Erfahrung mit Mischbereifung Winterreifen 225 und 245 auf 17`?

v8beppi

Fahrer
Registriert
4 Oktober 2007
Hallo Zusammen

Ich stehe vor der Entscheidung meine 17Zoll Felgen (aktuell mit Sommerreifen) mit Winterreifen zu beziehen.
Die aktuelle Reifen: 225 45 17 und 245 40 17
Grund: schade um die Felgen und neuer Kauf von 16 Zoll

Weiterhin müssen es hinten 245 sein da die Felge 8,5 J ist. Damit gehen keine 225

Ist jemand bereits so eine Kombination im Winter im Süden (München) gefahren?

Dass das eigentlich rein physikalisch keinen Sinn mach weiss ich auch.

Danke
V8beppi
 
AW: Erfahrung mit Mischbereifung Winterreifen 225 und 245 auf 17`?

Hallo Zusammen

Ich stehe vor der Entscheidung meine 17Zoll Felgen (aktuell mit Sommerreifen) mit Winterreifen zu beziehen.
Die aktuelle Reifen: 225 45 17 und 245 40 17


Weiterhin müssen es hinten 245 sein da die Felge 8,5 J ist. Damit gehen keine 225

Bei mir sind 225er Winterreifen 7,5/17+8,5/17 rundsrum eingetragen.(vom Vorbesitzer)
Man muss nur einen Prüfer finden der das einträgt!
Falls ich noch mal im Winter fahren würde,wäre das meine Kombi.
Die 205 habe ich verkauft.War nicht so toll b:
 
AW: Erfahrung mit Mischbereifung Winterreifen 225 und 245 auf 17`?

Du bekommst sogar 225er Reifen auf eine 9er Felge eingetragen. Brauchst nur eine "Unbedenklichkeitsbescheinigung" vom Reifenhersteller. Ist aber kein Prob beim einigermaßen "guten" Tüv.

Ich würde im Winter keine 245er an der HA fahren wollen. Am besten wären im Winter zb. 8x17 mir 225 rundum. Wobei du da an der HA ordentlich Distanzen brauchst damit es gut aussieht.

Aber keine Sorge!!! 225er bekommst auf einer 8,5er Ferlge eingetragen.


Gruß

Ingmar
 
AW: Erfahrung mit Mischbereifung Winterreifen 225 und 245 auf 17`?

einfach spitze
endlich antworten auf meine fragen
echt spitze

Fragen an QP_Klauzz
kannst du mir dazu evtl eine Kopie von den eintragungen machen.
Wäre mir sogar einen Kasten kühles Bier wert :-)

Denn 245 ist eigentlich nicht ganz das was ich will. physik ist nunmal Physik und imSüden ist das nicht zu vernachlässigen

8,5 mit 225 auf der schönen radial wäre der Kompromiss.
und für den sommer kreuzspeuche 42



Danke schon mal im Vorraus


Jürgen
 
AW: Erfahrung mit Mischbereifung Winterreifen 225 und 245 auf 17`?

@Jürgen
Tja,wollte Dir gerade ne PN schicken.Geht nicht.Dann schick mir mal ne PN mit Deiner Email.Dann werde ich das die Tage mal machen.
LG Klaus:s
 
AW: Erfahrung mit Mischbereifung Winterreifen 225 und 245 auf 17`?

super

aber was zum geier ist eine pn
(persönliche nachricht?) habe dich mal in der buddy liste freigegeben

gebe dir aber besser meine email jlipp@web.de

Hoffe das klappt. freu mich schon auf den tüv termin.


noch was. habe das bild von deinem z gesehen. ist das ding tieffer. sieht aber nach original fwk aus. super so könnte ich mir das auch vorstellen


gruß
jürgen
 
AW: Erfahrung mit Mischbereifung Winterreifen 225 und 245 auf 17`?

super

aber was zum geier ist eine pn
(persönliche nachricht?) habe dich mal in der buddy liste freigegeben

gebe dir aber besser meine email jlipp@web.de

Hoffe das klappt. freu mich schon auf den tüv termin.


noch was. habe das bild von deinem z gesehen. ist das ding tieffer. sieht aber nach original fwk aus. super so könnte ich mir das auch vorstellen


gruß
jürgen

Da stand du hast Private nachricht nicht freigegeben oder du darfst nicht?
Ich habe H+R Gewinde drin ;)
 
AW: Erfahrung mit Mischbereifung Winterreifen 225 und 245 auf 17`?

jetzt bist du freigegeben auch unter privater nachricht.

am besten wie gesagt unter jlipp@web.de
Hoffe das klappt.


