Entfernung einer Beule, was darf es kosten?

LordElektro

macht Rennlizenz
Registriert
25 Juni 2007
Wagen
anderer Wagen
Seit genau einer Woche habe ich meinen neuen Zetti jetzt. Nach 2 Tagen war die erste Beule drin. :g Ich war heute beim Händler und lasse die Beule entfernen. Dazu kommt ein Beulendoktor ins Haus. Die Beule ist zwischen Kofferaumdeckel und dem Rückfenster. Dort verläuft eine etwa handbreite "Schiene". Direkt vor der Kante zum Kofferaumdeckel traf ein Gegenstand während der Fahrt auf die Karosseriestelle. Die Beule hat dadurch auch die Kante selber leucht ausgebeult. Dazu sagte der BMW-Händler, evtl. liesse sich das nicht ausbeulen, sondern müsse aufwendig repariert werden.

Könnt ihr mir sagen, was die Reparatur in etwa kosten darf? Lackschaden liegt keiner vor.
 
AW: Entfernung einer Beule, was darf es kosten?

Mach doch bitte ein Foto!
Man kann doch Beulen auch von außer ohne Probleme herausziehen. Dazu wird nur ein kleiner Stempel reversibel aufgeklebt. Dellen müssen nicht mehr von innen herausgedrückt werden.
Die Beule darf allerding keine scharfen Kanten haben, sonst sieht man etwas.
 
AW: Entfernung einer Beule, was darf es kosten?

Foto habe ich leider zur Zeit keines und der Wagen steht schon beim Händler. Das blöde ist eben, dass die Beule auch die Kante getroffen hat und dementsprechend dort auch eine leichte Verformung ist...
 
AW: Entfernung einer Beule, was darf es kosten?

Stimmt! Die Sache mit der Kante macht es leider sehr problematische. Oh Mann!
 
AW: Entfernung einer Beule, was darf es kosten?

Ein Freund von mir hatte nach einem Parkrempler vorne links im Z4 Kotflügel, genau in der Radlaufkante eine Dulle.
Karosseriebauer und mehrere Lackierer meinten, das kriege man nicht ohne lackieren raus.

Zur Beulenfirma "xxxxx" gefahren, 20 Minuten gewartet, 60 Minuten über andere Dinge geredet vier weitere Dullen im Heckbereich entfernen lassen. Das Ende vom Lied - hat ihm 100 Euro ohne Rechnung gekostet ;) mit Rechnung hätte ihm das vorne knapp 60 Euro gekostet.

EDIT: Hab Link und Namen der Firma entfernt, sorry.... bin ein zu etwas offener Mensch:g
 
AW: Entfernung einer Beule, was darf es kosten?

Rückmeldung von BMW. Die Beule kann nicht entfernt werden, Neu mit lackieren und Einbau soll´s 900 Euro kosten. Das mache ich sicher nicht! Morgen habe ich einen Termin bei einem Dellendoktor in Hamburg. Mal sehen was der sagt. Foto mache ich nachher auch noch! Ich bin bedient...
 
AW: Entfernung einer Beule, was darf es kosten?

Hatte auch ne Delle drin, mit nem Knick am hinteren Kotflügel. Lack war nicht verletzt, aber die Delle war schon gut sichtbar. Ca. 2 Handflächen groß.

BMW hat gemeint da kann man nix machen. Muss gespachtelt werden oder neues Teil dran.

