Erfahrungen mit BMW PremiumSelection ?

Andie

macht Rennlizenz
Registriert
8 Dezember 2003
Wagen
BMW Z3 roadster 1,9i
Hallo Gemeinde,

BMW bietet ja manche Fahrzeuge mit dem Zusatz "BMW Premium Selection"
an. Kann man diese Fahrzeuge "bedenkenloser" Kaufen als andere, oder ist das
mehr 'ne nette Aktion von der Marketingabteilung ?
Würdet Ihr eher ein Auto mit "B.P.S." oder ohne kaufen ?

Gruß vom
Andie
 
AW: Erfahrungen mit BMW PremiumSelection ?

ich kann´s dir absolut empfehlen.

bei uns gab´s gleich anfangs probleme mit dem diff (war laut)... der "freundliche" b: stellte sich in sachen nacherfüllung gelinde gesagt etwas "bockig" an. die ps-versicherung hat dann aber zugesagt, die kosten zu übernehmen und der tausch des diffs wurde dann von einem anderen freundlichen vor ort durchgeführt... anderenfalls wär die sache wohl vor´m amtsgericht gelandet

ist vielleicht nicht der typische fall, aber es zeigt m.e. dass das wort "kulanz" dort kein fremdwort ist. :t

hoffe das hilft etwas :)
 
AW: Erfahrungen mit BMW PremiumSelection ?

wenn ich das Wort Premium Selection lese muss ich immer ein wenig schmunzeln :Dalle beschriebenen Prüfpunkte sollten m.E. beim Gebrauchtwagenkauf vom BMW Händler selbstverständlich sein :j
das sie gesondert herausgehoben werden (ich denke da an mein Übergabeprotokoll) finde ich pers. schon ein wenig lächerlich :T
 
AW: Erfahrungen mit BMW PremiumSelection ?

wenn ich das Wort Premium Selection lese muss ich immer ein wenig schmunzeln :Dalle beschriebenen Prüfpunkte sollten m.E. beim Gebrauchtwagenkauf vom BMW Händler selbstverständlich sein :j
das sie gesondert herausgehoben werden (ich denke da an mein Übergabeprotokoll) finde ich pers. schon ein wenig lächerlich :T

Na also üblich ist eine Gebrauchwagengarantie, die Euro + ist schon ne ganze Ecke umfangreicher.

Mehr Unterscheid ist aber auch nicht..
 
AW: Erfahrungen mit BMW PremiumSelection ?

Die EuroPlus ist schon von Vorteil. Zur BPS kann ich nur sagen, das bei der Übergabe meines Z, über 3 Bar Luftdruck rundum zu messen war ( stand vorher im Verkaufsraum ), heizbare Heckscheibenheizung defekt, Verbandskasten über 1 Jahr abgelaufen ( obwohl ich noch extra einen Vermerk habe aufnehmen lassen ), Pannenset fehlte ( da keine RFL ). Antwort vom :), der Z bekommt ja noch frischen Tüv und hat BPS, da braucht man nichts extra zu vermerken. Also, wenn schon mit BPS geworben wird, sollten die Prüfpunkte auch abgearbeitet werden, vor allem, wenn er auch noch frischen Tüv bekommt.:g Abgehakt waren nätürlich alle Punkte.:g Ich bin persönlich der Meinung, das ein Fahrzeug auch ohne zusätzlicher BPS einwandfrei ausgeliefert werden sollte. Wäre für mich keine Frage und selbst verständlich.
 
AW: Erfahrungen mit BMW PremiumSelection ?

wow, da warst du aber penibel! verbandskasten habe ich noch nie kontrolliert - aber sollte man natürlich nicht vernachlässigen :o
bei mir wurden die "betriebsflüssigkeiten" gewechselt und TÜV gemacht, waren auch neue Zettel dran - nur seltsam das der nächste Ölwechsel nach ca. 5 Monaten fällig gewesen wäre b:
wurde nach Reklamation aber anstandslos erledigt - nach Wunschtermin :t
könnte mir durchaus vorstelen das gar keine Unterschiede zwischen den Fahrzeugen gemacht werden und der Prüfzettel einfach mal so ausgehändigt wird, je nach Zustand des Fahrzeugs, um den Verkauf zu fördern - der Mechaniker der den Wagen aufbereitet wird davon evt. gar nichts wissen &:
 
AW: Erfahrungen mit BMW PremiumSelection ?

Hört sich ja doch mehr nach Marketing als nach echtem Nutzen für den Kunden an :a.

Hab' mir am Samstag zwei Z4 Coupes angesehen, da hatte der Wagen bei dem
mein Bauchgefühl Vorsicht gesagt hat "BMW Premium Select" und ein fast
7.500 € teurerer hatte kein B.P.S. &:

Warum hat jetzt der Teure Z4 kein B.P.S. ???

Gruß vom
Andie
 
AW: Erfahrungen mit BMW PremiumSelection ?

Hi,

ich habe gerade einen BMW mit B.P.S. gekauft - ich halte es für einen Marketing-Gag.
Andererseits: es gibt den Katalog der Merkmale, auf den man sich dann auch beziehen kann, auch wenn es eigentlich selbstverständlich sein sollte, dass ein Gebrauchtwagen von BMW diese Kriterien (zumindest den Grossteil davon) erfüllt.

Wenn ein Kriterium nicht eingehalten sein sollte, kann man sich aber auf alle Fälle auf den Katalog beziehen und auf Nachbesserung drängen. Ob das dann nötig ist, hängt meiner Ansicht nach schlichtweg vom Händler ab - einer nimmt das ernst und sieht zu, dass alles i.O. ist (war bei mir so, inkl. neuem Verbandskasten, neuer Reifen an der Hinterachse und rundum neuen Bremsbelägen), der andere Händler wartet erstmal, bis der Kunden meckert.

Tatsache ist aber auch, dass aus Kostengründen viele Händler die Fahrzeuge erst nach dem Vertragsabschluss rundum aufbereiten lassen. Zumindest war das bei meinem aktuellen Kauf der Fall.

Grüsse,
Tom
 
Zurück
Oben Unten