Entscheidungshilfe: Alpina vs. M vs. Si

AW: Entscheidungshilfe: Alpina vs. M vs. Si

Also ich habe mich damals auch mit dem RS beschäftigt. Bin auch Einige zur Probe gefahren.

Ich muss jetzt noch immer zugeben, dass ich gerne einen RS hätte. Denn so ein Alpina ist schon was Feines. Aber es wurde halt ne Emma.

Leider war, und ist heute bestimmt noch so, die Auswahl an anständigen RS sehr dürftig.
Ich war einfach in dieses Alpinablau verliebt. Wenn mal einer angeboten wurde, war er entweder dürftig ausgestattet oder runtergeritten.

Denn schließlich sind die Alpinas schon bisschen älter als die Emmas.

Von den Fahrleistungen her nehmen die sich gegenseitig nicht die Butter vom Brot, der Alpina kommt von Unten besser vom Fleck, die Emma braucht Drehzahl.
Die Geschichte mit dem Spoiler erachte ich als Nonsens. Denn meine Emma ist auch ohne Begrenzer, und liegt perfekt, nur Spurrillen mag sie nicht. Aber welches Auto mag die schon? Wenn ich jetzt dann bald wieder auf meinen 535d die Sommerreifen montiere werde ich auch wieder mehr Feedback von Spurrillen
bekommen, das ist also ganz normal.

Dabei ist bei meiner Emma alles Original! Also kein anderes Fahrwerk, keine anderen Bremsen, usw... und so soll es auch bleiben.

Bei meiner Suche nach M oder RS hatte ich damals festgestellt, dass fast jeder M nahezu Vollausstattung hatte. Denn viel gab es ja bei nem M nimmer in der Aufpreisliste.

Ob er jetzt Alltagstauglich ist oder nicht, hängt von deinen Bedürfnissen und Wohlbefinden ab.
Meine Emma wird im Jahr maximal 4-5000km bewegt. Aber ich fahre damit trotzdem mal zu Penny um die Ecke.
Wenn ich mal 500km Autobahn fahren muss, gibts nix besseres als meinen 5er Touring. Fahre aber trotzdem, einmal Jährlich, mit meiner Emma 1000km einfache Wegstrecke um ne Woche im Appenin Kurven zu räubern.

Die Emma ist, wenn sie kalt ist zickig, das stimmt! Aber wenn sie warm ist kann man mit ihr sehr wohl "normal" im fliesenden Verkehr fahren. Man bewegt Sie einfach untertourig, schaltet früh hoch, und gut ists. Am Besten man fährt an der Ampel eh gleich im 2. Gang los, denn der 1. Gang ist meiner Meinung nach fast unbrauchbar.

Die Emma ist halt ein Mädel, und zwar ein böses Mädchen. Alle bösen Mädchen faszinieren, sind aber Zicken. Aber jeder Mann träumt doch von bösen Mädchen, die braven werden Putzfrau oder studieren Sozialpädagogik.

In diesem Sinne wünsche ich dir viel Spass bei deiner weiteren Suche, denn die Suche und die Vorfreude auf das was kommt ist doch eh das Salz in der Suppe.

Und eines muss ich dir noch sagen, besser als RS und Emma ist eh nur der Z1!!!!!:b
 
AW: Entscheidungshilfe: Alpina vs. M vs. Si

Hallo in die Runde!

Warum um Gottes Willen schreiben hier immer alle das der M nicht Alltagstauglich wäre?????
Das ist absoluter Unsinn!!!!
Fahrt das Ding doch erst mal ein paar Tage um so was zu behaupten.

== wie wahr wie wahr :t

. . . . . Auf Autobahn finde ich ihn übrigens nicht so toll. Recht nervöuser Geradeauslauf, und – sehr problematisch – auch wenn ich es mir fest vornehme es nicht zu tun, aber am Ende gase ich doch wieder voll an – und der Verbrauch steigt ins ... - einfach nur Klasse ist wie der geht.

So, grüße aus dem schönen Thüringen
Alex

Schöne Grüße aus OWL = nette und passende Beschreibung :t . . . bis auf "nervöser Geradeauslauf" = das kann ich nicht nachvollziehen! Bin vom Z4QP 3,0si mit RFT :# auf das Z4MQP ohne RFT :M umgestiegen und jetzt weiss ich, was unruhiger Geradeauslauf ist = obs nur an den RFTs liegt . . . ?!

Rainer
 
AW: Entscheidungshilfe: Alpina vs. M vs. Si

Daumen hoch! - Das mit dem Geradeauslauf kann ich auch so bestätigen.
Ich muss jedoch gestehen, dass es am Anfang mit dem Standardfahrwerk und der Standardbereifung nicht ganz so toll war. Aber kaum war ein anderes Fahrwerk verbaut und vor allem der Sturz verändert, hatte die Emma einen TOP Geradeauslauf. Die sehr guten Hankook S1 Reifen waren dann noch des bekannte i-Tüpfelchen.

