vorstellen. vllt kriegt man ja spezialkonditionen, wenn man beim ADAC den Kurs geschlossen als gruppe Bucht ;)
 
einige vom forum waren letztes jahr beim high performance training von drive and fun am boxberg, war ein klasse training das jeden noch gefordert hat. wir sind auch in geschwindigkeitsbereiche gekommen, die man in keinem adac training erreicht, is wirklich empfehlenswert, wenn man vorher schon ein paar trainings gemacht hat.
 
Zurück
Oben Unten