Empfehlung für (Indoor-)Cover / Abdeckplane / Autoabdeckung

crs_1992

Fahrer
Registriert
18 Juli 2021
Ort
Buchholz i. d. N.
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hallo zusammen,

in Vorbereitung auf das Saison-Ende und die Überwinterung suche ich nach Empfehlungen für eine Autoabdeckung für meinen Zetti. Der Wagen steht in der Tiefgarage und soll zusätzlich mit einer Abdeckung geschützt werden. Ich hatte mir letztes Jahr eine Abdeckung geliehen, die allerdings viel zu groß war und sich auch nicht optimal überstülpen ließ. Das Cover sollte nach Möglichkeit auch für den Outdoor-Bereich geeignet sein, da es auch als Notfalllösung herhalten soll, falls man mal unterwegs ist und das Verdeck sich nicht schließen lassen sollte.

Welche Empfehlungen habt ihr? Was nutzt ihr so? Das Sammelsurium an Angeboten auf den einschlägigen Portalen ist ziemlich undurchsichtig.


Danke vorab!
 
Alles klar, danke. Welche Größe nimmt man da am besten? Hätte jetzt spontan an S oder M gedacht. Welche Größe nutzt du für deinen E86?
 
hab auch eine Haube von Car-e-Cover:
IMG-20211025-174858-Gro.jpg


laut Rechnung von 2016:

3. Perfect Stretch Innen XS
Die Formgetreue für den Innenbereich - Farben Rot
 
Ich habe ein (Indoor) Cover von dasmobilwerk.de und bin sehr zufrieden damit. Eine Outdoor Version (wie von Dir gewünscht) wäre auch verfügbar.
 
nein, nichts abgefärbt. Und wie gesagt, seit 2016 im Einsatz jeden Winter
 
Guten Morgen,
ich beschäftige mich auch gerade mit einer "Vollgarage" (Car Cover) für meinen Z4 für unter das Carport. Welche ist denn da zu empfehlen? Ist ja weder richtig Indoor noch Outdoor (max. feuchte Luft). Soll auf jeden Fall anliegen wie eine 2te Haut incl. der Spiegel, sie muss atmungsaktiv und von innen schön weich sein damit nichts zerkratzt. In erster Linie geht es mir darum den Wagen und gerade das Verdeck vor Schmutz etc. zu schützen. Habt ihr eine Empfehlung? Wie sieht es z.B. mit den Mikrokontur Car Covern von KFZ-Schutzdecken aus? Hat jemand Erfahrung damit? Wird wirklich nur für die 4 Monate im Winter unter dem Carport benötigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen,
ich beschäftige mich auch gerade mit einer "Vollgarage" (Car Cover) für meinen Z4 für unter das Carport. Welche ist denn da zu empfehlen? Ist ja weder richtig Indoor noch Outdoor (max. feuchte Luft). Soll auf jeden Fall anliegen wie eine 2te Haut incl. der Spiegel, sie muss atmungsaktiv und von innen schön weich sein damit nichts zerkratzt. In erster Linie geht es mir darum den Wagen und gerade das Verdeck vor Schmutz etc. zu schützen. Habt ihr eine Empfehlung? Wie sieht es z.B. mit den Mikrokontur Car Covern von KFZ-Schutzdecken aus? Hat jemand Erfahrung damit? Wird wirklich nur für die 4 Monate im Winter unter dem Carport benötigt.
Bei deinen Ansprüchen kann ich dir auch nur das Indoor Cover von dasmobilwerk.de empfehlen.
 
Besten Dank für die Rückmeldung,
gibt es noch andere Meinungen zu der Nutzung von Indoor Covern unter dem Carport oder sollte man doch lieber ein Outdoor Cover nutzen?
 
Du kennst Dein Carport am besten. Werden Teile vom Fahrzeug pitschnass, wenn es mal """" und windet? Wenn ja, wird ein atmungsaktives Cover überfordert sein. Dann lieber ein Outdoor Cover probieren. Die sind aber nicht atmungsaktiv; ergo Entfeuchterkissen mit reinlegen. Hällt das Carport das Nass gut ab würde ich auf ein Indoor Cover gehen. Schützt for Staub und ist wie gesagt atmungsaktiv. Da dann gerne das Car-e-Cover. Gutes P-L-Verhältnis und absolute top Qualität.
 
@.Heini. bekommt man die Lücke hinten noch zu, wenn man vorne etwas weniger weit rauszieht?

Ich hatte letztes Jahr eine "weite" Hülle für kleines Geld vom Discounter gekauft, aber obwohl diese laut Maßen eigentlich gut passen sollte, ist sie etwas knapper als gedacht:
Screenshot_20240327_205513_Gallery.jpg


Überlege ob ich mir noch was anderes hole oder es dabei belasse...
 
Gute Frage, ich werde das mal testen. Ich ziehe das gleich nach der Heimfahrt, erst vorne und dann hinten drüber.
damit der heiße Auspuff da nichts verkokelt ziehe ich das nicht weiter runter.
 
Zurück
Oben Unten