Entscheidung zugunsten 3er Cabrio

z4me

Fahrer
Registriert
11 März 2005
Hallo liebe zzzz-Gemeinde,

nach diversen Probefahrten und vielen Diskussionen und Beiträgen hier im Forum, habe ich mich gestern zugunsten des neuen 3er Cabrios als 335i Motorisierung entschieden. Da ich eigentlich durch und durch Roadster-Fan bin und die letzten 6 Jahre quasi nur Roadster gefahren bin (erst MX-5, dann Z4 3.0), ist mir diese Entscheidung nicht leicht gefallen. Wie wir hier bereits diskutiert haben, handelt es sich bei beiden Fahrzeugen um völlig unterschiedliche Konzepte!!

Da ich aber aufgrund meiner Hobbies (Kitesurfen und auch sonstiger Wintersport) mehr Platz benötige und mir keine 2 Autos zulegen will (bin beruflich mit der Bahn unterwegs), fand ich das neue Konzept des 3er Cabrios sehr interessant. Natürlich hat mich auch die neue Motorisierung des 335i neugierig gemacht!!
Eine Ablösung meines jetzigen kommt für März 07 in Frage, somit hatte ich Zeit mich ausgiebig mit der Frage der Nachfolge zu beschäftigen. Folgende Fahrzeuge hatte ich dabei im Auge
- z4 3.0 si
- m z4 (roadster oder qp)
- boxster s
- neuer tt (als qp)
und eben das 3er cabrio;-)

Bin alle intensiv probegefahren, wobei ich jedesmal nicht sonderlich begeistert war. Bin dann wieder in meinen schönen 3.0 eingestiegen und habe mich gefragt, warum ich eigentlich wechseln soll...??? ganz kurz meine Erfahrungen:
- z4 3.0 si: im Vergleich zu meinem jetzigen keine wirkliche Steigerung, Motorunterschied merkt man quasi nicht, Verarbeitung etwas solider, aber da meiner nie Probleme gemacht hat bzw. macht - macht der Wechsel keinen Sinn.
- m z4 (roadster oder qp): pure Rennmaschine, in meinen Augen sind mit die ersten beiden Gänge zu kurz übersetzt (macht das Fahren unangenehm), geiler Sound, mässig Platz durch die Batterie im Kofferraum...
- boxster s: im Vergleich zum Z4 noch weniger konfortabel, sehr gute Übersetzung der Gänge, geiler sound, super Beschleunigung...
- neuer tt (als qp): relativ "normale" Optik, alter Motor, sonst sicherlich grund solide;-)

Dies sind nur ganz, ganz kurz meine "subjektiven" Eindrücke (über die wir hier nicht zu diskutieren anfangen müssen;-)). Widme ich mich dem neuen 3er Cabrio:
Sicherlich das Design ist gewöhnungsbedürfigt, vor allem im geschlossenen Zustand. Aber nachdem ich alle möglichen Bilder und Videos studiert habe, bin ich mir sicher, dass es mir gut gefällt;-) Diesen Eindruck und vor allem, um einen Eindruck von dem neuen Motor zu bekommen, habe ich gestern eine Probefahrt mit dem 3er Coupe gemacht... und es hat mich völlig umgehauen!!! Wollte gar nicht mehr aussteigen und als ich wieder im meinen Zetti war, kam ich mir zu ersten Mal ohne Power und sehr unkonfortabel vor;-). Ich kann absolut die hier bereits geschildterten Eindrücke von "nicht-sportlichkeit", "schwammiges Lenkverhalten" oder irgendwelchen "Kurvenschaukeleien" nicht bestätigen!! Zu meinen Eindrücken:
1. Interieur: Man(n) fühlt sich gleich ausgesprochen wohl, Verarbeitung super, Instrumente gut ablesbar, Navi absolut genial (auch in Kombination mit dem iDrive), viel technischer Schnickschnack, was mir persönlich sehr gut gefällt;-)
2. Schaltung: Bin einen 335i mit der "neuen" Automatik gefahren (da ich den nächsten Wagen auf jeden Fall mit Automatik oder SMG nehmen würde). Absolut kein Vergleich zur Automatik im z4 oder zum SMG, super schnell, konfortabel im Normalmodus und im Sportmodus geht die Post ab, vor allem wenn man dann noch manuell schaltet - ich kann nur sagen, absoluter hammer!!!
3. Motor: Auch hier, einfach nur Klasse. Wir sind ja bereits von unseren Zetties verwöhnt, aber dieser Motor ist eine Wucht, geht enorm ab, zieht im jedem Drehzahlsbereich, hat eine aggressiven (wenn man(n) will;-)) Sound und eine Beschleunigung, bei der mein jetziger nicht mitkommt. Habe das Teil über eine Serpentinenstrecke gejaggt und bin einfach nur begeistert (in der Offen-Variante ist das bestimmt der Oberhit!!).
4. Fahrwerk: Kann hier auch nicht wirklich Nachteile zum zzzz feststellen, habe ziemlich extrem die kurven genommen (so das öfters mal das dsc eingreifen musste) und hab mich dabei in jeder situation sicher gefühlt, was ich manchmal im z4 nicht behaupte kann (aber vielleicht bin ich da noch einen Tick schneller;-)).

