Erfahrung MTH Stützpunkt Region Hannover

Lufthansa747

Fahrer
Registriert
8 Juni 2006
Moin Moin.

Wie schon erwähnt, habe ich meinem Zetti (2.2) eine kleine "Frischzellenkur" (Kennfeldoptimierung heißt das glaube ich so richtig) a´la Mini Cooper S gegönnt und kann nur sagen: es hat sich wieder mal so richtig fett gelohnt :t
Der Zugewinn an Durchzugskraft ist unglaublich und rein von der Leistung entspricht mein Zetti jetzt der meines Ex- Mini Cooper S :B
Habe das File zwar nicht mehr selber aufspielen können sondern hierfür gibt es seit geraumer Zeit einen MTH Stützpunkt Hannover (05130-3779972 oder bmwtune@t-online.de).
Letzten Donnerstag dort angerufen, etwas nett geschnackt, gleich noch 30mm Spurverbreiterung und einen K&N Tauschfilter bestellt und einen Termin für gestern (Dienstag) vereinbart.
Die Sache verlief gestern super easy: hingefahren, Wagen "abgeben", bin dann zum Italiener um´s Eck gegangen und habe einen leckeren Salat gegessen und den Wagen nach 1,5 Stunden wieder in Empfang genommen :t
Mein Zetti fährt sich jetzt so, als ob er einige Wochen bei den Weight Watchers gewesen wäre und einige Kilos verloren hat :d
Kann jedem diese "Kur" für seinen Wagen nur empfehlen, denn sie zaubert ein Dauergrinsen in das Gesicht des Fahrers :b

Greetz
Lufthansa747
 
AW: Erfahrung MTH Stützpunkt Region Hannover

Kleiner Nachtrag:
Komme gerade zurück von meinem Spinningkurs in Stadthagen und bin ein kurzes Stück BAB 2 gefahren und mein kleiner Schwarzer lief wie selbstverständlich 230 km/h :b
Es wäre auch noch mehr gegangen, aber ich hatte den Drehzalmesser im Auge und habe dann aufgehört die max. Speed erfahren zu wollen...
OK, es traten dabei schon einige Windgeräusche auf, aber ansonsten sehr nett und war flott unterwegs mit ihm q:

Auch wenn ich mich hier wiederhole: MTH bringt einen merklichen Leistungszuwachs (Durchzugsstärke) zu einem fairem Preis und das ganze ohne große Warterei :t

Gutes Nächtle
Lufthansa747

PS: mein Zetti vor dem Studio aufgenommen mit dem Handy
 

Anhänge

  • Z3-Seite.jpg
    Z3-Seite.jpg
    178 KB · Aufrufe: 114
AW: Erfahrung MTH Stützpunkt Region Hannover

Hallo,

das klingt ganz interessant, obwohl ich nicht so ganz glauben kann, das die Kennfeldoptimierung sich so stark auswirkt. Mit einer solchen Änderung lässt sich bei einem Sauger kaum mehr als 5% heraus holen.

Viel interessantere Frage, warum konntest Du das nicht selber aufspielen?

MTH bietet doch diese Lösung mit OBD Schnittstelle und Software so an, das Du die Kennfelder selber aufspielen kannst. Ist ja auch deshalb sehr interessant, weil Du dann bei einem Update seitens BMW Dein optimiertes Kennfeld selber zurück spielen kannst.

Wäre toll, wenn Du hierzu ein wenig schreiben könntest!
 
Zurück
Oben Unten