Erfahrung mit Replicafelge von Alloy & Eintragung (M135 Doppelspeiche)

networkerhb

Testfahrer
Registriert
4 April 2007
Hallo!

Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit Felgen/Reifenanbietern aus England gemacht. Einer bietet eine Replicafelge mit dem Namen 18" BMW M3 Evo 2 Style Alloy Wheels an, die Haargenau so aussieht wie die originale von BMW (M135 Doppelspeiche). Da man diese anscheinend nur in England bestellen kann & die dort andere Richtlinien für den TÜV haben, bekommt von denen kein Gutachten mitgeschickt. Die benötigen wohl keins. Fragt sich, ob man das hier dem TÜV erklären kann.

Falls jemand bzgl. Felgeneintragung ohne Gutachten Erfahrungen gemacht hat, wäre ich über ein Feedback sehr Dankbar.

Gruß
networkerhb
 

Anhänge

  • cdea_1.JPG
    cdea_1.JPG
    29,5 KB · Aufrufe: 390
AW: Erfahrung mit Replicafelge von Alloy & Eintragung (M135 Doppelspeiche)

Ich denke so ganz ohne irgendetwas geht es nicht.
Zumindestens ein Festigkeitsgutachten sollte vorhanden sein welches für eine Einzelabnahme benötigt wird.

Oder halt selbst eins erstellen lassen, mit Versuchslabor und allem drum und dran. ;-)

Allerdings wirds dann mit Sicherheit deutlich teurer als die originalen von BMW.

Ich glaube ich hätte kein Vertrauen in solche Felgen. Und wenn mal was passiert dann
siehts Du ganz schnell ganz alt aus so ganz ohne Garantie...
 
AW: Erfahrung mit Replicafelge von Alloy & Eintragung (M135 Doppelspeiche)

Da man diese anscheinend nur in England bestellen kann & die dort andere Richtlinien für den TÜV haben, bekommt von denen kein Gutachten mitgeschickt. Die benötigen wohl keins.
In England darfste auch maximal 112 km/h fahren. Der Tüv hier hat vermutlich strengere Anforderungen. Aber ob die Anforderungen auch so streng sind, dass die Felge selbst harte Stöße bei 250 km/h schadlos überstehen bezweifle ich.

Interessant ist der Deal schon, da die Felgen doch um einiges günstiger sind.
Für Dich ist der Deal interessant :w Allgemein interessant ist der Deal keineswegs. Oder bestellst Du Dir auch Replikas von Bremsanlagen?

Räder sind absolut sicherheitsrelevante Bauteile, welche möglichst ein ganzes Autoleben lang halten sollen ohne sich zu verformen (zu weich) oder unsichtbare Risse zu bekommen (zu hart).

Gerade der Z4 fordert die Felgen voll und ganz, denn die möglichen Kurvengeschwindigkeiten erzeugen wesentlich größere Kräfte als bei einem Opel Corsa !!

Der Tüv trägt für gewöhnlich keine Räder ohne KBA-Nummer ein ...
 
AW: Erfahrung mit Replicafelge von Alloy & Eintragung (M135 Doppelspeiche)

ich behaupte auch, dass generell jede Replika-Felge qualitativ minderwertiger ist als die Originalfelge.

Und ich behaupte auch, dass selbst Originalfelgen schon Qualitätsprobleme haben, so gammelt die allseits beliebte 108er-Sternspeiche schon vorzeitig unter dem Klarlack. Und meine OZ-Felgen hatten auch eine nicht so tolle Lackqualität, sodass die auf Garantie neu lackiert wurden.
Jedoch gehen Originalhersteller in der Regel kulanter mit garantiefällen um, weil Mängel eher die Ausnahme sind - Billigfelgen kannste gleich wegwerfen, weil sich keiner um die Garantie schert.

... meine Felgen wurden kostenfrei eingeschickt, demontiert, in meiner Wunschfarbe (!) lackiert und kamen wieder zurück - gleichzeitig wurden die Felgen per Ultraschall auf Rissen hin untersucht. Lediglich die Materialkosten für die Außenbetten musste ich tragen.
 
AW: Erfahrung mit Replicafelge von Alloy & Eintragung (M135 Doppelspeiche)

ohne festigkeitsgutachten is eintragen sogut wie unmöglich
 
AW: Erfahrung mit Replicafelge von Alloy & Eintragung (M135 Doppelspeiche)

Seh ich auch so wie Jokin! Sparen an der falschen Stelle ist lebensgefährlich !
Ich hatte schon Bauchweh,als ich mir bei E-bay ein paar "Markenbremsbeläge" :w für Vorne,schießen wollte !
Und hab`s dann auch gelassen !!! Wie gesagt,sparen am falschen Ende bringt`s nicht !!!
 
AW: Erfahrung mit Replicafelge von Alloy & Eintragung (M135 Doppelspeiche)

Ich hab echt kein Verständnis wenn man sich bei der M135 um eine Kopie
umkuckt.
Da kostet ein kompletter Satz vom Orginal schon zwischen 1600 und 2000€
mit Premium-Reifen drauf, und das vom Händler.
Wer wäre da so verrückt sich eine Kopie anzutun ...
 
AW: Erfahrung mit Replicafelge von Alloy & Eintragung (M135 Doppelspeiche)

Wie bereits geschrieben. Gerade bei diesem Thema ist GEIZ nicht mehr GEIL.

Fette Autos fahren und dann so einen billigen Schrott verbauen.
Du gefährdest mit solchen Bauteilen nicht nur dich sondern gerade auch andere.
 
AW: Erfahrung mit Replicafelge von Alloy & Eintragung (M135 Doppelspeiche)

Ihr habt ja recht. Danke für eure Infos, bzw. Kritik. Sie hat mich tatsächlich dazu bewogen am WE die originalen M135 Felgen zu kaufen. War ne blöde Idee!!!

Gruß
networkerhb %:
 
AW: Erfahrung mit Replicafelge von Alloy & Eintragung (M135 Doppelspeiche)

Dann sag ich mal herzlichen Glückwunsch zu den neuen Felgen!!!!
 
AW: Erfahrung mit Replicafelge von Alloy & Eintragung (M135 Doppelspeiche)

... übrigens stellt die Firma Alloy Wheels eine ganze Menge unterschiedlicher Felgen her. Goog'l mal!
Die sind ähnlich bekannt wie die italienische Schuhfirma Vero Cuoio, deren hochwertige Produkte häufig bei Ebay angeboten werden. :d:d:d :X

Ansonsten stimme ich den Vorrednern zu: die Sicherheit sollte einem doch ein paar Euro wert sein.
Gruß
Prian ;)

PS: Alloy Wheels = Leichtmetallräder; Vero Cuoio = Echtes Leder
Sorry, ich konnte es mir nicht verkneifen ...
 
Zurück
Oben Unten