Empfehlungen für Spur/Sturzwerte?

Querlenker

macht Rennlizenz
Registriert
29 August 2014
Ort
Bei Stuttgart
Wagen
BMW Z4 e85 M roadster
Hallo,

ich möchte an meinem Auto die Spur einstellen lassen (wahrscheinlich bei Henni Performance).

Gibt es Empfehlungen welche Werte man abweichend von den Werkseinstellungen verwenden könnte/sollte?
Ziele wären:
- Geradeauslauf optimieren (mehr Vorspur?)
- Untersteuern vermindern (mehr neg. Sturz vorn? weniger Sturz hinten?)

Klar bringt man sein Auto am besten zu den Experten und lässt deren nicht publizierte Erfahrungswerte einstellen, aber diese Spezialisten sind für mich zu weit weg und ich habe momentan wenig Zeit.

Danke.

P.S. Fahrwerk ist komplett serie, Räder sind 8x18 ET30 mit 225/40 Sportmaxx RT rundrum.
 
Hallo,

ich möchte an meinem Auto die Spur einstellen lassen (wahrscheinlich bei Henni Performance).

Gibt es Empfehlungen welche Werte man abweichend von den Werkseinstellungen verwenden könnte/sollte?
Ziele wären:
- Geradeauslauf optimieren (mehr Vorspur?)
- Untersteuern vermindern (mehr neg. Sturz vorn? weniger Sturz hinten?)

Klar bringt man sein Auto am besten zu den Experten und lässt deren nicht publizierte Erfahrungswerte einstellen, aber diese Spezialisten sind für mich zu weit weg und ich habe momentan wenig Zeit.

Danke.

P.S. Fahrwerk ist komplett serie, Räder sind 8x18 ET30 mit 225/40 Sportmaxx RT rundrum.
Da jeder Wagen individuell zu sehen ist, bringen dir Werte anderer nichts.
Soweit ich in Erinnerung ist Henni durchaus bekannt, als vertrau auf das, was die da machen. :)
 
- Geradeauslauf optimieren (mehr Vorspur?)
Mehr Vorspur bringt Dir direkt mehr Reifenverschleiß. Um den besten Kompromiss aus Geradeauslauf und Verschleiß zu erhalten geht nur: Ausprobieren und dabei Erfahrung einfließen lassen.

- Untersteuern vermindern (mehr neg. Sturz vorn? weniger Sturz hinten?)
Mehr neg. Sturz vor bringt ebenfalls direkt mehr Reifenverschleiß.

Weniger Sturz verringert den Reifenverschleiß und bringt mehr Grip in Kurven und geradeaus. Das ist das einzige, was ich "generell" empfehle -> Die Räder an der HA maximal senkrecht auf die Straße stellen, denn allein die Einstellmöglichkeiten lassen inder Regel kaum eine Einstellung über die Toleranzgrenzen hinweg zu.

Die Achsgeometrie ist nicht der einzige Parameter für ein optimales Fahrverhalten, da gehören noch die Stabis und der Reifenfülldruck hinzu.

Und was die meisten vergessen: Es nützt die beste Achsgeometrie nix, wenn der Fahrer nur "glaubt" ein guter Fahrer zu sein, sich jedoch wie ein Honk anstellt.

Klar bringt man sein Auto am besten zu den Experten und lässt deren nicht publizierte Erfahrungswerte einstellen, aber diese Spezialisten sind für mich zu weit weg und ich habe momentan wenig Zeit.
Muss es denn sofort sein?
Ist der Weg wirklich "zu weit" weg?
Hast Du das dazugehörige Minifahrtraining mit einkalkuliert?

... es sind nur sehr wenige Tricks und Kniffe, die dazu führen, dass der Fahrer das bisher "untersteuernd geglaubte" Auto so bewegen kann, wie er es gern hätte ...
 
Hallo,

ich möchte an meinem Auto die Spur einstellen lassen (wahrscheinlich bei Henni Performance).

Gibt es Empfehlungen welche Werte man abweichend von den Werkseinstellungen verwenden könnte/sollte?
Ziele wären:
- Geradeauslauf optimieren (mehr Vorspur?)
- Untersteuern vermindern (mehr neg. Sturz vorn? weniger Sturz hinten?)

