Endstufe am BMW-CD bzw. Business

Taxer1976

spritzig kölsch
Registriert
9 September 2003
Hallo zusammen! Ich habe da mal eine oder zwei Fragen, insbesondere an die Hifi-Spezies... :s

Kann man eigentlich eine normale Entstufe an das Standart-Radio anschliessen? Wenn ja, wie? Wenn nein, dann vielleicht an das BMW Buisness CD? Wenn dann ja, passt das, wenn ich das Business einfach anstecke und bei BMW codieren lassen, oder ist da ein anderer Kabelstrang notwendig? :#

Vielleicht weiss ja jemand was!? :b Massimo? :s Habe übrigens das ganz einfache Audiosystem... B;
 
Wenn du das HIFI-Standard hast, ist es definitiv möglich. Das Business CD hat für jeden Kanal (links und rechts) getrennte Cinch-Ausgänge. Adapterstecker gibts im Fachgeschäft oder beim Freundlichen !

ciao
Jürgen
 
Danke Jürgen! Und das normale BMW CD? Oder mal so: ein Business zu besorgen ist nicht schwer, da ja viele auf Navi umgerüstet haben! Passt das denn an meinen Kabelbaum? :#
 
Puh, ich gehe davon aus, daß auch das 'normale' Radio die entsprechenden Vorverstärkerausgänge besitzt. Am besten einmal ausbauen (siehe Massimos Anleitung) und nachsehen, ob noch unbenutzte Stecker am Radio frei sind. An einen dieser Stecker mußt du dann ein Adapterkabel anmachen und die Kabel in den Kofferraum zur Endstufe verlegen, bzw. von der Endstufe zu den (neuen) Lausprechern. Es sind jedoch nur die Hochtöner im Spiegeldreieck und die Tieftöner im Fußbereich verkabelt (zum Radio), was dir ja nicht weiterhilft, da sie ja an die Endstufe im Kofferraum müssen.
Fazit: Kabel mußt du sowieso komplett neu verlegen (auch in die Türen und zu den Ablagefächern hinter den Sitzen für die Subwoofer).

Dann kann auch gleich die Klapperklappe fürs Verdeck mitgedämmt werden, da ja sowieso die ganze Innerverkleidungen rausmüssen :O :O

ciao
Jürgen
 
mmmh... also wenn das so ist, klingt es eigentlich ganz einfach mit ziemlich wenig Aufwand. Wollte dann die Chinch im Mitteltunnel verlegen (zwischen Teppich und Plastik) und dann über die "Ablagefächer" (Du hast da die Subwoofer) in den Kofferraum zur Endstufe. Von dort dann die LS-Kabel zurück in die Ablagefächer, die ich dann wie Massimo, zum Hifisystem umfunktionieren würde! Zwei Hacken sehe ich dann noch: Zum einen läuft das Chinch-Kabel am Airbagmodul vorbei (Störungen) und zum anderen läuft es einmal am Lauftsprecher (im Ex-Ablagefach, da dort ja die Durchführung zum Kofferraum ist) Das könnte zu "Heulen" führen (Entkoppler??!), oder??? Bitte nicht für die semiprofessionelle Lösung lynchen... :#

Oder andere Vorschläge? Was passt überhaupt für ein nettes 2-Wege-System in die hinteren "Schächte"??? Die "Piepser" oben klemme ich ab... :b Bei Massimo dienen sie ja zum Freisprechen... :t
 
Also ich würde folgendes Vorschlagen (Massimo bitte um Korrektur, wenn ich falsch liege :s :s ).
1) die Cinch-Kabel würde ich unter den Leisten bei den Türen verlegen (Cinch und LS-Kabel getrennt voneinander um Einstreungen zu vermeiden).
2) ich würde vorne ein anständiges 3-Wege System installieren (16 cm Tieftöner im Fußraum, 10 cm Mitteltöner in den Türen, Hochtöner in den Spiegeldreiecken), da die Standardlautsprecher eher nicht das wahre sind (beim DSP-System sind sie zwar hochwertiger, aber für Audiophile nicht das Gelbe vom Ei, wenn du willst veräußere ich dir meine alten :d :d ).
3) hinten würde ich 2 Subwoofer reinmachen (entweder Massimos Focals oder einen J&L Audio 6-W0 (ca. 150 €/Stück).
4) die hinteren Fieper kannst du getrost vergessen, vermiesen dir nur das Bühnenbild.


ciao
Jürgen
 
Hallo

Eigentlich habt ihr beide ja schon fast alles gesagt.....;-)

Sag mal Jürgen, bist Du Dir absolut sicher dass das Business CD einen Vorverstärkerausgang bietet, welcher mit herkömmlichen Endstufen genutzt werden kann? Das einer vorhanden sein muss für das BMW Hifi-System ist klar, aber sind die Spannungswerte am Ausgang im grünen Bereich? Ich lasse mich gern belehren....

