z4me
Fahrer
- Registriert
- 11 März 2005
Hallo liebe zzzz-Gemeinde,
nach diversen Probefahrten und vielen Diskussionen und Beiträgen hier im Forum, habe ich mich gestern zugunsten des neuen 3er Cabrios als 335i Motorisierung entschieden. Da ich eigentlich durch und durch Roadster-Fan bin und die letzten 6 Jahre quasi nur Roadster gefahren bin (erst MX-5, dann Z4 3.0), ist mir diese Entscheidung nicht leicht gefallen. Wie wir hier bereits diskutiert haben, handelt es sich bei beiden Fahrzeugen um völlig unterschiedliche Konzepte!!
Da ich aber aufgrund meiner Hobbies (Kitesurfen und auch sonstiger Wintersport) mehr Platz benötige und mir keine 2 Autos zulegen will (bin beruflich mit der Bahn unterwegs), fand ich das neue Konzept des 3er Cabrios sehr interessant. Natürlich hat mich auch die neue Motorisierung des 335i neugierig gemacht!!
Eine Ablösung meines jetzigen kommt für März 07 in Frage, somit hatte ich Zeit mich ausgiebig mit der Frage der Nachfolge zu beschäftigen. Folgende Fahrzeuge hatte ich dabei im Auge
- z4 3.0 si
- m z4 (roadster oder qp)
- boxster s
- neuer tt (als qp)
und eben das 3er cabrio;-)
Bin alle intensiv probegefahren, wobei ich jedesmal nicht sonderlich begeistert war. Bin dann wieder in meinen schönen 3.0 eingestiegen und habe mich gefragt, warum ich eigentlich wechseln soll...??? ganz kurz meine Erfahrungen:
- z4 3.0 si: im Vergleich zu meinem jetzigen keine wirkliche Steigerung, Motorunterschied merkt man quasi nicht, Verarbeitung etwas solider, aber da meiner nie Probleme gemacht hat bzw. macht - macht der Wechsel keinen Sinn.
- m z4 (roadster oder qp): pure Rennmaschine, in meinen Augen sind mit die ersten beiden Gänge zu kurz übersetzt (macht das Fahren unangenehm), geiler Sound, mässig Platz durch die Batterie im Kofferraum...
- boxster s: im Vergleich zum Z4 noch weniger konfortabel, sehr gute Übersetzung der Gänge, geiler sound, super Beschleunigung...
- neuer tt (als qp): relativ "normale" Optik, alter Motor, sonst sicherlich grund solide;-)
Dies sind nur ganz, ganz kurz meine "subjektiven" Eindrücke (über die wir hier nicht zu diskutieren anfangen müssen;-)). Widme ich mich dem neuen 3er Cabrio:
Sicherlich das Design ist gewöhnungsbedürfigt, vor allem im geschlossenen Zustand. Aber nachdem ich alle möglichen Bilder und Videos studiert habe, bin ich mir sicher, dass es mir gut gefällt;-) Diesen Eindruck und vor allem, um einen Eindruck von dem neuen Motor zu bekommen, habe ich gestern eine Probefahrt mit dem 3er Coupe gemacht... und es hat mich völlig umgehauen!!! Wollte gar nicht mehr aussteigen und als ich wieder im meinen Zetti war, kam ich mir zu ersten Mal ohne Power und sehr unkonfortabel vor;-). Ich kann absolut die hier bereits geschildterten Eindrücke von "nicht-sportlichkeit", "schwammiges Lenkverhalten" oder irgendwelchen "Kurvenschaukeleien" nicht bestätigen!! Zu meinen Eindrücken:
1. Interieur: Man(n) fühlt sich gleich ausgesprochen wohl, Verarbeitung super, Instrumente gut ablesbar, Navi absolut genial (auch in Kombination mit dem iDrive), viel technischer Schnickschnack, was mir persönlich sehr gut gefällt;-)
2. Schaltung: Bin einen 335i mit der "neuen" Automatik gefahren (da ich den nächsten Wagen auf jeden Fall mit Automatik oder SMG nehmen würde). Absolut kein Vergleich zur Automatik im z4 oder zum SMG, super schnell, konfortabel im Normalmodus und im Sportmodus geht die Post ab, vor allem wenn man dann noch manuell schaltet - ich kann nur sagen, absoluter hammer!!!
3. Motor: Auch hier, einfach nur Klasse. Wir sind ja bereits von unseren Zetties verwöhnt, aber dieser Motor ist eine Wucht, geht enorm ab, zieht im jedem Drehzahlsbereich, hat eine aggressiven (wenn man(n) will;-)) Sound und eine Beschleunigung, bei der mein jetziger nicht mitkommt. Habe das Teil über eine Serpentinenstrecke gejaggt und bin einfach nur begeistert (in der Offen-Variante ist das bestimmt der Oberhit!!).
4. Fahrwerk: Kann hier auch nicht wirklich Nachteile zum zzzz feststellen, habe ziemlich extrem die kurven genommen (so das öfters mal das dsc eingreifen musste) und hab mich dabei in jeder situation sicher gefühlt, was ich manchmal im z4 nicht behaupte kann (aber vielleicht bin ich da noch einen Tick schneller;-)).
Naja, ich weiss jetzt was ich ab März/April fahren werde und bin mir sicher eine gute Entscheidung getroffen zu haben (auch wenn ich bestimmt das roadster-feeling ab und zu vermissen werde..). Vielleicht hilft mein Beitrag dem einen oder anderen auch zu einer Entscheidung zu kommen.
