Endlich Sommerreifen

Frank N.

Fahrer
Registriert
3 Oktober 2005
Hallo Gemeinde,
dieses Wochenende will ich die Sommerreifen draufziehen. Den ersten Winter haben Zetti und ich ganz gut überstanden. Obwohl das manchmal doch ganz schön grenzwertig war.
Aber nun kann und will ich diesen Anblick nicht mehr ertragen.
Meint ihr vielleicht zu früh? Wer wechselt wann?
Da ich solche Aktionen grundsätzlich selbst mache, ist es eine schöne Gelegenheit sich mal unter das Auto zu legen.
Worauf sollte man denn gerade nach dem Winter und überhaupt dabei mal achten, wenn man Gelegenheit hat auch bei angekündigtem Regenwetter ein bißchen unterm Auto rumzukriechen (unterm Auto regnets ja auch nicht:D ). Schonmal danke für alle Tipps und Antworten.

Gruß
Frank
 
AW: Endlich Sommerreifen

Hi!

puuh, las mal lieber die winterreifen drauf, ab 7 grad werden die sommerreifen zu hart um optimalen grip aufzubauen, und bei schnee sind sommerreifen erst recht nix...und schnee wird nochmal kommen....also lieber noch ein paar wochen warten, sonst hast du im sommer nix vom schönen autole...

gruß
Felix
 
AW: Endlich Sommerreifen

Hi Felix,

muss natürlich dazu sagen, dass ich mich in Südniedersachsen befinde. So einen langen Winter gab es hier seit langem nicht. Und irgendwann muss das ja mal vorbei sein. Aber mit den Grad-Zahlen hast Du schon recht. Haben gerade jetzt (21:20 Uhr) 5 Grad.

Gruß
Frank
 
AW: Endlich Sommerreifen

Servus Frank!

Dann hättest Du jetzt bereits Probleme mit der Haftung...und dazu werden die "hübschen" auch noch a bisserl breiter sein....ich kann Deine Ungeduld verstehen, aber warte noch, der Bremsweg würde exorbitant ansteigen....


bald ist sommer, dann "darfst" Du ;)

Hier im Bayernlande muss man noch länger warten... :(

MFG
Felix
 
AW: Endlich Sommerreifen

hi,

ja, tue ich! ob es 3 grad oder 7 sind, lasse ich mal im raume stehen....mir ist mein altes auto schon mal weggeschmiert, weil ich zu früh die sommerreifen aufgezogen habe. kein eis oder schnee auf der strasse, nur kalt war es... und die gummimischungen sind definitiv andere, das lässt sich schon alleine durch befühlen rausfinden...
man geht ja auch nicht mit flip-flops auf nen 6000er :D zumindest wenn man sich das passende schuhwerk leisten kann....die einheimischen schaffen es barfuss besser als wir mit high tech equipment, mit meindls wären sie trotzdem sicherer unterwegs...

Gruß
Felix
 
AW: Endlich Sommerreifen

7°C sind quark.
aber das glaubt dank der medien jeder, also ist es fast schon allgemeinbildung... ;)
 
AW: Endlich Sommerreifen

habe gestern auch die Räder gewechselt, einfach aus Zeitgründen, da ich frei hatte und ob diese Woche oder nächste ist wurscht!

Haben heute hier ca 5 Grad und """". Der Vergleich, mit den Winterrädern rutscht der Zetti wesentlich mehr, beim anfahren kommt ständig die DSC Leuchte. Mit Sommerrädern definitiv nicht! Er hat mehr grip, sowol in Kurven, als auch bein anfahren. Ist ein Unterschied wie tag und nacht.
Das einzige wo Winterräder besser sind ist direkt auf Schnee und weil sie schmaler sind, der Rest ist :d


Gruß Nick

P.s:

Winterräder = 8x17" mit 225er Reifen
Sommer = 9,5x18 mit 265er Reifen hinten.
 
AW: Endlich Sommerreifen

Ich mach meine morgen drauf! Find mein ZZZZ mit den Winterreifen von der Seite total b:!! Es soll ja wärmer werden und höchsten nur """", kein Schnee mehr!
 
AW: Endlich Sommerreifen

So es ist vollbracht!;)
Immerhin haben wir heute auch 13 Grad.
Endlich sieht er wieder anständig aus. Und die ganzen Spurrinnen auf den Straßen hat er auch wiedergefunden.
Habe beim Wechseln gleich mal drunter ein bißchen rumge"kärchert". Trotz gut 3000 Winterkm auf teilweise deutlich übertrieben gestreuten Autobahnen habe ich keine Auffälligkeiten gefunden.
Aber die Bremsscheiben sehen sehr riefig aus. Da muss wohl demnächst was getan werden.

Gruß
Frank
 
AW: Endlich Sommerreifen

Hab auch endlich meine Sommerreifen am Wochenende aufgezogen :) . Die Winterreifen waren fast 5 Monate drauf :g . Mit der Mischbereifung machts jetzt wieder Spass %: . Hier im Heilbronner Raum hats so ca 10-15 Grad :w .
 
Zurück
Oben Unten