Und auch meines Erachtens ist die Emma absolut alltagstauglich. Ich finde weder das Fahrwerk zu hart (jedoch bei mir KW V3), noch finde ich dass (wie viele oft schreiben) das Kupplung-Gas Spiel schwierig ist. Das ist nur der Fall, wenn ich z.B. in der Stadt die Sporttaste gedrückt habe. Ansonsten, im Normalmodus, fährt sich die Emma fast wie ein zahmer 3er BMW. Aber wehe, wenn sie losgelassen... ;)

Zum eigentlichen Thema kann ich nicht viel sagen, da ich leider noch nie einen RS gefahren bin. Aber wie ich in einem anderen Thread schon schrieb, liegen zumindest zwischen dem 3,0si und dem M Welten!
Grundsätzlich kann man aber sagen, dass aufgrund der unterschiedlichen Konzepte alle 3 Fahrzeuge recht unterschiedlich sind und alle 3 ihre ganz eigenen Reize haben. Ein Besser gibt es meines Erachtens nicht, weil es immer auf die Bedürfnisse des Besitzers ankommt. Und für meine Bedürfnisse hat eben die Emma am Besten zu mir gepasst!

Viel Spass bei den Probefahrten und der Auswahl!

Andy
 
AW: Entscheidungshilfe: Alpina vs. M vs. Si

... Nur die Vor-Facelift-Front mit den runden Nebelscheinwerfern ist nicht so mein Fall...

Wenn Dir das so wichtig ist, dürfte der Alpina raus sein. Als Facelift gab´s den imho nicht, oder?
 
AW: Entscheidungshilfe: Alpina vs. M vs. Si

Also, ich hatte den 3.0i vorher und der Unterhalt ist schon deutlich höher, wenn man da sich mal ehrlich die Karten legt.

Aber die Alltagstauglichkeit ist 100% vorhanden.

Stop and Go macht wegen der sehr kurzen Kupplung anfangs recht wenig Spass, aber das lernt man schnell wie
man damit umgeht. Da hilft dann aber eh nur ein Automatik-Auto wenn man das net erträgt.

Das nervöse Fahrverhalten ist relativ und m.E. mehr gefühlt als real.
Geht mir eigentlich auch so dass ich auf der AB dann regelmässig wieder jenseits 250 bin...ich würd
gern wissen wo wirklich das Ende wär so wie der auf 258 hochzieht.
Gerade für enge Kurven im Schwarzwald ist der supergeil, wenn man die Charakteristik mag dass man ihn hochdrehen sollte.
Da hilft wirklich nur probefahren.
 
AW: Entscheidungshilfe: Alpina vs. M vs. Si

Ich hatte erst den Alpina RS, jetzt den Z4M. Beide mit HA Sperre (beim ///M Serie, beim Alpina nachgerüstet) und KW Clubsport. Da herrscht absoluter Gleichstand, auch wenn beide noch zwei, drei individuelle Vorteile zu bieten haben. Der Alpina ist der Ruhige, Sparsame, unauffällig Sauschnelle. Der ///M ist etwas mehr das Tier. Würde beide wieder kaufen.
 
AW: Entscheidungshilfe: Alpina vs. M vs. Si

Von den Fahrleistungen her nehmen die sich gegenseitig nicht die Butter vom Brot, der Alpina kommt von Unten besser vom Fleck, die Emma braucht Drehzahl.

Halte ich für ein Gerücht. Der ALPINA hat zwischen 2.500-3.500 1/min einen Drehmomentvorsprung von lediglich paar Nm. Oberhalb setzt sich der M ab. Drehzahlen braucht der M nicht. Er hat sie! :t In meinen Augen das richtige Auto für jemanden, der technisch sensibel ist...ein wahrer Streetfighter.:w

Am Besten man fährt an der Ampel eh gleich im 2. Gang los, denn der 1. Gang ist meiner Meinung nach fast unbrauchbar.

Schreib das ja nicht in den Pleuellagerfred...:7

Für mich liegen RS und M meilenweit auseinander, quasi konträr bzgl. der Interpretation eines Z4. Höchstens die Fahrleistungen sind mehr oder weniger vergleichbar, aber nicht der Komfort, der optische Auftritt, die Stückzahlen, die technischen Gimmicks, der Sound, Verbrauch etc. etc. (alles ohne Wertung)...

Wegen 2-3 Liter (Ich fahre meinen bei 11 Liter) mehr beim M kaufe ich mir keinen ALPINA. Stückzahlen? Ich behaupte, dass es in 5 Jahren kaum noch einen Z4M geben wird, der im Zustand 1-2 sein wird und vorallem: im Originalzustand...jeder zweite hat ja schon Mods im Karton liegen, noch bevor der M aufm Hof steht und das spielt auch in das Thema Exklusivität und Preisentwicklung auch mit rein.

Ich freue mich jedenfalls auf den Tag, wo beide Autos in unserer Familie zum Fotoshooting aufeinander treffen.;)
 
Zurück
Oben Unten