Ne freie Werkstatt hat mich dann an so nen "smartrepair" Betrieb (früher hießen die glaub ich Spengler) verwiesen und der hat mir die Delle für 70€ von innen rausgedrückt. Hat da ne 3/4 Stunde mit so nem Metallgestänge von innen rumgedrückt und raus war sie. Jetzt sieht man gar nix mehr. Ich war echt fasziniert (auch wenn es den alte Mann irgendwie genervt hat dass ich zugekuckt hab)
 
AW: Entfernung einer Beule, was darf es kosten?

kann ich nur bestätigen. BMW oder "normale" Werkstätten sind da machtlos. Hatte an einem hinteren Kotflügel auch mal ne ziemlich große Delle drin und auch noch zur Hälfte direkt am Radlaufübergang. Zitat war ungefähr: "oh je, das sieht ja schlimm aus. keine Chance. Muss gespachtelt werden oder neuer Kotflügel". Bin dann zum nächstbesten Smartrepair-Betrieb in der Umgebung: "kein Problem, da hatten wir schon schlimmeres". Das Ergebnis war tatsächlich wie neu. Die haben da aber auch Spezialwerkzeug und die nötige Erfahrung.
 
AW: Entfernung einer Beule, was darf es kosten?

Seit genau einer Woche habe ich meinen neuen Zetti jetzt. Nach 2 Tagen war die erste Beule drin. :g Ich war heute beim Händler und lasse die Beule entfernen. Dazu kommt ein Beulendoktor ins Haus. Die Beule ist zwischen Kofferaumdeckel und dem Rückfenster. Dort verläuft eine etwa handbreite "Schiene". Direkt vor der Kante zum Kofferaumdeckel traf ein Gegenstand während der Fahrt auf die Karosseriestelle. Die Beule hat dadurch auch die Kante selber leucht ausgebeult. Dazu sagte der BMW-Händler, evtl. liesse sich das nicht ausbeulen, sondern müsse aufwendig repariert werden.

Könnt ihr mir sagen, was die Reparatur in etwa kosten darf? Lackschaden liegt keiner vor.

Mir hat ein (un) freundlicher Parker von nebenan seine Tür an meinen Zetti geschlagen. Also eine Beule in der Tür. Die Rechnung vom Beulendoktor lautete auf knapp 90 Euro.

Beste Grüße,
Helmut
 
AW: Entfernung einer Beule, was darf es kosten?

Hier in Hannover lassen wir CarTop an solche Schäden ran - in meiner Frontschürze durfte er auch schon spachteln und lackieren - hat so um die 250 Taler gekostet. das war's mir aber auch wert ...

Hinten auf der Blende ist eine Beule schon sehr unangenehm, zumal ein kleiner Lackunterschied immer wieder leicht sichtbar ist.
 
AW: Entfernung einer Beule, was darf es kosten?

Lassen sich Dellen auch bei den Stossstangen beheben?

Oder geht dieses Verfahren nur bei Blech?
 
AW: Entfernung einer Beule, was darf es kosten?

Lassen sich Dellen auch bei den Stossstangen beheben?

Oder geht dieses Verfahren nur bei Blech?

Mit diesem Verfahren wird's wohl nicht gehen, aber Stoßstangen kann man vielleicht erwärmen und wieder hindrücken &:
 
AW: Entfernung einer Beule, was darf es kosten?

Lassen sich Dellen auch bei den Stossstangen beheben?

Oder geht dieses Verfahren nur bei Blech?
Nach meiner Erfahrung ist es bei Kunststoff eher schlechter.
Solls günstig sein............mit Kunststoff/Fiberglass verspachteln und Lackieren evtl. auch nur "smart" wenns einer kann.
 
AW: Entfernung einer Beule, was darf es kosten?

Ja Kunststoff kann recht günstig repariert werden. Dabei wird einfach der Lack abgeschliffen, Kunststoff mit sowas wie einem Lötkolben reingedrückt und verschmolzen (funktioniert mit jeder Art von Kunststoff) und dann der bereich geschliffen und lackiert. Ist auch nicht teurer oder aufwendiger als bei Metall.

Natürlich muss man jemanden finden der des kann, aber ich denke die meisten smarten Mechaniker können so was. Löcher/Risse kann man damit auch flicken bis 6cm Durchmesser. Dabei wird lediglich ein Netz daruntergelegt auf des dann der Kunststoff aufgetragen werden kann.
 
Zurück
Oben Unten