Aljubo
macht Rennlizenz
- Registriert
- 25 Oktober 2009
Hallo
Welche Erfahrungen habt ihr mit der elektronischen Ölstandsmessung gemacht? Anlass meines Berichtes ist ein etwas unplausibles Messergebnis, das ich vor einigen Tagen hatte.
Nach einer etwa 30 km Fahrt überprüfte ich währent der Fahrt den Ölstand und es wurde mir etwa 75 % des Max. Ölstandes angezeigt. Eine weitere Messung nach zwei Tagen unter etwa den gleichen Bedingungen, zeigten wieder das Ergebis der 1. Messung an. Jetzt nach einer erneuten Messung (bei warmen Motor, wie vorher auch) und im Fahrbetrieb, zeigt die Anzeige auf einmal wieder 100% also der Balken war auf der Max. Markierung.
Mir wurde gesagt bei BMW, wenn der Messsensor defekt wäre, würde das im KI angezeigt werden, also gehe ich davon aus, das dieser O.K. ist, aber warum diese Unterschiedlichen Werte.
Das hatte ich bei meinem Vorgänger nicht, wenn hier ein Verbrauch angezeigt wurde, blieb die Anzeige bei diesem Wert.
Wie ist es bei euch?
Welche Erfahrungen habt ihr mit der elektronischen Ölstandsmessung gemacht? Anlass meines Berichtes ist ein etwas unplausibles Messergebnis, das ich vor einigen Tagen hatte.
Nach einer etwa 30 km Fahrt überprüfte ich währent der Fahrt den Ölstand und es wurde mir etwa 75 % des Max. Ölstandes angezeigt. Eine weitere Messung nach zwei Tagen unter etwa den gleichen Bedingungen, zeigten wieder das Ergebis der 1. Messung an. Jetzt nach einer erneuten Messung (bei warmen Motor, wie vorher auch) und im Fahrbetrieb, zeigt die Anzeige auf einmal wieder 100% also der Balken war auf der Max. Markierung.
Mir wurde gesagt bei BMW, wenn der Messsensor defekt wäre, würde das im KI angezeigt werden, also gehe ich davon aus, das dieser O.K. ist, aber warum diese Unterschiedlichen Werte.
Das hatte ich bei meinem Vorgänger nicht, wenn hier ein Verbrauch angezeigt wurde, blieb die Anzeige bei diesem Wert.
Wie ist es bei euch?