Ende der Diskussion: Winterreifen / Felgen ? --> !

Chicken-W.Ing

Fahrer
Registriert
11 August 2007
Ort
München
Hallo Leute!

Nachdem ich gesehen habe wie viele Freds sich mittlerweile mit dem Thema der Kompatibilität von Winterreifen und Felgen beschäftigen, hab ich überlegt, mal ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen. :2bulb2z:

In einem dieser Freds hab ich schon geposted, dass die technisch möglichen Rad/reifen-Kombis von mir als pdf zu verfügung gestellt werden können. Das scheint irgendwie zu wenig leute zu erreichen, weswegen ich jetzt mal ein eigenes Thema eröffne:

Es ging seinerzeit um die Frage, ob die Reifen vom E46 oder E87 auf den ZZZZ passen. &: Ich habe mich mal schlau gemacht und das Ergebnis meiner recherchen als pdf unten zur Verfügung gestellt. Dabei handelt es sich um die Daten vom E85 aus MJ 03 (meins) und vom E46 aus MJ 06. ( Wer andere Daten braucht, kanns mir schreiben, ich suchs dann auch noch raus....)

Jetzt kann sich dann jeder seine Kombo rausziehen und vergleichen, obs passt oder eben nicht. Wichtig ist dabei die Einpresstiefe [IS mm].....

Die häufig gestelllte Frage, ob Stahlfelgen passen bzw. zugelassen sind, werd ich in den kommenden Tagen aus erster Hand und endlich beantworten können und das nachträglich posten.

Bis dahin
LG
 

Anhänge

AW: Ende der Diskussion: Winterreifen / Felgen ? --> !

Hallo Leute!

Nachdem ich gesehen habe wie viele Freds sich mittlerweile mit dem Thema der Kompatibilität von Winterreifen und Felgen beschäftigen, hab ich überlegt, mal ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen. :2bulb2z:

In einem dieser Freds hab ich schon geposted, dass die technisch möglichen Rad/reifen-Kombis von mir als pdf zu verfügung gestellt werden können. Das scheint irgendwie zu wenig leute zu erreichen, weswegen ich jetzt mal ein eigenes Thema eröffne:

Es ging seinerzeit um die Frage, ob die Reifen vom E46 oder E87 auf den ZZZZ passen. &: Ich habe mich mal schlau gemacht und das Ergebnis meiner recherchen als pdf unten zur Verfügung gestellt. Dabei handelt es sich um die Daten vom E85 aus MJ 03 (meins) und vom E46 aus MJ 06. ( Wer andere Daten braucht, kanns mir schreiben, ich suchs dann auch noch raus....)

Jetzt kann sich dann jeder seine Kombo rausziehen und vergleichen, obs passt oder eben nicht. Wichtig ist dabei die Einpresstiefe [IS mm].....

Die häufig gestelllte Frage, ob Stahlfelgen passen bzw. zugelassen sind, werd ich in den kommenden Tagen aus erster Hand und endlich beantworten können und das nachträglich posten.

Bis dahin
LG

Gut gemacht:t:t:t

Merci
 
AW: Ende der Diskussion: Winterreifen / Felgen ? --> !

Stahlfelgen sind möglich, müssen jedoch extra eingetragen werden. ChrisNoDiesel hat's bereits gemacht :M

Nur sehe ich nicht so ganz den Sinn Stahlräder zu kaufen und extra eintragen zu lassen - ist das denn soviel günstiger?
 
AW: Ende der Diskussion: Winterreifen / Felgen ? --> !

Nur sehe ich nicht so ganz den Sinn Stahlräder zu kaufen und extra eintragen zu lassen - ist das denn soviel günstiger?

Ehrlichgesagt: ich weiß es nicht. Da muss ich mich noch aufschlauen.:j

Ich für meinen Teil kann nur sagen, dass ich zu gegebener Zeit nur ein bestimmtes Budget (ca. 500 Öcken) zur Verfügung habe. Ich weiß, das ist verdammt wenig :(.... aber das bisschen möchte ich trotzdem (oder gerade deswegen) lieber in die Qualität der Reifen investieren als in die Optik des Trägermaterials.

