baroensche
Fahrer
- Registriert
- 9 April 2005
Sodele,
dann werd ich hier mal den Lebenslauf meines M-QP's der Nachwelt hinterlassen. Es fing alles im Dezember 2003 an - damals schielte ich noch nach einem Z3 Cabrio mit 2,8l.
Der is damals auf knapp 18.000 € gekommen und das war mir zuviel Geld für zu wenig Auto - doch dies muss letztendlich der Tag gewesen sein, als mich das Virus erfasste...
Im Februar 2004 wurde es dann ein MG ZR160, geiles, flinkes Aut zu nem Minipreis. 12.000 € für ein Auto mit 9000 km und knapp 2 Jahren Werksgarantie waren ein Wort. Eigentlich ein absolutes Geschoß, was aber nach meinem damaligen Berufswechsel wie gewollt und nicht gekonnt aussehen könnte/müsste o.ä.
Nunja, im Mai 2004 war ich in der Niederlassung Dreieich/Frankfurt - warum weiss ich gar nicht mehr. Habe dort das QP gesehen und musste es unbedingt Probefahren - Termin ausgemacht - gewartet - gefahren - (innerlich) gekauft!
Daten zum Kauf:
Dann, so Anfang Juli nach etwa 3000 km besuchte ich Kumpels in Paderborn, wollte so 3-4 Tage bleiben. Kurz vor der AB-Abfahrt Paderborn dann der Schock - Geräusche - um es milde zu sagen - Pleuellagerschaden - kompletter Untermotor neu, Gott sei Dank hatte ich €+ - sonst wäre ich die nexten Monate gelaufen...
Im Spätsommer 2004 kamen dann die Tieferlegung mittels KAW-Federn und 40 mm Spurplatten ringsum. Leider auch der erste Unfall, als mir so'n Indianer mit seinem Ford Transit Pritschenwagen in die Beifahrerseite rauschte... 5.000 € Schaden !
2005 fing gemächlich an. Im März ließ ich mir meine selbst entworfenen weissen Tacho- & VDO-Scheiben fertigen. Der Einabu war fuddelei hoch³. Speziell beim Tacho, da war ne winzige Ungenauigkeit von dem Loch, wo die Tachonadel bei 0 draufliegt - ergo hat sich die Folie aufgestellt und ich bin paar Tage immer 60 km/h gefahren, egal welcher Gang...
ongue2: Gleichzeitig kam noch die ///M-Pedalerie
Im September entdeckte ich auf Ebay wunderschöne Felgen: AC-Schnitzer Typ III in 8,5 & 9,5*19 Zoll.
Nachdem in diversen Foren einheitlich die Meinung bestand 19 Zoll aufm QP - geht net !!! war ich doch ein wenig verunsichert und fragte bei jmd. an, der im Harz auch mit solch Schlappen gefahren is... Kann nur sagen - wer so nen Blödinn behauptete hatte noch keine 19-er montiert oder wollte es einem einfach nicht gönnen - wie dem auch sei... Sie waren (leider) in schwarz und mussten dies noch bis zum Februar 2006 bleiben.
Leider im Dezember 2005 der nexte Unfall, ne Frau is mir wieder in die Beifahrerseite gerauscht, zwar nur 1.000 € Schaden, aber da er auf der gleiche Seite war, hatte ich 2 mal besuch von nem Gutachter - Verdacht der Bereicherung und son shice !
Ab März 2006:
Hier is noch ne schöne Collage unseres Fotografen auf der Harz-Tour2006 - auf die einzelnen Bilder bin ich schon sehr gespannt. Bekomme ich nexte Woche Donnerstag, wo ich das WE mal in München verbringe...
Im April habe ich dann von einem Forumskollegen ein FK Gewindefahrwerk (Typ Königsport) bekommen. Musste schnell rein - klar ! Dummerweise musste vorne ne digger Spurplatte rein, also die von hinten nach vorne versetz - Monsteroptik !
Habe dann bei ATU Fahrzeugspezifische für hinten besorgt - dummerweise passt des mit den AC-Schniter Felgen net zusamm, wegen dem Zentriedingsda...
Nun warte ich halt auf die Bestellten von Schnitzer und hoffe, dass dann alles gut is...
Bilder folgen !
12.05.2006
Nach 13 M-Abstinenz is das FK Gewindefahrwer endlich drin. Da ich biss breiter Spurplatte vorne verbauen musste habe ich halt gleich ma nen Rundumschlag gemacht - manche werde sagen **** - aber mir gefällts...
Kommen Erinnerungen auf, als ich vom Ben den alten 3.0 Liter gesehen habe... Breit - breiter - Baroensche
Nexte Woche kommt dann der ganze TÜV-Akt dazu - Bilder folgen natürlich noch...
Nexte Projekte:
- Lenkrad geht zum Sattler
- neue (andere) Bremsen (29.01.07) ---> werde wohl Tarox nehmen mit anneren Belägen + Stahlflexschläuche + annere Suppe.
2 be continued...
*Update Januar2007*
Von einem Kolegen aus einem anderen Forum erstand ich eine fast neue AC-Schnitzer ESD-Anlage, sehr schee, sehr passgenau, sehr geiler Sound... Leider muss ich warten bis 01.04.2007 - da des aber nen Sonntag is mach ich inner Garage von Haubie ab 22.00 Uhr ne Party der Wiederauferstehung...
Achja, habe leider nur ein kleines Handypic davon:
dann werd ich hier mal den Lebenslauf meines M-QP's der Nachwelt hinterlassen. Es fing alles im Dezember 2003 an - damals schielte ich noch nach einem Z3 Cabrio mit 2,8l.
Der is damals auf knapp 18.000 € gekommen und das war mir zuviel Geld für zu wenig Auto - doch dies muss letztendlich der Tag gewesen sein, als mich das Virus erfasste...
Im Februar 2004 wurde es dann ein MG ZR160, geiles, flinkes Aut zu nem Minipreis. 12.000 € für ein Auto mit 9000 km und knapp 2 Jahren Werksgarantie waren ein Wort. Eigentlich ein absolutes Geschoß, was aber nach meinem damaligen Berufswechsel wie gewollt und nicht gekonnt aussehen könnte/müsste o.ä.

