Epoxidharz für Kellerboden/ Estrich

FrankWS

macht Rennlizenz
Registriert
4 September 2018
Ort
kiebingen
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hallo,
Mal was anderes,
Ich hab einen Kellerraum in dem ein Linoboden auf dem Estrich lag.
Das knirschte und war halt eine Notlösung des Vorbesitzers.
Nun ist ausgeräumt und der Zementschleier abgeschliffen.
Nun dacht ich da walz ich Haftgrund auf und lehr paar Kübel Epoxidharz drauf.
Aber ich bin von der Anzahl von Produkten und Anleitungen gerade echt überfordert.
Wie gesagt es ist ein Kellerraum, kein Wohnzimmer.
Einfach zum auswischen dauerhaft und im günstigeren Segment.
Vielleicht hat einer von euch da eine Empfehlung
🙈🤷‍♂️😎
Grüssle
Frank
 
Unabhängig davon wie Du dich entscheiden willst.... Ein kleiner Tipp von mir als selber Betroffener...☹
Informiere Dich Mal über Epoxidharz im Zusammenhang mit Allergieauslöser...😲🙄
Ich habe jahrelang Epoxidharz als Wunderwaffe für alle Problemfälle verwendet....
Vor einigen Jahren hatte ich dann plötzlich das Problem von Unerklärlichen Hautausschlägen, juckenden Augen, Nahrungsunverträglichkeit usw....
Ursache völlig unerklärlich...
Bis zu den Tag an dem ich abends für mein Modellbau Auto 3-4 Tropfen Epoxidharz angemischt habe um die Scheinwerfer einzukleben..... Und in der Nacht mit völlig geschwollenen Gesicht aufgewacht bin...🙈
Da habe ich zum ersten Mal einen Verdacht geschöpft das das ein Zusammenhang bestehen könnte und Mal angefangen nachzuforschen....

Um es kurz zu machen - Epoxidharz gehört zu den Stoffen mit dem höchsten Allergiepotential.... Und das Schlimme - selbst kleine Mengen in geschlossenen Räumen angewendet Sorgen dafür dass die Allergieauslöser über Jahre in der Raumluft nachweisbar sind....😲

Natürlich gibt es viele die keine Probleme damit haben.... Oder vielleicht gar nicht ahnen wir ihre Problem überhaupt kommen könnten.... Aber mein Tipp wäre einfach Mal darüber nachzudenken ob Du Dir so einen Schadstoff Cocktail freiwillig in Deine eigenen 4 Wände schütten möchtest und damit die Qualität der Raumluft über Jahre verändern willst...

Ich möchte keine Grundsatzdiskussion hier auslösen aber ich möchte Dir den guten Rad geben Dich diesbezüglich VORHER gut zu Informieren und dann bewusst entscheiden welche Werkstoffe Du in Deinem 4 Wänden einsetzen möchtest...😉

Ach so.... Mein Tipp.... Steinzeugfliesen für den Kellerraum...😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoffentlich hat der verwendete Fliesenkleber keine Allergie auslösenden Inhaltsstoffe. :d
Ich bin auch dabei auf Fliesen umzusteigen und die alten Teppichböden zu ersetzen.
 
PCI Apogel F. Und das schöne daran, damit kannst du in aller Ruhe auch noch deine Schalen für den Kotflügel reparieren. Und zwar ohne Zeitnot, wie bei den Produkten von PRESTO.
 
Zurück
Oben Unten