Naja, ich weiss jetzt was ich ab März/April fahren werde und bin mir sicher eine gute Entscheidung getroffen zu haben (auch wenn ich bestimmt das roadster-feeling ab und zu vermissen werde..). Vielleicht hilft mein Beitrag dem einen oder anderen auch zu einer Entscheidung zu kommen.

Liebe Grüsse
Jens
 
AW: Entscheidung zugunsten 3er Cabrio

Toller Bericht :t ...da bekommt man ja wieder etwas Laune zum 3er Cabrio! ...Glückwunsch jedenfalls zur Entscheidung und bald dann auch zum neuen Wagen. Für mich wäre es sehr interessant, hier dann Deine Meinung zum 3er Cabrio zu lesen!

Grüssle
M
 
AW: Entscheidung zugunsten 3er Cabrio

öhm ... hat man im neuen Cabrio wirklich mehr Platz, um den Hobbykram auch bei geöffnetem Dach unterzubringen?
Der Kofferraum dürfte auch beim 3er-Cabrio fast nicht nutzbar sein.

Naja, aber man hat ja noch die zweite Sitzreihe, die - insbesondere in meinem Fall - zu 99% unbesetzt ist und prima als Ablagefläche herhalten müsste.

Dass die zweite Sitzreihe nur unnötig viel verschmutzt, habe ich im Beetle Cabrio mit beigen Stoffsitzen feststellen dürfen - nach 8.000 km schon wäre ein Komplettreinigung nötig gewesen.

Ob so ein elektrisches Klappdach auf Dauer ordentlich funktioniert stelle ich mal bewusst in Frage - so viele SLK-Fahrer mit geschlossenen Dächern fahren ja auch nicht grundlos geschlossen ... Kofferraum voll? Dach kaputt? :d

Der Motor mag ohne Zweifel super sein, dennoch ist es die Abkehr von den reinen Saugern - also sicher wirtschaftlicher ... auf den ersten 100.000 km. Die nächsten 100.000 km dürften spannend werden (Turboschaden?). Aber danach sind reine Sauger klar im Vorteil.
... betrifft aber auch nur diejenigen, die nicht dauernd die Kohle für neue Autos haben ... klar. Aber es betrifft auch den Wiederverkaufswert - also Mercedes-Benz-Saugdiesel liegen erstaunlich hoch im Kurs bei erstaunlich hohen Laufleistungen ...

Und dann darf man nicht vergessen, dass das Cabrio vom Coupé abgeleitet wird, durch das fehlende Dach sind Versteifungen nötig, die den Wagen schwerer und somit behäbiger machen.

Ich hab auch schon mit dem neuen TT-Roadster geliebäugelt - ja, der würde mich schon reizen, nur ist man damit sicher weit weniger exklusiv unterwegs und ob die weiterentwickelte Technik (z.B. magnetic ride) weniger fehleranfällig ist, wage ich mal zu bezweifeln.