Für mich stellt sich da eher die frage: leiber ein paar gebrauchte von nem Spitzenhersteller (halte ich persönlich für die bessere Investition) oder eben ein paar 0-8-15, aber dafür neu..... ? Ich meine Sie müssen definitiv nur einen einzigen Winter halten....

Was meint Ihr?
 
AW: Ende der Diskussion: Winterreifen / Felgen ? --> !

Nur sehe ich nicht so ganz den Sinn Stahlräder zu kaufen und extra eintragen zu lassen - ist das denn soviel günstiger?

So ist es!

Lieber 16" WR (meine neuwertigen!! WR hatte ich vorletztes Jahr für 500€ verkauft!) als 20" Stahlfelgen!!! :d:d:d

Wer sich keine 16" WR leisten kann, sollte sich fragen ob der Zetti das richte Auto für ihn ist.

Entweder dann Saisonauto oder mit ordentlichen WR!
 
AW: Ende der Diskussion: Winterreifen / Felgen ? --> !

So ist es!

Lieber 16" WR (meine neuwertigen!! WR hatte ich vorletztes Jahr für 500€ verkauft!) als 20" Stahlfelgen!!! :d:d:d

Wer sich keine 16" WR leisten kann, sollte sich fragen ob der Zetti das richte Auto für ihn ist.

Entweder dann Saisonauto oder mit ordentlichen WR!

Ich sehe, du meintest zwar nicht direkt mich, aber ich möchte da trotzdem was zu sagen....

Bin mir nicht ganz sicher, ob ich dich jetzt richtig verstehe, aber ich bin sicher mit dem mittleren teil deiner aussage bist du mit deinem Urteil recht vorschnell bei der hand..... b:

Ich (gut, da kann ich nur für mich sprechen....) kann nicht in einem einzigen Monat das auto kaufen, die überführung bezahlen, steuern & Versicherung abdrücken und dann auch noch 2.000 öcken für einen satz winterreifen auf schicken alus bezahlen.

Ich meine, ich weiß nicht womit ihr euer Geld verdient, oder wieviel, aber ich stehe mit einem vollwertigen ingenieursgehalt inklusive aller zulagen sicher nicht am ende der wirtschaftlichen Nahrungskette. &:

und nur weil ich jetzt gerade günstigen stahlfelgen den vorzug vor teuren alus geben würde, heißt das nicht, dass ich mir das auto generell nicht leisten kann....

wie gesagt... weiß nicht, ob ich das richtig verstehe... wenn dus nicht so gemeint hast, dann nehme ich alles zurück und behaupte das gegenteil... wenn doch dann b:

trotzdem LG
 
AW: Ende der Diskussion: Winterreifen / Felgen ? --> !

Irgendwo zwischen 500 und 2000 Mücken wird sich aber auch ein vernünftiger Satz WR auftreiben lassen. Und mit vernünftig meine ich BMW-Alus und Marken-WRs. Wenn man ein bißchen Zeit hat, sollte es für unter 1000 Euro klappen!

Ansonsten 13 Zoll Winterreifen auf Stahlfelge kaufen (200 Euro) und für 300 Euro das passende Winterauto gleich dazu...:X
 
AW: Ende der Diskussion: Winterreifen / Felgen ? --> !

Sorry Mr. Chicken Ingenieur,

aber auf einen Zetti gehören im Winter ordentliche WR in Alu und die gibt es gebraucht in 16" schon für 500 Euronen.

Oder stehen lassen bis zum Frühling!

Stahlräder auf einen Zetti, das geht einfach nicht!

Das ist so wie wenn ich mir ein Auto kaufe und ihn stehen lassen muss, weil ich das Geld fürs Benzin nicht mehr habe.
 
AW: Ende der Diskussion: Winterreifen / Felgen ? --> !

Hallo Chicken,

an dem was Kinofan meinte ist schon was dran.

Du fährst einen Sportwagen und keinen Golf. Da solltest du darüber nachdenken, ob es Sinn macht, wegen 200 - 300 € (das ist für mich auch ordentlich Geld) an dem Wagen zu sparen. Ich habe keine 17 Zoll WR, ich habe 16 Zoll mit 225er MarkenWR auf Ebay für 700 € geschossen.

Winterreifen aus Stahl kosten für den Zetti fast genausoviel wie Alus. Die Größe ist halt nicht so verbreitet und das Angebot mau.

