Endlich mal mein T-Car vorstellen!

AW: Endlich mal mein T-Car vorstellen!

BjörnZ3 schrieb:
der G-Lader hat sein schlechtes Image absolut zu Unrecht.

Ich arbeite im Techn. Entwicklungszentrum eines Autoherstellers und war vor kurzem auf einem Vortrag von Prof. Dr. Fritz Indra (der Motorenpapst) und kann nur soviel sagen, daß der G-Lader einer der größten Flops der Motorenentwicklung der letzten 20 Jahre war. Wurde deshalb auch eingestellt ! Die FSI-Technik ist auch so ne Sache. Braucht Super Plus (bei 1,34/L schlägt das Herz höher) und ist nur effizient im Teillastbereich. Außerdem viel zu aufwendig ! Wird deshalb auch bald eingestellt. VW hat von Motorenentwicklung keine Ahnung ! Common Rail ist auch besser als Pumpe Düse (nagelt wie sau). Ähnlich ist es mit Valvetronic bei BMW. Bekommt man auch mit einfacherer Technik hin (s. Twinport-Technik bei Opel).

Die Tendenz geht eindeutig in Richtung Benziner mit Turbo. Bis 2012 werden 1/3 aller neuen Motoren ne Turboaufladung haben. Vielleicht wirft dann Mercedes auch mal seine Kompressoren (Pseudo-Turbo) aus dem Regal.

So long...

noch 2 kleine Bildchen:

glader3mz.jpg


turbo2dq.jpg
 
AW: Endlich mal mein T-Car vorstellen!

Meenzer Bub schrieb:
Die Tendenz geht eindeutig in Richtung Benziner mit Turbo. Bis 2012 werden 1/3 aller neuen Motoren ne Turboaufladung haben.

Na ja, da habe ich so meine Zweifel. Ich erinnere nur an einen Ausspruch eines Betriebssystem-Freds (Bill Gates): "Kein User wird jemals mehr als 640kB RAM benötigen." Ein Handy braucht für ein Foto bereits das Doppelte...

Aber mal im Ernst, sind da die Diesel eingeschlossen, oder bezog sich diese Aussage nur auf die Benziner?
 
AW: Endlich mal mein T-Car vorstellen!

Meenzer Bub schrieb:
Bis 2012 werden 1/3 aller neuen Motoren ne Turboaufladung haben.

Sowas hab ich jetzt vom VAG Konzern gehört! Konnte es garnicht glauben. Fast alle Benziner, selbst die Kleineren sollen auf Turbo-Technik gerüstet werden.

Gruß,
ben
 
Zurück
Oben Unten