Gruss
 
AW: Erfahrung mit Mischbereifung Winterreifen 225 und 245 auf 17`?

Guten Morgen,

Wo wir gerade beim Thema sind. Meine PNs gehn auch nicht. Kann mir jemand sagen was ich machen muss?

Das nächste was mich interessiert wäre wie sich der Zetti im Winter fahren lässt? Meine Befürchtung ist, dass mir jedesmal der Arsch weg geht! Das ist ja schon im Trockenen manchmal ne Herausforderung. Hab meine letzten 3-4 Winter zwar auch mit Heckantrieb überlebt (1 BMW zwar nicht aber das war Dummheit) aber das waren E46 und die lassen sich wesentlich sicherer fahren wie diese Höllenrummel hier! : ) Denke die ganze Zeit über ein Winterauto nach, nicht NUR wegen dem sicheren Fahren! Nur, ob sich das rechnet??? Bei uns hier Pfalz/ Saarland (Grenzgänger, ich bin e Pfälzer Bubb) ist der Winter ohnehin nicht mehr der, der er einmal war und zur Not kann ich auch wenns hart auf hart kommt mit Auto von Eltern zur Arbeit!

Lange Rede kurzer Sinn, Zetti sehr schwer im Winter zu Fahren mit 225er 17 Zoll????

mfg brauner Hütte da gestern aus Türkeiurlaub gekommen
 
AW: Erfahrung mit Mischbereifung Winterreifen 225 und 245 auf 17`?

Da stand du hast Private nachricht nicht freigegeben oder du darfst nicht?
Ich habe H+R Gewinde drin ;)


Hallo
leider ist noch keine email angekommen.
Ich bin nächste woche beim tüv. könntest du mich dazu mit einer email und einer kopie der eintragung noch unterstützen?

wäre super
 
AW: Erfahrung mit Mischbereifung Winterreifen 225 und 245 auf 17`?

Hallo
leider ist noch keine email angekommen.
Ich bin nächste woche beim tüv. könntest du mich dazu mit einer email und einer kopie der eintragung noch unterstützen?

wäre super

Sorry,hatte ich Schnarchnase total vergessen...


Du Hast Post :w
 
AW: Erfahrung mit Mischbereifung Winterreifen 225 und 245 auf 17`?

Guten Morgen,
Das nächste was mich interessiert wäre wie sich der Zetti im Winter fahren lässt? Meine Befürchtung ist, dass mir jedesmal der Arsch weg geht! Das ist ja schon im Trockenen manchmal ne Herausforderung. Hab meine letzten 3-4 Winter zwar auch mit Heckantrieb überlebt (1 BMW zwar nicht aber das war Dummheit) aber das waren E46 und die lassen sich wesentlich sicherer fahren wie diese Höllenrummel hier! : )
Lange Rede kurzer Sinn, Zetti sehr schwer im Winter zu Fahren mit 225er 17 Zoll????

Also ich finde Z3 wie auch Z4 lassen sich sehr gut fahren im Winter (auf Schnee) also absolut Wintertauglich und das macht auch mächtig viel Spaß auf ner geschloßenen Schneedecke zu fahren. Gute Winterreifen vorrausgesetzt. ich fahre 225/45/17 auf Z3M und auf Z4 hatte bisher noch nie Probleme den Berg hoch zu kommen. Bin ausm Schwarzwald muß es also wissen.
Gruß
 
AW: Erfahrung mit Mischbereifung Winterreifen 225 und 245 auf 17`?

Also ich finde Z3 wie auch Z4 lassen sich sehr gut fahren im Winter (auf Schnee) also absolut Wintertauglich und das macht auch mächtig viel Spaß auf ner geschloßenen Schneedecke zu fahren. Gute Winterreifen vorrausgesetzt. ich fahre 225/45/17 auf Z3M und auf Z4 hatte bisher noch nie Probleme den Berg hoch zu kommen. Bin ausm Schwarzwald muß es also wissen.
Gruß

Das sehe ich auch so
Und morgen sind die 225er vo und hi montiert.
Der Rest wird durch angepasstes fahren ausgeglichen.
Und ein leichter drift bei schnee ist auch nett. (kontroliert)


Gruss
 
AW: Erfahrung mit Mischbereifung Winterreifen 225 und 245 auf 17`?

........Felgen und Reifen montiert.
Genial

Ich muss sagen die Radialfelge 32 mit 8,5 Zoll und den 225er 17' Reifen sehen super aus.

und vor allem: sie machen einen dezenten Eindruck. und die Felge küsst den Bordstein nicht gleich beim einparken.

Jetzt noch TÜV
 
AW: Erfahrung mit Mischbereifung Winterreifen 225 und 245 auf 17`?

