Enteiser Spray

lo-bo

Fahrer
Registriert
31 Juli 2007
Hallo,

da jetzt die Zeit der vereisten Scheiben bei draußen geparkten Autos kommt, mal eine Frage .... -

hat von Euch schon jemand Erfahrung mit Enteiser - Spray gemacht und welches Produkt wäre auch bei tiefen Minus-Temperaturen wirksam und zu empfehlen ?
Auch das Preis/Leistungsverhältnis sollte stimmen.

Mit besten Grüßen
- lo-bo -
 
AW: Enteiser Spray

Hallo lo-bo,
alle enteisungsprays welche ich verwendet habe zeigten, bei extremer kälte, folgendes symptom.
- super enteisung
- kein eiskratzen erforderlich
- nach ca. 1 minute konnte der scheibenwischer in betrieb genommen werden
- ABER beim wegfahren hat sich eine ganz dünne schicht eis gebildet, welche einfach nicht weg zu bekommen ist, nach ca 1 km blindflug hat sich diese verflüchtigt

Resumee: Alles mist, die einzige lösung ist eine st(r)andheizung und diese tut auch dem motor gut.

PS: Ich spreche natürlich von meinem t-car.
 
AW: Enteiser Spray

Habe die gleichen Erfahrungen gemacht wie OpusOne und dazu noch bemerkt das die Scheibe extrem beschlägt. Man hat also das eis schnell unten mus aber trotzdem warten bis der Motor bissle warm ist weil die Scheibe andauern beschlägt.....
 
AW: Enteiser Spray

Hallo lo-bo,
alle enteisungsprays welche ich verwendet habe zeigten, bei extremer kälte, folgendes symptom.
- super enteisung
- kein eiskratzen erforderlich
- nach ca. 1 minute konnte der scheibenwischer in betrieb genommen werden
- ABER beim wegfahren hat sich eine ganz dünne schicht eis gebildet, welche einfach nicht weg zu bekommen ist, nach ca 1 km blindflug hat sich diese verflüchtigt

Resumee: Alles mist, die einzige lösung ist eine st(r)andheizung und diese tut auch dem motor gut.

PS: Ich spreche natürlich von meinem t-car.

Danke - OpusOne !
Ich bezog meine Anfrage auf das Auto meiner -
:K -. ( T - Car )

Standheizung ist in diesem Fall nicht sinnvoll, da die Karre zu alt ist.
Trotzdem eine informative Antwort.

Gruß - lo-bo -.


 
AW: Enteiser Spray

Hallo,

hier ist ein Test über die Scheibenenteisung:

http://www.tcs.ch/etc/medialib/main/rubriken/auto_moto/pdf/andere.Par.0024.File.tmp/d%C3%A9givrage_de.pdf

Ich bin in der glücklichen Lage, meine Autos fast immer unter Dach abstellen zu können. Mit vereisten Scheiben habe ich daher eigentlich keine Probleme.

Früher war mir das morgendliche Eiskratzen im Winter zu lästig. Ich habe Eisbildung auf den Scheiben mit einer alten Decke verhindert. Ruckzuck aufgelegt und mit angenähten Gummibändern und Kunststoffhaken an Radausschnitten und Türgriffen fixiert und ruckzuck wieder demontiert. Blöd war allerdings, wenn sich die Decke mit Regenwasser voll gesogen hat. Dieses Problem ließe sich mit einer wasserundurchlässigen Decke lösen.

Viele, viele Grüße
Matthias
 
AW: Enteiser Spray

Einfach so eine Alu-Dämmfolie bei Lidl (haben sowas öfters) oder ATU kaufen für zehn Euro und gut ist. Kostet auf Dauer weniger und man kann sie auch im Sommer verwenden wenn die Sonne ins Auto knallt. Montage dauert keine zwei Minuten. Werden mittels Gummihaken im Innenraum miteinander verbunden und gut ist :t

Habe zum Glück eine warme Garage und solche Probleme nicht mehr, aber damals hab ich die oben gennante Lösung bevorzugt ;)
 
AW: Enteiser Spray

Hi, ich habe bei meinem T-Car auch ein paar Jahre lang eine Abdeckplane über die Frontscheibe gespannt, weil die Sprays nicht perfekt sind.

Leider sind durch die Abdeckung begünstigt (andauernd Feuchtigkeit drunter) inzwischen Metallklammern im Scheibenrahmen verrostet :g

Zum Glück konnte ich inzwischen eine Garage (für den ZZZ) organisieren.
 
Zurück
Oben Unten