Also gugg mal auf Ebay, da gibt es jetzt schon Angebote.

Oder du nimmst die hier:

http://www.zroadster.com/forum/biete/40426-es-wird-kalt-17%22-rft-winterr%E4der-%22neu%22.html

;)
 
AW: Ende der Diskussion: Winterreifen / Felgen ? --> !

Mal von den Kosten abgesehen, sehen die Alu´s ja meinstens doch etwas netter aus als die Stahlfelgen. Und nachdem man ja doch ein paar Monate mit Winterschlappen rumfährt sollte es einem die kleine Mehrausgabe (wenn überhaupt) wert sein. Also ich hätte jedenfalls keine Lust 5 Monate lang jeden Morgen in meinen ZZZZ mit Stahlfelgen einzusteigen;x:X.

Bei meinem ersten Auto vor 7 Jahren habe ich mich auch nach Winterreifen umschauen müssen. BMW wollte damals für die 15" Stahlfelgen mit Radzierblenden 1.250 DM haben:j. Dann hab ich mich einfach für die 15" Alufelgen für 1.150 DM entschieden:t. Waren zwar kein original BMW, aber dennoch besser als Stahlfelgen.

Gruß
Alex
 
AW: Ende der Diskussion: Winterreifen / Felgen ? --> !

Ich sehe, du meintest zwar nicht direkt mich, aber ich möchte da trotzdem was zu sagen....

Bin mir nicht ganz sicher, ob ich dich jetzt richtig verstehe, aber ich bin sicher mit dem mittleren teil deiner aussage bist du mit deinem Urteil recht vorschnell bei der hand..... b:

Ich (gut, da kann ich nur für mich sprechen....) kann nicht in einem einzigen Monat das auto kaufen, die überführung bezahlen, steuern & Versicherung abdrücken und dann auch noch 2.000 öcken für einen satz winterreifen auf schicken alus bezahlen.

Ich meine, ich weiß nicht womit ihr euer Geld verdient, oder wieviel, aber ich stehe mit einem vollwertigen ingenieursgehalt inklusive aller zulagen sicher nicht am ende der wirtschaftlichen Nahrungskette. &:

und nur weil ich jetzt gerade günstigen stahlfelgen den vorzug vor teuren alus geben würde, heißt das nicht, dass ich mir das auto generell nicht leisten kann....

wie gesagt... weiß nicht, ob ich das richtig verstehe... wenn dus nicht so gemeint hast, dann nehme ich alles zurück und behaupte das gegenteil... wenn doch dann b:

trotzdem LG

Ehrlich gesagt verstehe ich die Aufregung nicht so ganz...

Ein schöner (gebrauchter) Satz Winterreifen ist für unter 1000 € zu haben, z.b. bei E-Bay. Felgen halten quasi ein Autoleben lang, und Reifen (ich kenne deine jährliche Fahrleistung nicht) sicherlich auch ihre 2-3 Jahre, mindestens.

Gerade bei Winterreifen sollte man m.E. nicht am Geld sparen, warum kauft man denn Winterreifen ? Um auch bei winterlichen Witterungsverhältnissen sicher unterwegs zu sein. Da sollte man also nicht zu geizig sein, sonst könnte man auch gleich mit Sommerreifen weiterfahren.

Zusammenfassend geht es hier um 200-300 € mehr, die für ein paar Jahre angelegt werden. Normal gehöre ich nicht zu der Fraktion, die meint, wer ein teures Auto fährt, der dürfe nicht beim Unterhalt sparen, aber hier sehe ich die Relation wirklich nicht.

Außerdem, wir haben erst Anfang September, du kannst mit dem Kauf noch getrost bis Oktober warten, dann ist das neue Gehalt da :w

Viel Spaß im Winter (da macht der ZZZZ auch Spaß !!) :t

in eigener Sache: *999* :wm
 
AW: Ende der Diskussion: Winterreifen / Felgen ? --> !

Sorry Mr. Chicken Ingenieur,

aber auf einen Zetti gehören im Winter ordentliche WR in Alu und die gibt es gebraucht in 16" schon für 500 Euronen.

Ja ja!