Das nächste was mich interessiert wäre wie sich der Zetti im Winter fahren lässt? Meine Befürchtung ist, dass mir jedesmal der Arsch weg geht! Das ist ja schon im Trockenen manchmal ne Herausforderung.
Lange Rede kurzer Sinn, Zetti sehr schwer im Winter zu Fahren mit 225er 17 Zoll????

mfg brauner Hütte da gestern aus Türkeiurlaub gekommen

Also, WR sind schon zu empfehlen, damit kommst Du dann Dank DSC überall
durch. Und driften kannst Du wie ein Gott, wenn Du es ausschaltest:b
 
AW: Erfahrung mit Mischbereifung Winterreifen 225 und 245 auf 17`?

........Felgen und Reifen montiert.
Genial

Ich muss sagen die Radialfelge 32 mit 8,5 Zoll und den 225er 17' Reifen sehen super aus.

und vor allem: sie machen einen dezenten Eindruck. und die Felge küsst den Bordstein nicht gleich beim einparken.

Jetzt noch TÜV
:wop
 
AW: Erfahrung mit Mischbereifung Winterreifen 225 und 245 auf 17`?

stimmt, aber nur solange kein Berg oder so kommt! Spreche aus eigener Erfahrung!

Vieleicht solltest du andere Winterreifen aufziehen, ich fahre jedes Jahr eigentlich jede Woche zum Skyfahren aufn Berg mit Z3 oder Z4 und hatte noch nie Probleme. Nur so als Beispiel vor 2 Jahren hatten wir hier 4 Meter Schnee aufm Berg im Schwarzwald.
Also Zetti und Schnee no Problem nur tiefer gelegt sollte er nicht sein.
 
AW: Erfahrung mit Mischbereifung Winterreifen 225 und 245 auf 17`?

Vieleicht solltest du andere Winterreifen aufziehen, ich fahre jedes Jahr eigentlich jede Woche zum Skyfahren aufn Berg mit Z3 oder Z4 und hatte noch nie Probleme. Nur so als Beispiel vor 2 Jahren hatten wir hier 4 Meter Schnee aufm Berg im Schwarzwald.
Also Zetti und Schnee no Problem nur tiefer gelegt sollte er nicht sein.

OK, meine Aussage war vielleicht etwas zu verallgemein ausgedrückt!
In einem Winter, Winterreifen (Michelin Pilot Alpin; 205/55/16) hatten vielleicht gerade 2.000-3.000km drauf. Bedingungen 12%-Steigung auf xkm, normalerweise rauher Belag, aber durch Schnee glatt und die Reifen drehten schon durch, bei kommender Kupplung! Mein Freunde (316 compact e46 und e220 mit automatik) kamen mit etwas geschick rauf! Ansonsten hab ich keine Probs soweit gehabt!

Achja, er war nicht tiefergelegt oder in irgendeiner Form verändert, damals!
 
AW: Erfahrung mit Mischbereifung Winterreifen 225 und 245 auf 17`?

........Felgen und Reifen montiert.
Genial

Ich muss sagen die Radialfelge 32 mit 8,5 Zoll und den 225er 17' Reifen sehen super aus.

und vor allem: sie machen einen dezenten Eindruck. und die Felge küsst den Bordstein nicht gleich beim einparken.

Jetzt noch TÜV

So beim TÜV war ich.
Der Spaß kostet 129 E da es eine Einzelabnahme war. Ob mich die blauen über den Tisch gezogen haben kann ich nicht sagen. Begründung war: ausser einer Reifenfreigaben seitens Conti kann ich keine ABE oder ähnlich vorweisen.

Egal ich hatte es eilig also hab ich gezahlt. und den neuen Schein werde ich auch nicht für ein nettes Lachen erhalten. Damit ist zwar weniger gespart als geplant aber immer noch günstiger als neue Felgen.


Vom Fahren her:

Passt soweit bei 230 leicht schwammig aber das ist ja nicht regelbetrieb im winter.
sonst zufrieden

wenn ich nicht vergesse folgen bilder
 
AW: Erfahrung mit Mischbereifung Winterreifen 225 und 245 auf 17`?


Sieht doch gut aus.Schön leicht gezogen :wm
Fein das es geklappt hat.
Preis ist korrekt.Ist ja eine Einzelvorführung!
Einzelabnahme ist was anderes und kostet locker das 10 fache :M

Sei froh das du 225er drauf hast.Als ich noch im Winter fuhr,hatte ich mal 205er/16zoll drauf.Das war absoluter Mist b:

LG Klaus :s
 
Zurück
Oben Unten