Klar bringt man sein Auto am besten zu den Experten und lässt deren nicht publizierte Erfahrungswerte einstellen, aber diese Spezialisten sind für mich zu weit weg und ich habe momentan wenig Zeit.

Danke.

P.S. Fahrwerk ist komplett serie, Räder sind 8x18 ET30 mit 225/40 Sportmaxx RT rundrum.
Ich habe mein Auto aufgrund eines Bordsteinkontaktes kürzlich dort einstellen lassen und habe daher einen Vergleich. Ich kann dir meine Erfahrungen kurz zusammenfassen:

Sturz VA und HA: Dies ist grundsätzlich einstellbar, jedoch nur in einem sehr geringen Rahmen. Der Sturz ist immer ordnetlich negativ - auch wen man weitgehenst versucht richtung null zu optimieren. IdR ist es an der VA etwas Richtung -1° Grad und an der HA etwas Richtung -2°. Große Unterschiede habe ich beim fahren auf der Straße nicht gemerkt.

Spur: Hier merkt man den Unterschied deutlich. Wenn deine Vorspur an der HA nahe den Vorspurwerten an der VA ist, wird das Fahrzeug sehr unruhig auf der Schnellstraße. Der Vorteil ist, dass der Zetti gut lenkwillig ist.

Beruhigender finde ich es jedoch, wenn man an der HA ca 0°10 mehr Vorspur fährt. Das Fahrzeug wird dadurch allgemein etwas stabiler (dafü weniger lenkwilig). Dies hat mir Henni nicht nur so eingestellt sondern wurde auch so in dem Forum bekannter Literatur so geschriebem.

Gemäß dem Vermessungsprotkoll hätten die Jungs etwas genauer beim Sturz arbeiten können. Ob das genauermöglich war, weiß ich nicht und werde ich auch mit sicherheit so im Fahrverhalten nicht merken (ca. 18 Minuten Abweichung von L nach R).

Ich bin zufrieden - insbesondere was auch den Preis fürs Vermessen und Einstellen angeht. Ich fahre übrigens auch 235 40 18 rundum. Wenn Du vorbeifährst und bei Herrn Heubach stehst - richtest nochmals schöne Grüße vom schwarzen Z4 der kürzlich da war aus -> der jetzt nichtmehr auf der Autobahn zappelt :t:d.

Grüße,

Manuel
 
... Die Räder an der HA maximal senkrecht auf die Straße stellen, denn allein die Einstellmöglichkeiten lassen inder Regel kaum eine Einstellung über die Toleranzgrenzen hinweg zu.

....

Da kannst ja erfahrunsggemäß mit Sportfahrwerk froh sein, wenn man bei Ordnungsgemäß verbauten Sportfahrwerken auf -2°00 kommt. Interessanterweise hatte ich jedoch nie Probleme mit einseitig abgefahrenen Rädern - hatte nie mehr als nen Milimeter Differenz (wenn überhaupt).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich möchte an meinem Auto die Spur einstellen lassen (wahrscheinlich bei Henni Performance).

Gibt es Empfehlungen welche Werte man abweichend von den Werkseinstellungen verwenden könnte/sollte?
Ziele wären:
- Geradeauslauf optimieren (mehr Vorspur?)
- Untersteuern vermindern (mehr neg. Sturz vorn? weniger Sturz hinten?)

Klar bringt man sein Auto am besten zu den Experten und lässt deren nicht publizierte Erfahrungswerte einstellen, aber diese Spezialisten sind für mich zu weit weg und ich habe momentan wenig Zeit.

Danke.

P.S. Fahrwerk ist komplett serie, Räder sind 8x18 ET30 mit 225/40 Sportmaxx RT rundrum.

Der Henni macht das ja nun auch nicht erst seit gestern.
Ich würde ihm deine zwei Wünsche (Geradeausauf, weniger untersteuern) nennen, dann wird er vorne wohl auf max. Sturz, hinten in Richtung min. Sturz gehen. Vorderachse Vorspur am oberen Ende der BMW Toleranz wird er vermutlich auch machen.
 
Zurück
Oben Unten