Egal, wie ich's drehe und wende - kein offenes Auto kann mir mehr Spaß, mehr Exklusivität, mehr Komfort, mehr Platz zu noch geringeren (laufenden) Kosten bieten ...
 
AW: Entscheidung zugunsten 3er Cabrio

ich werde wohl auch demnächst 3er cabrio fahren.
habe momentan erstmal genug von meiner rappelkiste.
also so ein knirschen und klappern im auto habe ich selten erlebt.
bin echt froh wenn ich den zetti im märz beim freundliche wieder
abstellen darf!!!
dann kommt 335i in schwarz mit 19".
 
AW: Entscheidung zugunsten 3er Cabrio

Bestimmt ne geile Kiste,das neue Cabrio!!!Ist aber eben kein Roadster,aber klar,man mus wissen was man will!!!Ich fahr seid Mai meinen ZZZ(hatte vorher nen 5er) und bin immer noch begeistert.Aber ich brauche keinen Platz oder Komfort usw.,ich wollte eben ein Auto nur zum Spaß!!
Schade,daß es bald einen Zetti Fahrer weniger gibt!:-( :-( :-(
 
AW: Entscheidung zugunsten 3er Cabrio

Schade,daß es bald einen Zetti Fahrer weniger gibt!:-( :-( :-(
Öhm, wird der Z4 denn verschrottet? &: ... ich denke, der wird wieder verkauft und weitergefahren.

Also ich find's vom Priznip nicht schlecht, wenn die Z4 so nach und nach "ge"-schrottet werden, denn mit jedem Z4 weniger wird er seltener auf den Straßen ... und mit viel, viel Glück sind's dauerhaft weniger Z4 als Z3 ... *schonmal vorfreu* :b
 
AW: Entscheidung zugunsten 3er Cabrio

Hi,

das neue 3er Coupe ist besser und schöner geworden als ich erwartet habe und der 335i ist bestimmt ein toller Motor. Trotzdem sind es eben 2 verschiedene Autos. Der Z4 ist fast kompromisslos sportlich, während das Coupe deutlich mehr Komfort bieten muss. Ich bin auch sicher, dass sich das 3er Cabrio besser verkaufen wird, als der Z4. Sonst hätten die Leute bei BMW ein Problem. Für mich wäre aber das Cabrio trotz Familie keine Alternative. Wenn ich offen fahren will, dann im Roadster. Das macht eben am meisten Spaß. Und was den Leistungsunterscheid zum Z4 3.0 angeht, den wird jemanden, dem der Z4 zu langsam ist, bestimmt nicht dauerhaft zufriedenstellen.

Und hinten im Cabrio zu sitzen ist auch nicht wirklich schön.

Mich würde allerdings interessieren, welches Konzept beim Cabrio für den Skiurlaub überzeugt. Passen da ein paar Ski rein oder bekommt man da einen Dachgepäckträger für ?

Gruß Ralf
 
AW: Entscheidung zugunsten 3er Cabrio

Hi,

Mich würde allerdings interessieren, welches Konzept beim Cabrio für den Skiurlaub überzeugt. Passen da ein paar Ski rein oder bekommt man da einen Dachgepäckträger für ?

Gruß Ralf

...das erste Cabrio mit umklappbaren Rücksitzen ist das Konzept :s :t
 
AW: Entscheidung zugunsten 3er Cabrio

...das erste Cabrio mit umklappbaren Rücksitzen ist das Konzept :s :t

Aha - habe mal rumgesucht. Von einem Durchladesystem ist die Rede. Ist ja interessant. Ok - für den Skiurlaub zu zweit passt das. Wenn man nur einen Wagen hat, kann ich diese Entscheidung durchaus nachvollziehen - ist ja ein schönes Auto. Wir haben jetzt unseren Zweitwagen (Polo) gegen eine 318i Touring (E46) eingetauscht.
 