Liebe Grüsse
Jens
nach diversen Probefahrten und vielen Diskussionen und Beiträgen hier im Forum, habe ich mich gestern zugunsten des neuen 3er Cabrios als 335i Motorisierung entschieden. Da ich eigentlich durch und durch Roadster-Fan bin und die letzten 6 Jahre quasi nur Roadster gefahren bin (erst MX-5, dann Z4 3.0), ist mir diese Entscheidung nicht leicht gefallen. Wie wir hier bereits diskutiert haben, handelt es sich bei beiden Fahrzeugen um völlig unterschiedliche Konzepte!!
Da ich aber aufgrund meiner Hobbies (Kitesurfen und auch sonstiger Wintersport) mehr Platz benötige und mir keine 2 Autos zulegen will (bin beruflich mit der Bahn unterwegs), fand ich das neue Konzept des 3er Cabrios sehr interessant. Natürlich hat mich auch die neue Motorisierung des 335i neugierig gemacht!!
Eine Ablösung meines jetzigen kommt für März 07 in Frage, somit hatte ich Zeit mich ausgiebig mit der Frage der Nachfolge zu beschäftigen. Folgende Fahrzeuge hatte ich dabei im Auge
- z4 3.0 si
- m z4 (roadster oder qp)
- boxster s
- neuer tt (als qp)
und eben das 3er cabrio;-)
Bin alle intensiv probegefahren, wobei ich jedesmal nicht sonderlich begeistert war. Bin dann wieder in meinen schönen 3.0 eingestiegen und habe mich gefragt, warum ich eigentlich wechseln soll...??? ganz kurz meine Erfahrungen:
- z4 3.0 si: im Vergleich zu meinem jetzigen keine wirkliche Steigerung, Motorunterschied merkt man quasi nicht, Verarbeitung etwas solider, aber da meiner nie Probleme gemacht hat bzw. macht - macht der Wechsel keinen Sinn.
- m z4 (roadster oder qp): pure Rennmaschine, in meinen Augen sind mit die ersten beiden Gänge zu kurz übersetzt (macht das Fahren unangenehm), geiler Sound, mässig Platz durch die Batterie im Kofferraum...
- boxster s: im Vergleich zum Z4 noch weniger konfortabel, sehr gute Übersetzung der Gänge, geiler sound, super Beschleunigung...
- neuer tt (als qp): relativ "normale" Optik, alter Motor, sonst sicherlich grund solide;-)
Dies sind nur ganz, ganz kurz meine "subjektiven" Eindrücke (über die wir hier nicht zu diskutieren anfangen müssen;-)). Widme ich mich dem neuen 3er Cabrio:
Sicherlich das Design ist gewöhnungsbedürfigt, vor allem im geschlossenen Zustand. Aber nachdem ich alle möglichen Bilder und Videos studiert habe, bin ich mir sicher, dass es mir gut gefällt;-) Diesen Eindruck und vor allem, um einen Eindruck von dem neuen Motor zu bekommen, habe ich gestern eine Probefahrt mit dem 3er Coupe gemacht... und es hat mich völlig umgehauen!!! Wollte gar nicht mehr aussteigen und als ich wieder im meinen Zetti war, kam ich mir zu ersten Mal ohne Power und sehr unkonfortabel vor;-). Ich kann absolut die hier bereits geschildterten Eindrücke von "nicht-sportlichkeit", "schwammiges Lenkverhalten" oder irgendwelchen "Kurvenschaukeleien" nicht bestätigen!! Zu meinen Eindrücken:
1. Interieur: Man(n) fühlt sich gleich ausgesprochen wohl, Verarbeitung super, Instrumente gut ablesbar, Navi absolut genial (auch in Kombination mit dem iDrive), viel technischer Schnickschnack, was mir persönlich sehr gut gefällt;-)
2. Schaltung: Bin einen 335i mit der "neuen" Automatik gefahren (da ich den nächsten Wagen auf jeden Fall mit Automatik oder SMG nehmen würde). Absolut kein Vergleich zur Automatik im z4 oder zum SMG, super schnell, konfortabel im Normalmodus und im Sportmodus geht die Post ab, vor allem wenn man dann noch manuell schaltet - ich kann nur sagen, absoluter hammer!!!
3. Motor: Auch hier, einfach nur Klasse. Wir sind ja bereits von unseren Zetties verwöhnt, aber dieser Motor ist eine Wucht, geht enorm ab, zieht im jedem Drehzahlsbereich, hat eine aggressiven (wenn man(n) will;-)) Sound und eine Beschleunigung, bei der mein jetziger nicht mitkommt. Habe das Teil über eine Serpentinenstrecke gejaggt und bin einfach nur begeistert (in der Offen-Variante ist das bestimmt der Oberhit!!).
4. Fahrwerk: Kann hier auch nicht wirklich Nachteile zum zzzz feststellen, habe ziemlich extrem die kurven genommen (so das öfters mal das dsc eingreifen musste) und hab mich dabei in jeder situation sicher gefühlt, was ich manchmal im z4 nicht behaupte kann (aber vielleicht bin ich da noch einen Tick schneller;-)).
Naja, ich weiss jetzt was ich ab März/April fahren werde und bin mir sicher eine gute Entscheidung getroffen zu haben (auch wenn ich bestimmt das roadster-feeling ab und zu vermissen werde..). Vielleicht hilft mein Beitrag dem einen oder anderen auch zu einer Entscheidung zu kommen.
Liebe Grüsse
Jens