...ich muss Kinofan Recht geben (bin ja schon ziemlich oft hinter ihm auf Touren gefahren), der Klang beim REMUS ist echt 1a.
REMUS hat ja "eigentlich" keinen besonders guten Ruf, aber es gibt bei REMUS zwei Modell-Linien. Die Serie, aus der auch der ESD für den Z4M stammt, ist einwandfrei verarbeitet und qualitativ recht gut. Das Preis-/Leistungsverhältnis des REMUS ist meiner bescheidenen Meinung nach recht ordentlich.
ABER - Romanpul hat ebenfalls Recht: gerade die Abgasanlage des Z4M ist extrem sensibel, was Änderungen des Strömungsverhalten betrifft. Der Leistungsverlust (ohne individuelle Anpassung der Kennfelder) ist beim Z4M recht deutlich. Dies betrifft aber ALLE ESDs... Du kannst Dich etwa auf 3-8% Leistungsverlust einstellen. Ob man diesen tatsächlich spürt, ist aber eine andere Sache und hängt vermutlich auch sehr vom eigenen Fahrprofil und der eigenen "Bio-Sensorik" ab. Erst wenn durch kundige Hand die geänderte Abgasanlage auf die DME angepasst wurde, ist die Leistung gleich - oder sogar etwas besser. Richtig gut wird es (leistungstechnisch) erst, wenn man nicht nur den ESD + Kennfeldanpassung, sondern auch den ganzen Abgasstrang betrachtet und auch die Katalysatoren z.B. auf 200-Zeller (mit ABE) ändert. Dann wird es aber auch richtig teuer.
Hierzu gibt es viele Beiträge im Forum. Dieter (DWZ8) hat hier schon sehr viel, technisch hervorragend, berichtet - einfach mal die SuFu nutzen...