AW: Entscheidung zugunsten 3er Cabrio

ist ein schönes auto, keine frage - trotz allem, ein unterschied wie tag und nacht - cabrio und roadster halt - zwei völlig unterschiedliche konzepte. und du hast dich von der dunklen seite der macht korrumpieren lassen:s
 
AW: Entscheidung zugunsten 3er Cabrio

Ich wäre nicht das Coupé probegefahren, um dann das Cabrio zu bestellen. Zum ersten wird das Cabrio schwerer und damit (etwas) träger und zum anderen legt BMW die Cabrios fahrwerksseitig gerne weniger sportlich aus (zumindest ist das bei den ///M Modellen so). Das kann einem dann ja durchaus zusagen, aber einen wirklichen Vorgeschmack bietet das Coupé nicht.

Der Rest, also Cabrio vs. Roadster, ist sowieso Geschmackssache.
 
AW: Entscheidung zugunsten 3er Cabrio

kurze Anmerkung zur Fahrwerksauslegung M3/M3 Cabrio

hatte bis vor vier Monaten das E46 m3 cabrio und kann nicht grade sagen, das es bemerkenswert weicher abgestimmt gewesen sei als der geschlossene M3, den ich auch gefahren habe mehrfach.....
Soooo groß ist der Unterschied beim fahren nicht, auch wenn das Cabrio in der tat knappe 200 kg mehr wiegt und einen Tick weicher abgestimmt sein soll. merken tut man davon herzlich wenig, fand ihn ziemlich hart ehrlich gesagt.

viele Grüße Tanino q:
 
AW: Entscheidung zugunsten 3er Cabrio

tja zum glück sind die geschmäcker verschieden..
nie im leben würd ich das neue 3er cabrio nehmen..

finde das dach harmoniert im geschlossenen zustand überhaupt nicht
mit dem ganzen auto - das heck wirkt irgendwie plumb wenn er zu ist.

du schreibst, du hast die videos und bilder studiert...
ich hab das teil mit abgeklebten emblemen in münchen ausgiebig
angeschaut... war auch ein 335 - trotz der top motorisierung
für mich echt keine frage dass sowas jemals in die garage kommt.

ausserdem würde ich nie ein system kaufen, das zum ersten mal von bmw
verbaut wird...

wenn man hier sachen zum smg I liest kommt einem ja das kalte grausen...

es sieht ein bisschen so aus, als hätte der dach-zulieferer (ich meine gelesen zu haben,dass das dach nicht von bmw gebaut wird)
bmw vorgeschrieben wie das dach auszusehen hat.

von symbiose kann man beim 3er cabrio nicht sprechen, für mich siehts aus
wie ein verlust an den mainstream (sofern man das so nennen kann)

das motto war hier wohl -hauptsache stahlfaltdach-
optik zweitrangig... schade!!!

als ich das coupe gesehn hab hab ich mir gedacht wow - das cabrio wird sicherlich geil... dann die ernüchterung in schwabing...

wieviel wiegt das teil überhaupt mit dem monsterdach?!

naja genug der unkrufe - wichtig ist wie immer - dir muss er gefallen
und mit der motorisierung hast du dir sicherlich ein sahnestück gegönnt
und wenn du offen unterwegst bist ist es ja ein chices teil!
also lass die die vorfreude nicht von einem 3er cabrio miesepeter verderben ;)

greez

aleX
 
AW: Entscheidung zugunsten 3er Cabrio

Das Dach kommt in der Tat nicht von BWM, ich tippe auch da auf Karmann - die haben's aber drauf Dächer zu bauen. :t
 
AW: Entscheidung zugunsten 3er Cabrio

Das Dach kommt in der Tat nicht von BWM, ich tippe auch da auf Karmann - die haben's aber drauf Dächer zu bauen. :t

Dach kommt von Edscha (Edscha AG - Edscha Gruppe - Geschäftsbereiche):

"Technisch und optisch ähnelt das in Regensburg gefertigte Cabrio dem soeben auf den Markt gekommenen 3er Coupé. Wichtigster Unterschied ist das von Spezialist Edscha entwickelte dreiteilige Dach in Stahlblech-Leichtbauweise, das sich in etwas über 20 Sekunden vollautomatisch öffnen und schließen lässt."