Alternativ könnte man auch eine Endstufe mit LS-Eingängen (sog. High-Level Input's) nutzen. Diese Eingänge sind aber etwas kritischer bezüglich Störungen, also vor dem def. Einbau erstmal fliegend testen.

Eine andere Lösung ist dieses Teil: http://www.xetec.de/de/products/accessories/usc/index.html

Ich habe meine Cinch-Kabel ebenfalls entlang der Mittelkonsole gezogen und habe keinerlei Störungen. Airbag-Steuergeräte haben kaum Störpotenzial, da sie mit extrem niedrigen Stromstärken arbeiten.

Was die Lautsprecher angeht, hat Jürgen bereits alles geklärt :t

@ Thorsten: Ich hätte da noch ein Business CD rumliegen, falls es Dich interessiert...:w
 
Du Massimo, wenn Du doch noch ein Business da rum liegen hast, dan könntest Du doch eigentlich mal gucken, ob man da eine gewöhnliche Endstufe dran anschliessen kann, oder??? :s

Haben diese Entstufen mit Hochpegel-Eingang nicht einen schrecklichen Klang? :# Vorteil: ich könnte die LS Kabel der oberen Piepser nehmen... nur wie kann ich dann die Endstufe steuern??? Power on und off??? Habe ja dann kein Signalkabel...:# Fragen über Fragen...
 
>Du Massimo, wenn Du doch noch ein Business da rum liegen
>hast, dan könntest Du doch eigentlich mal gucken, ob man da
>eine gewöhnliche Endstufe dran anschliessen kann, oder??? :s

Würde ich gerne machen, aber mit gucken ist es leider nicht gemacht. Man müsste die Spannungswerte kennen. OK, wenn mir mal in den nächsten Tagen langweilig ist, versuche ich mal was rauszufinden, versprechen will ich aber nichts ;)
>
>Haben diese Entstufen mit Hochpegel-Eingang nicht einen
>schrecklichen Klang? :# Vorteil: ich könnte die LS Kabel der
>oberen Piepser nehmen... nur wie kann ich dann die Endstufe
>steuern??? Power on und off??? Habe ja dann kein
>Signalkabel...:# Fragen über Fragen...

1. Nicht unbedingt. Wenn Du eine qualitativ hochwertige Endstufe auswählst, die über solche Eingänge verfügt, (MTX,Macrom usw) klappt es auch mit dem guten Klang. Natürlich ist ein geringer unterschied da, aber ob dieser schlussendlich im Auto, und dann noch mit offenem Verdeck hörbar ist, wage ich mal ganz kräftig zu bezweifeln.

2. Eine Remote-Leitung findest Du beim Antennen-Kästchen hinten links im Kofferraum (direkt beim hinteren Abschlussblech, unterhalb der linken Heckleuchte), weisses Kabel. Perfekt wäre es naturlich wenn Du es direkt vom Radio ziehen würdest (auch weisses Kabel)
 
Hola

was kurz zum Chinchkabel: es gibt Chinchkabel die zusätzlich abgeschirmt sind, sodass keine Störgeräusche auftreten sollten!
Kostet aber um die 30 Euro oder mehr, je nachdem wieviele meter man davon braucht.

Gruss Steve

signatur_zetti.jpg

...wann wirds mal wieder richtig Sommer...

http://www.ice-club.de
 
Hallo Massimo!

Bist du mittlerweile evtl. dazu gekommen mal zu testen ob man mit dem Business CD einen normale Endstude ansteuern kann?

Ich bin nämlich auch noch am überlegen das BMW Radio drin zu lassen oder umzurüsten.

Falls es einen Line-out Adapter von BMW oder im Zubehörhandel gibt, kann mir evtl. jemand genaueres darüber sagen? Z.B. BMW Artikelnr.

Wäre super! Danke!
 
>Hallo Massimo!
>
>Bist du mittlerweile evtl. dazu gekommen mal zu testen ob man
>mit dem Business CD einen normale Endstude ansteuern kann?
>

Leider nein, im Moment hab ich eine Menge Arbeit am Hals, und wenn ich mal etwas Zeit übrig hab, und gerade die Sonne scheint, hab ich irgendwie keinen Bock....:b :b :b

Ich bleib aber am Ball....
 
Zurück
Oben Unten