Entscheidungsfindung Z3 kauf

MetalOpa

Fahrer
Registriert
17 Juni 2013
Ort
34396 Liebenau
Wagen
BMW Z3 roadster 2,8i
Da ich meinen Dicken (BMW E65) für die Kurzstrecken nicht mehr nehmen möchte, und mich auch das Zettifieber so ein weing gepackt hat, habe ich mich dazu entlossen einen günstigen Z3 Roadster zu zulegen.

Der Wagen muss nicht top dastehen, sollte aber technisch soweit ok sein.
Halt für den täglichen Arbeitsweg und ein paar Ausfahrten im Sommer.

Ich habe mir auch schon einige angesehen und Probegefahren.

Ein sehr günstiger (EZ 7/97 M43 B18) ist total runter geritten und stand die letzten 1 - 2 Jahre wohl auch nur draussen rum.
Es steckt also viel Arbeit drin.
Erstaunlicher Weise läuft die Maschine mit 260 tkm sehr gut.
Allerdings lässt er sich schwer schalten und irgend etwas schleift auch.
Ich vermute das es das Getriebe ist.
Positiv wäre eine neue Vorderachse und HU/AU neu.

Der Zweite in meiner engeren Wahl wäre einer mit EZ 8/98 und M44 B19 Motor, HU/AU 4/2016.
Dieser Wagen steht im Allgemeinen etwas besser da, kostet aber auch ein 1000er mehr.
Er hat zwar etwas mehr Bums, Vollledersitze mit Sitzheizung und DSC, aber die Sitzheizung auf der Fahrerseite funktioniert hier leider nicht.
Ausserdem läuft der Motor im warmen Zustand nicht rund, und er braucht sehr lange um warm zu werden.

Jetzt stehe ich vor der Frage, welchen von beiden ich nehmen soll, wenn nicht noch ein anderer daher kommt.

Ein gebrauchtes Getriebe wäre nicht so teuer, und könnte ich auch selber wechseln.
Selbst ein neuer gebrauchter Motor wäre nicht so tragisch, wenn sich einer verabschiedet.

Und jetzt die Frage an die Spezis hier.
Wie gross ist der Aufwand, wenn ich in dem 1.8er die M44 B19er Maschine einbauen wollte?
Ich gehe mal davon aus, das ich dann auch das Getriebe wechseln muss.
Die Antriebswelle und das Differential auch?

Es würde mich freuen wenn ein paar erfahrene Z3 fahrer und Schrauber sich zu Wort melden würden.

Ich tendiere den 1.8er zu nehmen und evtl. noch ein 1.9er Schlachtfahrzeug dazu zu kaufen, und den 1.8er wieder her zu richten.

Gruss Ralf
 
Also ohne dir jetzt konkrete Schraubertips geben zu können, hab ich vielleicht zumindest einen Anstoß in eine mögliche andere Richtung...

Findest du es wirklich sinnvoll, sich 2 "halblebige" Exemplare zu kaufen, um daraus ein "ganzes" zu basteln? Also wenn da eher der Weg das Ziel ist, warum nicht. Aber wenn man ein problemloses Alltagsfahrzeug will, das nebenbei Spaß machen soll, würd ich mir definitiv ein ordentliches Exemplar zulegen und daran dann von mir aus ein paar Kleinigkeiten herrichten.

Was kosten denn die beiden "Teileträger"?
 
Moin Moin

Aufgrund deiner Fragen,nehme ich an du schaubst nicht selber.

Dann wird die Aktion teurer als einen Gescheiten zu kaufen.

gruß
Karsten
 
Also, ich habe mir schon einige Z3 bist zu Preisklasse von 6000 € angesehen, und die waren nicht wirklich viel besser als die, die um 2 - 3000 € waren.
Ich gehe dann mal davon aus, das ein gescheiter Z3 nicht unter 8 - 9000 € haben sein wird.
Dafür bekomme ich dann auch schon wieder einen "ungescheiten" Z4.;)

Da ich aber in erster Linie ein Fahrzeug suche, das mich jeden Morgen 5 km zur Arbeit bringt, und abends wieder zurück, lohnt sich eine solche Investition nicht.
Daher was günstiges, was ich dann nach und nach aufbauen kann, wenn die Substanz gut ist und es sich lohnt.

Ein zuverlässiges Spassfahrzeug habe ich ja mit meinem 7er schon, was jetzt nicht heissen soll, das ein Zetti keinen Spass macht.:) :-)
Der kann also immer einspringen, wenn der Zetti mal nicht will.
Und natürlich kann und werde ich am Zetti genauso selber schrauben, wie an meinem 7er.
Sonst hätte das Ganze wirklich keinen Sinn.

Da der 1.8er, den ich am Dienstag mündlich gekauft habe, jetzt an jemand anderen verkauft wurde, hat sich das eh erst mal erledigt.

Die Frage, ob und mit welchem Aufwand man einen M44 B19 Motor gegen einen M43 B18 Motor tauschen kann, bleibt aber trotzdem bestehen.
Es kann ja durchaus sein, das sich die gleiche Situation bald mal wieder stellt.


Wenn das also jemand von Euch schon mal gemacht hat, oder einen kennt, der einen kennt, der das schon gemacht hat, würde ich mich über Infos sehr freuen.

Gruss Ralf
 
Zurück
Oben Unten