=> Mehrgewicht, ca. 200kg: das fällt wohl überhaupt nicht ins Gewicht;)

gruss
jens
 
AW: Entscheidung zugunsten 3er Cabrio

Du wirst schon wissen was Du tust, wenn Du vom Roadster zum neuen Cabrio wechselst. Mit dem Motor machst Du jedenfalls nichts falsch. Hab ihn ihm Coupe gefahren. Er hat ordentlich Dampf, aber insgesamt war der subjektive Fahreindruck wenig spektakulär, trotz objektiv top Daten. Beides kannst Du eh nicht in einem Auto haben und wenn Du keine zwei PKW fahren willst, dann ist das sicher nicht der schlechteste Kompromiss.
 
AW: Entscheidung zugunsten 3er Cabrio

Also ich find's vom Priznip nicht schlecht, wenn die Z4 so nach und nach "ge"-schrottet werden, denn mit jedem Z4 weniger wird er seltener auf den Straßen ... und mit viel, viel Glück sind's dauerhaft weniger Z4 als Z3 ... *schonmal vorfreu* :b

Ja, der Tag kommt, wo es weniger aktuelle Z4 gibt wie Z3.
Grund: Weil ihn fast keiner haben will :b
Ab 2008 spätestens 2009 wenn der neuer Z4 kommt, dann hast mit Fips und Co
ein sehr Exclusives Auto, denn die anderen "alten" Z4 stehen dann massenweise
auf den BMW-Höfen rum.
 
AW: Entscheidung zugunsten 3er Cabrio

hi, da sieht man mal wie verschieden die geschmäcker sind.
also ich würde gerne an deiner stelle sein und mir den 3er als neuwagen kaufen.
der 3er ist momentan mein traumwagen (denke den kann man richtig geil machen)



denke der wagen ist die absolute granate und wenn ich mir so anschaue wie ein orginaler z4 so aussieht dann ist der 3er nicht nur schön der z4 sieht meiner meinung nach orginal sch**** aus.

also jung viel spaß mit deinem neuen wagen und wenn du einen zuviel bekommst ich nehme ihn gerne (träum)


mfg
 
AW: Entscheidung zugunsten 3er Cabrio

Dach kommt von Edscha (Edscha AG - Edscha Gruppe - Geschäftsbereiche):

"Technisch und optisch ähnelt das in Regensburg gefertigte Cabrio dem soeben auf den Markt gekommenen 3er Coupé. Wichtigster Unterschied ist das von Spezialist Edscha entwickelte dreiteilige Dach in Stahlblech-Leichtbauweise, das sich in etwas über 20 Sekunden vollautomatisch öffnen und schließen lässt."

=> Mehrgewicht, ca. 200kg: das fällt wohl überhaupt nicht ins Gewicht;)

gruss
jens

also warum du der meinung bist, dass 200 kg nicht ins gewicht fallen musst mir jetzt mal erklären?! &:
 
AW: Entscheidung zugunsten 3er Cabrio

also warum du der meinung bist, dass 200 kg nicht ins gewicht fallen musst mir jetzt mal erklären?! &:

Schau mal den Smily an: Das ist ironisch gemeint.

Mal abgesehen von der der Optik ist ja genau das das üble an dem Auto und auch an diesen Stahldächern.
Hohes Gesamtgewicht, hoher Schwerpunkt, starke Schwerpunktverlagerung nach hinten, wenn es geöffnet ist und kein Kofferraumvolumen mehr.
So ein Auto käme mir persönlich nicht in die Garage und da gibt´s wohl noch mehr Leute:
BMW 3er Cabrio: Klappe bitte! - Auto - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten:
Ginge es nach Entwicklungsvorstand Burkhard Göschel, dann würde dieses Auto so nicht existieren. "Zu einem Cabrio gehört einfach ein Stoffdach - alles andere passt weder zum Stil noch zur Silhouette", sagt der oberste Techniker bei BMW.

Gruß,
Thorsten
 
Zurück
Oben Unten