Habs ja verstanden. und wenn ich die dinger günstig schießen kann, dann werd ich dem kleinen auch welche in dem edlen leichtmetall spendieren. Iss ja nicht so das ich auf den "Urban-Steel"-look abfahre!

Trotzdem: Für Dich immernoch Ms. !! :X
 
AW: Ende der Diskussion: Winterreifen / Felgen ? --> !

Gerade bei Winterreifen sollte man m.E. nicht am Geld sparen, warum kauft man denn Winterreifen ? Um auch bei winterlichen Witterungsverhältnissen sicher unterwegs zu sein. Da sollte man also nicht zu geizig sein, sonst könnte man auch gleich mit Sommerreifen weiterfahren.

:t

Ich sagte ja weiter oben schon, dass ich die paar Mücken lieber in die Qualität der Reifen investieren möchte.

In diesem Sinne geb ich dir voll und ganz recht.
 
AW: Ende der Diskussion: Winterreifen / Felgen ? --> !

Die meisten hier empfehlen Marken-WR. Dem schliesse ich mich an, allerdings muss man wohl nicht unbedingt Premiummarken (Bridgestone, Pirelli, usw.) zu Premiumpreisen kaufen. Oftmals tuns auch etwas preiswertere Marken bei nur leichten Abstrichen in der Performance. Ich habe so bei der Groesse 205/50 R17 mal locker 200 - 300 EUR nur bei den Reifen aber nicht bei der Sicherheit gespart -und einfache Alus tuns im Winter allemal.
 
AW: Ende der Diskussion: Winterreifen / Felgen ? --> !

kann gut verstehen, das du als dipl. ing. NICHT zu den spitzenverdienern dieses landes gehörst (teile das leiche schicksal mit dir, im übrigen dipl. ing bau.), vor allem dann nicht, wenn noch familie mit zu ernähren ist. so weit bin ich noch nicht, kann aber kommen bald.... :b

ansonsten kann ich dir nur empfehlen wie meine vorredner:

schau dich um ohne hetze ! in der bucht habe ich ganz ganz oft bmw-alus mit wr gesehen (oft sogar neuwertig) für 500- 800 euros.
schau doch auch mal in den diversen foren..... die bieten auch oft zu vernünftigen preisen an.

viel glück beim suchen und finden !
tanino q:
 
AW: Ende der Diskussion: Winterreifen / Felgen ? --> !

kann gut verstehen, das du als dipl. ing. NICHT zu den spitzenverdienern dieses landes gehörst (teile das leiche schicksal mit dir, im übrigen dipl. ing bau.), vor allem dann nicht, wenn noch familie mit zu ernähren ist. so weit bin ich noch nicht, kann aber kommen bald.... :b

ich meinte das eigentlich genau anders rum.
Ich meinte, dass es viele Jobs gibt die bestimmt schlechter bezahlt sind als meiner/ unserer.
Ich meine, ich bin noch berufsanfägner(in), aber eigentlich sehr zufrieden. :t

Aber ich dachte Dipl. Ing-Bau sei mega-angesagt und gesucht? Wird das nicht dementsprechend bezahlt? :-(

Was die Familie angeht: da ist langfristig nix in Planung! B;

Abschließend sei gesagt: Danke für den Tip! Werd mich umsehen- und hören. Wie ihr alle schon richtig festgestellt habt: ich hab noch ein bisschen Zeit!
 
AW: Ende der Diskussion: Winterreifen / Felgen ? --> !

nein, die meisten ing. werden definitif nicht megagut bezahlt ! und bau schonmal gar nicht......

mir persönlich geht es gut und ich habe keinen anlaß zur klage, das liegt aber eher an meiner einstellung als an der (meiner meinung nach ungerechten) wertschöpfungskette. wenn ich nur an pflegekräfte und deren "bezahlung" im vergleich zu manch jungem schnösel denke, dann stellen sich meine nackenhaare (wenn ich welche im nacken hätte) hoch !! ist nur eins von 1.000.000 bsp.

aber lassen wir das, paßt nicht weiter hier rein, ist OT !! ;)
 
AW: Ende der Diskussion: Winterreifen / Felgen ? --> !

bei der ganzen Dikussion über teuere Alus oder Stahl ist ein Aspekt noch nicht genannt worden!
Mein Nachbar lässt sich jeden Herbst seine Sommerreifen gegen Wintergummis auf den gleichen Alufelgen tauschen. Ummontieren und Wuchten wird Ihn so um die 40 Euro kosten.