Nunja, im Mai 2004 war ich in der Niederlassung Dreieich/Frankfurt - warum weiss ich gar nicht mehr. Habe dort das QP gesehen und musste es unbedingt Probefahren - Termin ausgemacht - gewartet - gefahren - (innerlich) gekauft!
Daten zum Kauf:
- Cosmos schwarz / Imolarot
- EZ: 23.09.1999
- KM: 49.390
- Scheckheftgepflegt
- Preis: 25.500 €
- 1 Vorbesitzer
- Unfallfrei

Dann, so Anfang Juli nach etwa 3000 km besuchte ich Kumpels in Paderborn, wollte so 3-4 Tage bleiben. Kurz vor der AB-Abfahrt Paderborn dann der Schock - Geräusche - um es milde zu sagen - Pleuellagerschaden - kompletter Untermotor neu, Gott sei Dank hatte ich €+ - sonst wäre ich die nexten Monate gelaufen...
Im Spätsommer 2004 kamen dann die Tieferlegung mittels KAW-Federn und 40 mm Spurplatten ringsum. Leider auch der erste Unfall, als mir so'n Indianer mit seinem Ford Transit Pritschenwagen in die Beifahrerseite rauschte... 5.000 € Schaden !
2005 fing gemächlich an. Im März ließ ich mir meine selbst entworfenen weissen Tacho- & VDO-Scheiben fertigen. Der Einabu war fuddelei hoch³. Speziell beim Tacho, da war ne winzige Ungenauigkeit von dem Loch, wo die Tachonadel bei 0 draufliegt - ergo hat sich die Folie aufgestellt und ich bin paar Tage immer 60 km/h gefahren, egal welcher Gang...




Im September entdeckte ich auf Ebay wunderschöne Felgen: AC-Schnitzer Typ III in 8,5 & 9,5*19 Zoll.
Nachdem in diversen Foren einheitlich die Meinung bestand 19 Zoll aufm QP - geht net !!! war ich doch ein wenig verunsichert und fragte bei jmd. an, der im Harz auch mit solch Schlappen gefahren is... Kann nur sagen - wer so nen Blödinn behauptete hatte noch keine 19-er montiert oder wollte es einem einfach nicht gönnen - wie dem auch sei... Sie waren (leider) in schwarz und mussten dies noch bis zum Februar 2006 bleiben.
Leider im Dezember 2005 der nexte Unfall, ne Frau is mir wieder in die Beifahrerseite gerauscht, zwar nur 1.000 € Schaden, aber da er auf der gleiche Seite war, hatte ich 2 mal besuch von nem Gutachter - Verdacht der Bereicherung und son shice !

Ab März 2006:

Hier is noch ne schöne Collage unseres Fotografen auf der Harz-Tour2006 - auf die einzelnen Bilder bin ich schon sehr gespannt. Bekomme ich nexte Woche Donnerstag, wo ich das WE mal in München verbringe...

Im April habe ich dann von einem Forumskollegen ein FK Gewindefahrwerk (Typ Königsport) bekommen. Musste schnell rein - klar ! Dummerweise musste vorne ne digger Spurplatte rein, also die von hinten nach vorne versetz - Monsteroptik !
Habe dann bei ATU Fahrzeugspezifische für hinten besorgt - dummerweise passt des mit den AC-Schniter Felgen net zusamm, wegen dem Zentriedingsda...
Nun warte ich halt auf die Bestellten von Schnitzer und hoffe, dass dann alles gut is...
Bilder folgen !
12.05.2006
Nach 13 M-Abstinenz is das FK Gewindefahrwer endlich drin. Da ich biss breiter Spurplatte vorne verbauen musste habe ich halt gleich ma nen Rundumschlag gemacht - manche werde sagen **** - aber mir gefällts...
Kommen Erinnerungen auf, als ich vom Ben den alten 3.0 Liter gesehen habe... Breit - breiter - Baroensche
Nexte Woche kommt dann der ganze TÜV-Akt dazu - Bilder folgen natürlich noch...
Nexte Projekte:
- Lenkrad geht zum Sattler
- neue (andere) Bremsen (29.01.07) ---> werde wohl Tarox nehmen mit anneren Belägen + Stahlflexschläuche + annere Suppe.
2 be continued...
*Update Januar2007*
Von einem Kolegen aus einem anderen Forum erstand ich eine fast neue AC-Schnitzer ESD-Anlage, sehr schee, sehr passgenau, sehr geiler Sound... Leider muss ich warten bis 01.04.2007 - da des aber nen Sonntag is mach ich inner Garage von Haubie ab 22.00 Uhr ne Party der Wiederauferstehung...
Achja, habe leider nur ein kleines Handypic davon:
