baron-tigger
macht Rennlizenz
- Registriert
- 26 Januar 2005
Da mein Wagen wohl für die nächsten 5-6 Monate abgemeldet sein wird bin ich gerade auch der Suche nach der besten Erhaltungstaktik.
Zur Wintereinmottung gibt es ja ausreichend Themen hier im Forum. Und immer wieder treten Fragen zur Vermeidung von Standplatten auf.
Dabei soll Luftdruckerhöhen etwas helfen - es finden sich aber auch Beiträge wobei selbst bei 3,5 Bar noch Standplatten entstehen.
Also offenbar auch nicht die beste Lösung.
Da ich nicht die Möglichkeit habe den Wagen hin und wieder vor und zurück zu rollen, da die Garage von meinem Wohnort einige 100 km entfernt ist, brauche ich eine andere Möglichkeit.
Nach ein wenig Recherche bin ich auf folgendes gestoßen:
www.reifenwiege.de
99 € sind zwar nicht wenig aber das System scheint logisch.
Kennt jemand von euch diese Dinger?
PS: Mir ist bewusst, daß man soetwas auch selber basteln kann. Dazu fehlen mir aber gerade die Werkzeuge und die Zeit.
Zur Wintereinmottung gibt es ja ausreichend Themen hier im Forum. Und immer wieder treten Fragen zur Vermeidung von Standplatten auf.
Dabei soll Luftdruckerhöhen etwas helfen - es finden sich aber auch Beiträge wobei selbst bei 3,5 Bar noch Standplatten entstehen.
Also offenbar auch nicht die beste Lösung.
Da ich nicht die Möglichkeit habe den Wagen hin und wieder vor und zurück zu rollen, da die Garage von meinem Wohnort einige 100 km entfernt ist, brauche ich eine andere Möglichkeit.
Nach ein wenig Recherche bin ich auf folgendes gestoßen:
www.reifenwiege.de
99 € sind zwar nicht wenig aber das System scheint logisch.
Kennt jemand von euch diese Dinger?
PS: Mir ist bewusst, daß man soetwas auch selber basteln kann. Dazu fehlen mir aber gerade die Werkzeuge und die Zeit.