Gruss Wolf
 
AW: Ende der Diskussion: Winterreifen / Felgen ? --> !

bei der ganzen Dikussion über teuere Alus oder Stahl ist ein Aspekt noch nicht genannt worden!
Mein Nachbar lässt sich jeden Herbst seine Sommerreifen gegen Wintergummis auf den gleichen Alufelgen tauschen. Ummontieren und Wuchten wird Ihn so um die 40 Euro kosten.

Gruss Wolf

Mmh &:... glaube nicht, dass das was für mich wäre. Zum einen hab ich die Befürchtung, dass mich winterreifen in 19" mit vorne 235 und hinten 265 ein wesentlich größeres Vermögen kosten als 0-8-15 Alus mit schmaleren Pellen, zum anderen machen so breite Reifen meiner meinung nach wegen der Schneeverdrängung keinen sinn und letztlich hätte ich angst um meine schicken sommer alus. :#

Einem Bekannten haben sie beim Reifenwechsel das komplette Felgenhorn abgefräst. Einmal rundrum. Weil der Typ zu blöd war seine Maschine zu bedienen. :g Und dieses Risiko mchte ich nicht öfter eingehen als unbedingt notwendig.

Trotzdem Danke für den Tip. Wenn ich Standard Alus hätte, wäre das zumindest für diesen Winter eine Überlegung wert gewesen.

LG
 
AW: Ende der Diskussion: Winterreifen / Felgen ? --> !

1. Reifen auf einen Satz Felgen hin und her umziehen würde ich nie machen

2. Stahlfelgen draufmachen und mit einer Eintragung rummachen würde ich auch nie machen. Kostet in Summe auch nicht weniger als Alus.
Mittlerweile gibts extrem günstige Alufelgen von Drittherstellern und es gibt auch
durchaus günstige und anständige Reifen von nicht-Premium-Herstellern
500€ ist für diese Lösung aber auch dann eher knapp. Aber es msus sciher nicht die Orginal BMW Lösung sein.

3. Wenn das Budget knapp ist würde ich versuchen vernüntftige gebrauchte zu
kaufen.
Für 400-500€ bist Du da bei sehr guten dabei. Da musst Du Dich halt umschauen.
Sind halt dann gebraucht mit allem Risiko... Schau Dich doch im biete Forum oder auf Ebay um, da gibts immer Angebote. Ich hab letztes Jahr auch meine noch
sehr guten 16"er verscherbeln (müssen) weil sie auf den jetzigen nicht mehr draufpassen,
da war z.B. gar kein Haken dran...

4. Einen Kommentar zur Ausgabensituation will ich mir doch nicht verkneifen:
Ich versteh zwar, dass man das nicht alles auf einmal abdrücken kann und will, ist
bei mir genauso, da wächst das Geld auch nicht auf Bäumen . Bei mir waren allerdings die 1700€ für die Winterreifen in der Kalkulation
des Wagens schon drin. Weis man doch, dass man die braucht... . Das ist wie mit dem Benzin, dem Öl und dem
ganzen anderen kram .
Ist eine alte Erfahrung: Rechne mal auf den Fahrzeugpreis nochmal 2-3k drauf für
"Nebenkosten", dann gibts keine Frust nachher...

Grüße
Franz
 
AW: Ende der Diskussion: Winterreifen / Felgen ? --> !

Nur nochmal, da mein Name fiel.:w

  1. Für Stahlfelgen braucht man keinen anderen Eintrag; Bei dem Eintrag ging's damals darum, dass ich noch einen "Vorrat" vom E46 hatte und eine andere Dimension eintragen ließ.
  2. Wenn ich Felgen kaufen muss, immer vernünftige LM - ist klar (haben die 5er ja auch spendiert bekommen).
  3. Warum fahre ich im Winter immer noch auf Stahl?
    a) Weil ich für den Z4 keine Felgen kaufen musste
    b) Na, weil's mich einfach nicht genügend stört. Da ist's dann auch nicht so ärgerlich, wenn man mal (wieder) gegen einen zugeschneiten Bordstein rutscht.:g

Grüßle
Chris
 
Zurück
Oben Unten